GoodCompany

Evaluator*in für die Evaluierung „Partnerorientierung der deutschen Entwicklungszusammenarbeit“

Details zur Position

Bonn

| Hybrid

vor 4 Stunden

Flexibel

Deutsch

Anstellungsart: Befristetes Arbeitsverhältnis

Berufserfahrung: 2 - 3 Jahre

Arbeitsbeginn: 01.01.2026

Bildung & Wissensmanagement

Zu den Ersten gehören

Deutsches Evaluierungsinstitut der Entwicklungszusammenarbeit gGmbH (DEval)
Mehr zur Organisation

GoodCompany
Deutsches Evaluierungsinstitut der Entwicklungszusammenarbeit gGmbH (DEval)

Unsere nachhaltigen Ziele machen uns zu einer von GoodJobs ausgezeichneten „GoodCompany“.
Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!

Intro

Das DEval ist ein unabhängiges Evaluierungsinstitut im Politikfeld der Entwicklungszusammenarbeit mit Sitz in Bonn. Mit unseren strategischen Evaluierungen tragen wir dazu bei, die deutsche Entwicklungszusammenarbeit wirksamer, effizienter und nachhaltiger zu gestalten.


Für die Evaluierungsabteilung IV „Strukturen und Prozesse bilaterale Entwicklungszusammenarbeit“ suchen wir zum 01.01.2026 bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis zum 30.06.2028 eine*n

Evaluator*in für die Evaluierung „Partnerorientierung der deutschen Entwicklungszusammenarbeit“

Als Evaluator*in arbeiten Sie an dieser Evaluierung mit und bringen dort Ihre Expertise ein.

Aufgaben

  1. Mitarbeit an Konzeption und Durchführung der Evaluierung, insbesondere Entwicklung der Evaluierungsfragen, Erarbeitung und Umsetzung des Evaluierungsdesigns sowie Erhebung und Auswertung von Primär- und Sekundärdaten
  2. Aufbereitung und Präsentation der Ergebnisse und Evaluierungserkenntnisse bei wichtigen Zielgruppen sowie Erstellung der Evaluierungsberichte im Team
  3. Mitarbeit bei der Konzeption, Vergabe und Steuerung von durch externe Gutachter*innen durchgeführten Teilen der Evaluierung
  4. Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von Fallstudien in Partnerländern
  5. Mitwirkung beim nationalen und internationalen fachlichen Austausch
  6. Mitarbeit an wissenschaftlichen Publikationen

Anforderungen

  1. Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (z. B. Master oder Diplom) aus den Bereichen Sozialwissenschaft, Wirtschaftswissenschaft oder Verhaltenswissenschaft (oder vergleichbar)
  2. Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung in Wissenschaft oder Evaluierungspraxis
  3. Erfahrung in der Durchführung von Evaluierungen und sehr gute Kenntnisse im Bereich Evaluierung (Evaluierungsansätze, -designs, -standards usw.), Kenntnisse theoriebasierter Ansätze sind von Vorteil
  4. Gute Kenntnisse quantitativer und qualitativer Methoden der empirischen Sozialforschung, mindestens sehr gute Anwendungskenntnisse (Planung, Erhebung, Auswertung, Analyse und Interpretation der Ergebnisse) inklusive gängiger Analyse-Software in einem der beiden Bereiche
  5. Kenntnisse über Aid Effectiveness und Konzepte (bilateraler) Partnerschaften (z. B. Soft Power) in der EZ
  6. Gute Kenntnisse im Bereich der deutschen oder internationalen Entwicklungszusammenarbeit
  7. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift, Kenntnisse weiterer internationaler Verkehrssprachen sind von Vorteil
  8. Sehr gute zielgruppengerechte mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit, Präsentationskompetenz sowie Fähigkeit zum wissenschaftlichen Schreiben
  9. Teamfähig, interkulturell sensibel, genderkompetent
  10. Bereitschaft zu Dienstreisen ins Ausland (im Durchschnitt ca. 2 längere Dienstreisen à 2-3 Wochen pro Jahr)

Benefits

  1. Einen bis zum 30.06.2028 befristeten Arbeitsvertrag mit Vergütung in Entgeltgruppe 13 des TVöD Bund bei Erfüllung der personen- und tätigkeitsbezogenen tariflichen Voraussetzungen
  2. Flexible Arbeitszeiten im Rahmen eines Gleitzeitmodells sowie die Möglichkeit anteiligen mobilen Arbeitens (bis zu 50% der Arbeitszeit mobil möglich)
  3. Weitere Informationen zum Arbeiten am DEval, zu den Themen Weiterbildung, Work-Life-Balance, Integrität und Gleichstellung sowie zu unseren Benefits finden Sie auf unserer Karriere-Seite: https://www.deval.org/de/ueber-uns/wer-wir-sind/karriere

Bewerbungsprozess

  1. Ende der Bewerbungsfrist: Sonntag, 16. November 2025
  2. Bewerbung über den "Ich bin interessiert" Button über Interamt (www.interamt.de), Stellen-ID: 1364224 (per Post oder per E-Mail zugesendete Bewerbungen können wir nicht bearbeiten!)
  3. Kontakt: Lisa Weinert (0228-336907-342 / jobs@deval.org)
  4. Auswahlgespräche finden voraussichtlich in KW 49 statt


Unser Ziel ist eine geschlechterparitätische Besetzung der Positionen auf allen Ebenen des Instituts. Im Sinne der Gleichstellung sind wir bestrebt, allen die gleichen Entwicklungschancen zu bieten. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung unabhängig von Ihrem Geschlecht, einer etwaigen Behinderung, Ihrer ethnischen und sozialen Herkunft, Ihrer sexuellen Orientierung und geschlechtlichen Identität, Alter und Nationalität. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet.


DEval – Deutsches Evaluierungsinstitut der Entwicklungszusammenarbeit

Fritz-Schäffer-Str. 26

53113 Bonn

Lisa Weinert

Recruiting

0228 336 907 342

Deutsches Evaluierungsinstitut der Entwicklungszusammenarbeit gGmbH (DEval)

Das DEval ist ein unabhängiges Evaluierungsinstitut im Politikfeld der Entwicklungszusammenarbeit. Mit unseren strategischen Evaluierungen tragen wir dazu bei, die deutsche Entwicklungszusammenarbeit wirksamer, effizienter und nachhaltiger zu gestalten. Zu unseren weiteren Aufgaben zählen die Entwicklung von Methoden und Standards sowie die Stärkung von Evaluierungskapazitäten im In- und Ausland.

Nachhaltigkeitsziele

Gesellschaft fair gestalten

Gesellschaft fair gestalten

Förderung von Entwicklungszusammenarbeit und Armutsbekämpfung

Wir setzen uns dafür ein, dass Menschen weltweit die Freiheit haben, ohne materielle Not oder Unterdrückung, selbstbestimmt und eigenverantwortlich ihr Leben zu gestalten und auch ihren Kindern eine menschenwürdige Zukunft zu ermöglichen.

Lösungen zur Inklusion und Selbstbestimmung

Wir stehen für eine Gesellschaft, in der jeder Mensch ganz natürlich dazugehört und ausnahmslos gleichberechtigt und selbstbestimmt teilhaben kann – unabhängig von Aussehen, Sprache oder körperlichen Einschränkungen.

Deutsches Evaluierungsinstitut der Entwicklungszusammenarbeit gGmbH (DEval)

Hauptsitz

Deutsches Evaluierungsinstitut der Entwicklungszusammenarbeit gGmbH (DEval)

Fritz-Schäffer-Straße 26

53113 Bonn

https://www.deval.org/de/

Online bis 16.11.2025

Jetzt Registrieren und Jobs wie diesen erhalten!

Erstelle dein kostenloses Konto und wir finden deinen perfekten Job.

Personalisierte Jobempfehlungen

Job-Alerts per Mail

Einfache Verwaltung deiner Jobs

Handverlesene Jobs mit Sinn

Ähnliche Stellen wie Evaluator*in für die Evaluierung „Partnerorientierung der deutschen Entwicklungszusammenarbeit“

Berater*in für medizinische Fragen

Bonn

| Hybrid

vor 1 Monat

Teilzeit

20 h/Woche

Deutsch

Anstellungsart: Befristetes Arbeitsverhältnis

Kein Anschreiben benötigt

German Doctors e.V.

Leiter*in für die Einsatzplanung / Ehrenamtsmanger*in

Bonn

| Hybrid

vor 5 Tagen

Teilzeit

20 - 25 h/Woche

Deutsch

Anstellungsart: Befristetes Arbeitsverhältnis

Zu den Ersten gehören

German Doctors e.V.

Senior Data Engineer (gn)

Jahresgehalt

63.000€ – 82.000€
Bonn

| Hybrid

vor 1 Monat

Vollzeit

Deutsch

Anstellungsart: Festanstellung

Aktion Mensch e. V.