Wir sind ein interkonfessioneller christlicher Träger, der sich mit verschiedenen Teams um die Bedürfnisse von sozial schwachen Kindern und Jugendlichen kümmert. In der Straßensozialarbeit versorgen und begleiten wir obdachlose junge Menschen in Berlin. Mit unserer präventiven Arbeit im Kinder- und Jugendhaus BOLLE setzen wir uns mit einer Vielzahl von Freizeit- und Bildungsangeboten für die Chancengleichheit und Zukunftsperspektiven von Kindern (5 bis 18 Jahren) ein und engagieren uns zudem für die Integration von geflüchteten Kindern. Ziel unserer Arbeit ist es, ihnen Hoffnung und Perspektiven für ein selbstbestimmtes Leben zu vermitteln.
Betreuer*in und Begleiter*in von Minderjährigen, vorwiegend Mädchen, aus der Ukraine
Kinder- und Jugendhaus BOLLE in Berlin-Marzahn
BOLLE ist eine Jugendfreizeiteinrichtung mit Bildungsschwerpunkt. Wir arbeiten in unterschiedliche Altersbereichen (Kinder-, Teenie-, Jugendbereich) mit eigenem Bildungsschwerpunkt (Hausaufgabenbetreuung, Nachhilfe, Berufsvorbereitung) sowie durch verschiedene Projekträume (Tanz-, Musik-, Kreativ-, Werkstatt-, Sportraum etc.). Hinzu kommen zahlreiche Workshops und AGs, durch welche wir Kinder gezielt und individuell fördern und Beziehung bauen. Zu den Aufgaben gehören
- päd. Betreuung und wertschätzende Begleitung der Kinder in offener Angebotsstruktur
- Durchführung von Freizeiten und Kreativ-/Bewegungsangeboten zur gesellschaftlichen Teilhabe
- Kontaktgestaltung zu Familien, Schulen und dem Jugendamt
- Angebote zur Sozialkompetenzförderung und erlebnispädagogische Angebote sowie Unterstützung bei der Bewältigung problembelasteter Lebenslagen
Wir bieten
- einen abwechslungsreichen und interessanten Arbeitsplatz
- vielseitige Tätigkeiten in einem motivierten Team und wertschätzenden Arbeitsklima
- eine strukturierte Begleitung in der Einarbeitungszeit sowie gabenorientiertes Arbeiten
- kollegialer Austausch und interdisziplinäre Vernetzung sowie regelmäßige Supervision und Team- und Einzelfortbildungen
- Vermögenswirksame Leistungen bzgl. betr. Altersvorsorge, Urlaubs- & und Weihnachtsgeld
- feste Arbeitszeiten und geregelten Urlaub
Wir wünschen uns
- abgeschlossene pädagogische oder diakonische Ausbildung bzw. Studium oder vergleichbare Qualifikation wünschenswert, Quereinstiege sind möglich.
- Fließende Kenntnisse der ukrainischen sowie deutschen Sprache
- praktische Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- wertschätzende, beziehungs- und ressourcenorientierte Haltung
- eigenständige, strukturierte und verantwortungsvolle Arbeitsweise
- Kreativität, Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
- Identifikation mit dem christlichen Menschenbild
- PKW-Führerschein Klasse B (von Vorteil)
Bei Fragen zur Bewerbung
info@strassenkinder-ev.de
Markus Kütter
Online bis
11.06.2022Arbeitsbeginn
16.05.2022Viel Erfolg und herzlichen Dank, dass du auf GoodJobs verweist.
Straßenkinder e.V.
Hohensaatener Straße 20
12679 Berlin