Akquisemanager*in Urban Farming
Berlin
vor 1 Woche
Flexibel
Deutsch
Anstellungsart: Befristetes Arbeitsverhältnis
Berufserfahrung: 3 - 5 Jahre
Sales, Customer Service, Landwirtschaft
GoodCompany
Intro
Für die deutschlandweite Verbreitung ihrer innovativen Urban-Farming-Projekte mit Nachbarschafts- und Gemeinschaftsgärten sucht die Ackerpause ab sofort
eine*n Akquisemanager*in
in Voll- oder Teilzeit. Die Ackerpause hat mit der AckerCompany GmbH ihre Wurzeln in dem erfolgreichen Sozialunternehmen Acker und verfolgt dasselbe Ziel: Das Bewusstsein in der Gesellschaft bezüglich Landwirtschaft, Nachhaltigkeit sowie gesunder und wertschätzender Ernährung zu stärken.
Aufgaben
Deine Mission
- Um möglichst vielen Menschen die Möglichkeit zu bieten, an unserem gemeinschaftlichen Urban-Farming-Konzept in ihrer Nachbarschaft, ihrem Quartier oder Kommune zu partizipieren, sorgst du für ein gesundes Wachstum und die deutschlandweite Verbreitung.
- In deiner Rolle verantwortest du die Akquise neuer Kund*innen und Partner mit Fokus auf Wohnungsbaugesellschaften und kommunale Akteure, von der Leadgenerierung und -qualifizierung über die Angebotserstellung bis zum Vertragsabschluss.
- In enger Abstimmung mit der Geschäftsführung und dem Kommunikationsteam erarbeitest du Strategien zu Marktbearbeitung und Leadgenerierung.
- Für deine Jahresplanung brichst du Umsatzziele auf konkrete Akquisemaßnahmen herunter und hast deine Ziele sowie deine Leadpipeline stets im Blick.
- Definierte Maßnahmen führst du eigenverantwortlich durch und stimmst erforderliche Unterstützungsbedarfe im Team ab.
- Für eine authentische Repräsentanz und wertschätzende Beziehungspflege bist du im intensiven Dialog mit bestehenden und potenziellen Kund*innen sowie relevanten Netzwerken und Partnern.
Anforderungen
Dein Profil
- Nach deinem Studium im Bereich Wirtschaft, Marketing oder Kommunikation oder einer vergleichbaren Ausbildung hast du relevante Arbeitserfahrung in der Entwicklung und Umsetzung von Vertriebs- und Kundengewinnungsmaßnahmen gesammelt.
- Du bist New-Work- und Startup-affin, ergebnisorientiert, möchtest Dinge bewegen, bringst eigene Ideen und Lösungen ein und hast ein sehr gutes Verständnis für gesamtunternehmerische Prozesse und Implikationen.
- Du begeisterst dich für Nachhaltigkeit, Gemüsenanbau und gesunde Lebensmittel und es fällt dir leicht, andere Menschen mit dieser Begeisterung anzustecken.
- Du hast Freude an der Recherche potenziell passender Partner und Kund*innen und bewegst dich dabei sicher und kreativ sowohl durch digitale als auch analoge Netzwerke.
- Du stellst dich von der Angebotsgestaltung bis zu einzelnen Akquisemaßnahmen auf deine Zielgruppe ein und findest umsetzbare und für alle zufriedenstellende Lösungen.
- Du bist sicher im Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen und nutzt digitale Tools für ein effizientes Leadmanagement
- Organisationstalent, Hands-on-Mentalität, eine positive Grundeinstellung zu neuen Herausforderungen und eine strukturierte Arbeitsweise zeichnen dich aus.
- Du sprühst vor Ideen und Tatendrang, bist mutig und entscheidungsfreudig.
- Wir wünschen uns einfach jemanden der oder die richtig gut in unser Team passt: wir sind pragmatische AnpAcker*innen, die an einem Strang ziehen, sich gegenseitig unterstützen und dabei viel Spaß miteinander haben.
Benefits
Warum Acker
- Ein besonders sympathisches, motiviertes Team, das sich leidenschaftlich und mit #herzundspaten für innovative Bildung und für mehr Wertschätzung von Natur und Lebensmitteln einsetzt.
- Die Chance, in einem stetig, aber nachhaltig wachsenden Sozialunternehmen mit Start-Up-Charakter und viel #tschacker an spannenden Aufgaben zu wachsen und zu lernen.
- Eine offene, ehrliche Kommunikation und ein wertschätzender Umgang miteinander sind bei uns #ährensache. Wir lieben Feedback und fördern neben regelmäßigen Feedback- und Stärkenentwicklungsgesprächen eine aktive und situative Lernkultur.
- Flexible Arbeitszeiten mit vielen Freiheiten: Teilzeit ist bei uns gelebte Kultur, nicht die mit Stirnrunzeln betrachtete Ausnahme – du entscheidest dich für das Arbeitszeitmodell, das am besten zu deinem Lebensentwurf passt.
- Unsere flexibel gestalteten Räumlichkeiten bieten beste Bedingungen für konzentrierte Stillarbeit aber auch kollaborative Projekte und natürlich einen kleinen AckerSchnack zwischendurch. Selbstverständlich kannst du auch jederzeit von Zuhause arbeiten.
- 1:1-Gespräche beim Spaziergang um den Badesee, ein gemeinsamer Hackathon auf unserem BüroAcker (komplett analog versteht sich) oder ein Feierabendbier (mit Werwolfrunde) am Sandstrand – das ist unser einmaliges Arbeitsumfeld in und auf dem Gelände der Berliner Malzfabrik.
- Wir mögen uns. Wirklich. Darum freuen wir uns neben dem wöchentlichen Check-In und den regelmäßigen großen Teammeetings ganz besonders auf das jährliche Retreat mit viel Raum für Austausch, Entwicklung, Spiel, Spaß und nicht zu vergessen dem legendären AckerKaraoke.
- Und last but not least bieten wir faire Gehaltsstrukturen, bis zu 35 Tage Urlaub (für Erholung und berufliche oder persönliche Weiterentwicklung), ein Weiterentwicklungsbudget, einen Zuschuss zur nachhaltigen Altersvorsorge und Mobilitätszuschläge.
Bewerbungsprozess
Wir freuen uns über die Zusendung deiner Bewerbung. Bitte nenne uns in deinem Anschreiben auch deine Gehaltsvorstellung und deinen frühestmöglichen Startzeitpunkt sowie den von dir angestrebten wöchentlichen Arbeitszeitumfang. Bewerbungsgespräche finden fortlaufend statt.
Hast du noch Fragen?
Dann bitten wir dich, als erstes einen Blick in unser Bewerber*innen-FAQ auf www.acker.co/Jobs zu werfen. Falls die Antwort auf deine Frage zu dieser Stelle nicht mit dabei sein sollte, steht dir Julian unter j.siegmann@ackerpause.de gerne zur Verfügung. Weitere Informationen zu uns und unserer Arbeit findest du unter: www.ackerpause.de.
Julian Siegmann
Acker e. V.
Galerie
Nachhaltigkeitsziele

Weitere Jobs, die zu deiner Suche passen, erhalten?
Finde mehr Jobs wie diesen mit unseren personalisierten Jobempfehlungen