GoodCompany

Activism-Koordinator*in

Details zur Position

Düsseldorf

| Hybrid

vor 1 Tag

Teilzeit

Deutsch

Anstellungsart: Befristetes Arbeitsverhältnis

Berufserfahrung: Keine Angabe

Arbeitsbeginn: 01.11.2025

Produkt- & Projektmanagement

Zu den Ersten gehören

Amnesty International
Mehr zur Organisation

GoodCompany
Amnesty International

Unsere nachhaltigen Ziele machen uns zu einer von GoodJobs ausgezeichneten „GoodCompany“.
Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!

Intro

Wir suchen zur Unterstützung im Bereich Movement Building für das Team Activism zum 01.11.2025 befristet bis zum 30.06.2026 vorzugsweise am Standort Düsseldorf eine*n

Activism-Koordinator*in

in Teilzeit (20-Stunden/Woche).


Du hast Visionen, wie die größte Menschenrechtsbewegung ihren Aktivismus weiterentwickeln kann? Du bringst Erfahrungen im Organisieren und Mobilisieren einer Bewegung mit? Du möchtest mit deinen Ideen den Jungen Aktivismus bei Amnesty International stärken? Du hast Spaß daran, neue Kooperationen und Zielgruppen zum Thema Menschenrechte für die Organisation zu gewinnen und bestehende zu erweitern? Dann suchen wir dich!

Aufgaben

  1. Du planst und begleitest unterschiedliche Veranstaltungen mit Ehrenamtlichen sowie interessierten Aktivist*innen, um sie für Menschenrechtsanliegen zu begeistern und sie mit Werkzeugen für ihren eigenen Aktivismus auszustatten.
  2. Du entwickelst Formate für Aktivismus (im Organisieren und Mobilisieren) weiter und setzt erste Ideen um.
  3. Du unterstützt und koordinierst Projekte von und mit jungen Menschen, um ein starkes und engagiertes Netzwerk weiter aufzubauen.
  4. Du dokumentierst und bereitest die Aktivitäten und Ergebnisse durchgeführter Projekte auf, um die Effektivität der Maßnahmen zu bewerten und Veränderungsmöglichkeiten zu identifizieren.
  5. Du unterstützt bei der Systematisierung von Maßnahmen und Formaten für verschiedene gesellschaftliche Zielgruppen und Multiplikator*innen.

Anforderungen

  1. Abgeschlossenes Studium in einem relevanten Bereich wie Sozialwissenschaften, Politikwissenschaften, Pädagogik oder vergleichbare Erfahrungen und Qualifikationen.
  2. Erfahrungen im Organisieren und Mobilisieren von Zielgruppen.
  3. Erste Kenntnisse in der Planung und Durchführung von Veranstaltungen.
  4. Erste Erfahrung und Freude in der Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Mitgliedschaftsstrukturen, insbesondere jungen Menschen.
  5. Du kommunizierst und arbeitest diskriminierungskritisch und setzt dich mit gesellschaftlichen Machtverhältnissen reflektiert auseinander.
  6. Erfahrungen im Projektmanagement und in der Anwendung von digitalen Tools.
  7. Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten sowie die Fähigkeit, (junge) Aktivist*innen zu motivieren und zu inspirieren.
  8. Organisationsgeschick und die Fähigkeit, eigenständig zu arbeiten sowie in einem Team zu kooperieren.
  9. Du besitzt notwendiges Fingerspitzengefühl für Abstimmungen mit verschiedenen Akteur*innen.
  10. Zuverlässigkeit, Loyalität und Engagement sowie Gelassenheit auch in Stresssituationen runden dein Profil ab.

Benefits

  1. Ein abwechslungsreiches, breit gefächertes Aufgabenspektrum mit starker Vernetzung ins ganze Haus - Mitwirkung an der Entwicklung einer bedeutenden Menschenrechtsorganisation
  2. Zusammenarbeit mit engagierten Teams und Kolleg*innen
  3. Freiraum für Eigeninitiative sowie Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  4. Eine angemessene Vergütung nach Haustarifvertrag zuzüglich eines 13. Monatsgehalts, bei Beschäftigungsverhältnissen unter einem Jahr anteilig
  5. 30 Urlaubstage pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche) plus freie Tage am 24.12. und 31.12.
  6. Betriebliche Altersvorsorge und weitere Zusatzleistungen wie z.B. vermögenswirksame Leistungen, Zuschuss zum Jobticket
  7. Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten durch Gleitzeit und Mobile Arbeit

Bewerbungsprozess

Wenn du mit Engagement und Einsatz an entscheidender Stelle die Arbeit der größten internationalen

Menschenrechtsorganisation unterstützen möchtest, freuen wir uns auf deine Bewerbung.


Dienstort ist vorzugsweise Düsseldorf. Die Vergütung erfolgt nach Haustarif. Das Arbeitsverhältnis ist aufgrund einer Sabbatical-Vertretung bis zum 30.06.2026 befristet.


Bitte richte deine Bewerbung und Fragen zu dieser Position an Nancy Küster über den "Ich bin interessiert" Button oder per Mail an nancy.kuester@amnesty.de. Bewerbungsschluss ist der 21.09.2025. Die Gespräche finden voraussichtlich ab der 39. KW statt. Wir behalten uns vor, bereits vor Ablauf der Frist Gespräche zu führen.



ÜBER UNS

In vielen Ländern sind Menschen gefährdet, die sich für ihre Menschenrechte einsetzen. Immer wieder erleben wir, dass Regierungen und politische Gruppierungen die Menschenrechte massiv einschränken. Besonders gefährdet sind Menschen, die sich für ihre Rechte einsetzen, wie zum Beispiel Anwält*innen, Medienschaffende, Umweltaktivist*innen sowie andere kritische Stimmen.


Amnesty International ist die weltweit größte Bewegung, die für die Menschenrechte eintritt. Amnesty ist unabhängig von Regierungen, Parteien, Ideologien, Wirtschaftsinteressen und Religionen. Um diese Unabhängigkeit zu sichern, finanzieren wir unsere Menschenrechtsarbeit allein aus Spenden und Mitgliedsbeiträgen. Unsere Kampagnen und Aktionen basieren auf den Grundsätzen der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte. Amnesty International hat weltweit mehr als zehn Millionen Unterstützer*innen und hat 1977 den Friedensnobelpreis erhalten.


Vielfalt stärkt Menschenrechte – Gemeinsam für Gerechtigkeit! Gerechtigkeit, Inklusion und Antidiskriminierung stehen im Zentrum unseres Selbstverständnisses als Organisation und prägen unser Engagement für Menschen und ihre Gerechtigkeitskämpfe. Amnesty International in Deutschland möchte eine Organisation werden, in der sich die Perspektiven und Lebensrealitäten unserer Gesellschaft zeigen – hierfür arbeiten wir kontinuierlich an einer diskriminierungskritischen Organisationskultur.


Wir wünschen uns Bewerbungen von Menschen unabhängig ihrer nationalen oder sozialen Herkunft, Religion oder Weltanschauung, ihrer Geschlechtsidentität und sexuellen Orientierung, Behinderung oder Alter. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Menschen mit gesellschaftlicher Marginalisierungserfahrung, einschließlich Menschen mit Rassismus-Erfahrung wie Schwarzen Personen, People of Color, Sinti*zze, Rom*nja, und / oder von Bewerber*innen mit Migrations- oder Fluchtgeschichte, sowie von trans* oder intergeschlechtlichen Personen, Menschen aus nicht-akademischem Umfeld und Menschen mit Behinderung. Wir sind besonders bestrebt, schwerbehinderte Personen bei gleicher Eignung bevorzugt einzustellen.

Nancy Küster

Fachreferent*in Personal

Amnesty International

Amnesty International ist die weltweit größte Bewegung, die für die Menschenrechte eintritt. Amnesty ist unabhängig von Regierungen, Parteien, Ideologien, Wirtschaftsinteressen und Religionen. Um diese Unabhängigkeit zu sichern, finanzieren wir unsere Menschenrechtsarbeit allein aus Spenden und Mitgliedsbeiträgen. Unsere Kampagnen und Aktionen basieren auf den Grundsätzen der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte.

Nachhaltigkeitsziele

Menschen helfen

Menschen helfen

Friedens- und Konfliktarbeit

Mit unserer Arbeit fordern und fördern wir Frieden zwischen Staaten, Völkern und Menschen. Darum wollen wir Konfliktbewältigung sowie Lösungsfindung auf allen Ebenen vorantreiben und Dialog- und Versöhnungsprozesse gestalten.

Einsatz für Menschenrechte und soziale Gerechtigkeit

Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, dass die Menschenrechte weltweit gleichermaßen umgesetzt werden. Deshalb setzen wir uns für sozialen Fortschritt, bessere Lebensbedingungen, Freiheit, Gerechtigkeit und Frieden ein.

Wissen vermitteln

Wissen vermitteln

Förderung von Pressefreiheit

Unser Ziel ist es, für die Wahrheit und die uneingeschränkte freie Meinungsäußerung einzustehen. Wir setzen uns dafür ein, dass wahrheitsgetreue Informationen und Ideen ungehindert durch Kommunikationsmittel verbreitet werden können.

Aufklärung über gesellschafts- und umweltrelevante Themengebiete

Wir sehen unsere Aufgabe darin, Informationen für die Masse zugänglich zu machen und wollen die Menschen über aktuelle Situationen in der Welt aufklären oder auf Handlungsmöglichkeiten hinweisen.

Amnesty International

Hauptsitz

Amnesty International

Sonnenallee 221C

12059 Berlin

https://www.amnesty.de

Online bis 21.09.2025

Jetzt Registrieren und Jobs wie diesen erhalten!

Erstelle dein kostenloses Konto und wir finden deinen perfekten Job.

Personalisierte Jobempfehlungen

Job-Alerts per Mail

Einfache Verwaltung deiner Jobs

Handverlesene Jobs mit Sinn

Ähnliche Stellen wie Activism-Koordinator*in

Sales Manager*in Kundenakquise (deutschlandweit)

Deutschland

| 100% Remote

vor 3 Wochen

Vollzeit

Deutsch

Anstellungsart: Festanstellung

Memodo GmbH

Area Sales Manager*in im Außendienst

Deutschland

| 100% Remote

vor 3 Wochen

Vollzeit

Deutsch

Anstellungsart: Festanstellung

Memodo GmbH

Berater*in Lohn- und Einkommensteuer

Deutschland

| 100% Remote

vor 3 Wochen

Flexibel

Deutsch

Anstellungsart: Freie Mitarbeit

Kein Anschreiben benötigt

Steuerring e.V. (Lohnsteuerhilfeverein)