Accounting Specialist (gn) / Buchhalter:in

- Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!
Intro
Wer sind wir?
Als junges Social-Business vermarkten wir jede Woche mehrere Tonnen "krummes" Bio-Obst und Gemüse an Privathaushalte und Großküchen. Wir beziehen von unseren Erzeuger:innen frisches Obst und Gemüse, welches sonst aufgrund seiner Ästhetik aussortiert wird, und sorgen dafür, dass Vielfalt wieder geschätzt und weniger Lebensmittel verschwendet werden. Das freut nicht nur die Landwirt:innen, sondern auch die Umwelt!
Unsere Vision dabei? Eine faire und nachhaltige Lebensmittelversorgung für alle!
Du bist Buchhalter:in und auf der Suche nach einem Job, in welchem du dein Wissen sinnvoll einsetzen kannst? Du hast Lust dich gegen Lebensmittelverschwendung und für eine nachhaltige Landwirtschaft einzusetzen? Wir wollen den nachhaltigsten Weg schaffen, Lebensmittel online zu kaufen. Damit dafür auch hintenrum alles läuft, brauchen wir dich!
Accounting Specialist (gn) / Buchhalter:in
Teilzeit (15-20h)
Aufgaben
So sieht dein Job bei uns aus
- Du buchst Belege im Rahmen der Debitoren-, Kreditoren- und Anlagenbuchführung
- Du erfasst und prüfst Rechnungen und andere Belege
- Du übernimmst die Abwicklung des Zahlungsverkehrs
- Du bist verantwortlich für die OP-Pflege (Debitoren, Kreditoren, Sachkonten)
- Du kümmerst dich um unser Mahnwesen
- Du bist Ansprechpartner:in für Kund:innen
Anforderungen
Das wünschen wir uns von dir
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erste Berufserfahrungen in der Finanzbuchhaltung
- Gute Kenntnisse mit dem MS-Office Paket und WaWi-Systemen (wir nutzen weclapp)
- Zu deinen Stärken gehören eine selbstständige, systematische, sorgfältige und teamorientierte Arbeitsweise
Benefits
Das bieten wir dir
- Du bist Teil eines tollen und sich gegenseitig motivierenden Teams
- Wir wertschätzen dich für das, was du bist und für deinen Beitrag bei uns
- Du erhältst eine Vergütung nach unserem transparenten Gehaltsmodell inkl. Kinderbonus
- Du kannst bei uns eine vergünstigte Urban Sports Mitgliedschaft abschließen
- Du bekommst gaaanz viel frisches Bio-Obst und Gemüse
Bewerbungsprozess
So kannst du dich bewerben:
Schick uns einen kurzen Lebenslauf und ein paar persönliche Zeilen: Was treibt dich an? Wie kannst du dich bei uns einbringen? Das Ganze bitte an: jobs@querfeld.bio
Vielfalt ist der Kern unseres Denkens und Handelns - wir freuen uns über alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, körperlichen Einschränkungen, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Nicht der passende Job für dich? Auf unserer Website findest du noch weitere Ausschreibungen. Aktuell suchen wir neben dem Einkauf auch Verstärkung in der Buchhaltung, Logistik, im Marketing und B2B-Kund:innenservice.
Isabelle Bleeser
jobs@querfeld.bio
Querfeld GmbH
Als junges Social-Business vermarkten wir jede Woche mehrere Tonnen "krummes" Bio-Obst und Gemüse und ermöglichen dadurch die Reduzierung von Lebensmittelverschwendung. Wir beliefern Restaurants und Cateringunternehmen mit frischem Bio-Obst und -Gemüse, welches sonst nicht den Weg auf den Teller gefunden hätte.
Um während der Pandemie auch weiter Lebensmittel retten zu können, haben wir Mitte 2020 das Konzept der Feldbotschaft ins Leben gerufen: Das gerettete Bio Obst und Gemüse wird in 3kg oder 5kg Tüten an unsere Feldbotschaften geliefert und kann über unseren Onlineshop bestellt und in den Feldbotschaften abgeholt werden. Diese Abholstationen für die Nachbarschaft werden durch Privatpersonen, kleine Geschäfte oder Kitas organisiert und verbinden so Menschen aus der Nachbarschaft.
Insgesamt werden deutschlandweit jedes Jahr 18 Millionen Tonnen Lebensmittel verschwendet - das entspricht einer LKW-Ladung pro Minute. Daran möchten wir etwas ändern und setzen direkt zu Beginn der Wertschöpfungskette an. Denn bis zu 30% einer Ernte wird aktuell aussortiert! Zu groß, zu klein oder zu krumm - wir retten Obst und Gemüse mit Schönheitsfehlern, welches von den Bauern sonst weggeworfen oder erst gar nicht abgeerntet worden würde. Durch das Wegwerfen solcher Lebensmittel geht dabei nicht nur qualitativ hochwertiges Obst und Gemüse verloren. Auch die für die Produktion verbrauchten Ressourcen wie Wasser, CO2 und Arbeitskraft, werden durch den Genuss von gerettetem Obst und Gemüse eingespart. Gerade im Hinblick auf die immer deutlicher werdende Klimakrise ein wichtiger Schritt in Richtung Nachhaltigkeit. Wir wollen die Lebensmittelwertschöpfungskette radikal nachhaltig verändern und hierfür brauchen wir dich!