
Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL Sassnitz gGmbH
GoodCompany
Sassnitz
In 2004 gegründet
26 - 50 Mitarbeiter*innen
Tourismus & Gastronomie, Bildung & Pädagogik, NGO, Stiftungen & Vereine
Über uns
Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL Sassnitz gGmbH
Der Königsstuhl – DAS Wahrzeichen der Insel Rügen. An diesem Ort befindet sich das Besucherzentrum des Nationalparks Jasmund, mitten in den von der UNESCO zum Weltnaturerbe erklärten Alten Buchenwäldern und begrüßt jährlich 300.000 Besucher. Hier wird Tourismus erfahr- und gestaltbar. Ein Team von rund 40 Mitarbeitern arbeitet seit 2004 ganzjährig daran für seine Gäste „das Unsichtbare sichtbar zu machen“. Die interaktive Ausstellung, ein anspruchsvolles Umweltbildungsangebot sowie ein vielseitiges Veranstaltungsprogramm bieten die Grundlage für einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einer herzlichen Arbeitsgemeinschaft.
Galerie
Nachhaltigkeitsziele
Dafür setzen wir uns ein
Benefits
Unsere Benefits am Arbeitsplatz
Arbeitsplatz
Barrierefreiheit
Vergütung
Essenszulagen
Zusatzvergütung / Boni
Mitarbeiter*innenrabatte
Faire Vergütung
Mobilität
Gute Verkehrsanbindungen
Parkplätze für Fahrräder
Jobticket
Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Weiterbildungsprogramme
Workshops und Veranstaltungsbesuche
Organisationskultur
Freundschaftliches Arbeitsklima
Feel-Good-Atmosphäre
Flexible Arbeitszeitmodelle
Flache Hierarchien
Kreatives Arbeiten
Teamevents
Hunde erlaubt
Unsere Vision für die Zukunft
"Wir machen Unsichtbares sichtbar"
- Aus
innerer Überzeugung, Leidenschaft und Liebe zur Natur bieten wir unseren Gästen einen informativen
und erlebnisorientierten Zugang zu den besonderen Lebensräumen und
seinen Bewohnern im Nationalpark Jasmund.
- Wir sind eine Serviceeinrichtung, die den Menschen auf höchstem Niveau die Einzigartigkeit und Schönheit der Natur vermittelt und Prozesse der Natur sichtbar und verständlich macht.
- Wir
möchten unsere Begeisterung für die Nationalparkidee teilen und unseren Gästen
einen emotionalen und erlebnisorientierten Zugang zu verborgenen
Phänomenen ermöglichen.
- Unseren Gästen möchten wir neue Impulse geben, um sie für ein nachhaltiges, umweltbewusstes Handeln zu motivieren.
Bewerbungsprozess
Unser Bewerbungsprozess
Schreibe uns einfach, welche Motivation und Erfahrungen du mitbringst. Gestalte deine Bewerbung so, dass wir einen möglichst umfassenden Eindruck von dir bekommen. Wir melden uns bei dir sobal die Bewerbung eingegangen ist und avisieren die nächsten Schritte, wie:
- erstes Kennenlernen - per Telefon oder Video-Call
- persönliche...
Schreibe uns einfach, welche Motivation und Erfahrungen du mitbringst. Gestalte deine Bewerbung so, dass wir einen möglichst umfassenden Eindruck von dir bekommen. Wir melden uns bei dir sobal die Bewerbung eingegangen ist und avisieren die nächsten Schritte, wie:
- erstes Kennenlernen - per Telefon oder Video-Call
- persönliches Treffen vor Ort mit Klärung von beidseitigen Erwartungen
- interner Auswahlprozess
- Verhandlungsgespräch zu den Vertragskonditionen
- Start deines neuen Jobs an einem besonderen Ort
Gerne kannst du uns auch vorab bei Fragen telefonisch oder per E-Mail kontaktieren.
Schreibe uns einfach, welche Motivation und Erfahrungen du mitbringst. Gestalte deine Bewerbung so, dass wir einen möglichst umfassenden Eindruck von dir bekommen. Wir melden uns bei dir sobal die Bewerbung eingegangen ist und avisieren die nächsten Schritte, wie:
- erstes Kennenlernen - per Telefon oder Video-Call
- persönliches Treffen vor Ort mit Klärung von beidseitigen Erwartungen
- interner Auswahlprozess
- Verhandlungsgespräch zu den Vertragskonditionen
- Start deines neuen Jobs an einem besonderen Ort
Gerne kannst du uns auch vorab bei Fragen telefonisch oder per E-Mail kontaktieren.
Unsere Bewerbungstipps
Dein*e Ansprechpartner*in


Hauptsitz
Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL Sassnitz gGmbH
Stubbenkammer 2
18546 Sassnitz