GoodCompany

Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg
Stuttgart
In 2005 gegründet
250 - 500 Mitarbeiter*innen
Recht & Verwaltung
Über uns
Das müsst ihr über uns wissen
Wir sind ein Kompetenz- und Dienstleistungszentrum. Wir beraten und unterstützen die Stadt- und Landkreise in Baden-Württemberg und begleiten sie bei der Weiterentwicklung von Hilfesystemen für die etwa elf Millionen Einwohner.
Unsere Schwerpunkte liegen in der Kinder- und Jugendhilfe, Behinderung und Pflege, Integration schwerbehinderter Menschen in das Arbeitsleben, Forschung, Fortbildung sowie Planung und landesweite Berichterstattung. Innerhalb dieser Aufgabengebiete und darüber hinaus stehen täglich vielfältige Aufgaben und Herausforderungen an.
So vielfältig wie unsere Aufgabengebiete sind die Fachlichkeiten und Qualifikationen, unserer Mitarbeitenden. Wir setzen auf interdisziplinäre Teams und die regelmäßige Förderung und Fortbildung.
Galerie
Nachhaltigkeitsziele
Das möchten wir mit unserem Kerngeschäft bewirken
Menschen helfen
Wir sehen unsere Aufgabe darin, Kindern ihr Potenzial aufzuzeigen, ihnen Werte zu vermitteln und sie auf dem Weg des Lernens und Wachsens zu begleiten.
Gesellschaft fair gestalten
Wir stehen für eine Gesellschaft, in der jeder Mensch ganz natürlich dazugehört und ausnahmslos gleichberechtigt und selbstbestimmt teilhaben kann – unabhängig von Aussehen, Sprache oder körperlichen Einschränkungen.
Corporate Sustainability
Diese Schritte haben wir bereits intern unternommen, um unserer Verantwortung für Umwelt und Gesellschaft gerecht zu werden
Gemeinsam mit unseren rund 500 Mitarbeitenden nehmen wir Fragen der kommunalen Daseinsvorsorge in den Blick und lieferen wichtige Hinweise zu demografischen und sozialen Entwicklungen in Baden-Württemberg. Wir unterstützen die Kreise dabei, innovative und zukunftsweisende Angebote zu gestalten.
Benefits
Unsere Benefits am Arbeitsplatz
Vergütung
Essenszulagen
Wir bieten täglich abwechslungsreiche (Team) Lunch-Optionen.
Lohngleichheit
Alle Geschlechter erhalten bei uns gleichen Lohn bei gleicher Arbeit.
Faire Vergütung
Über unsere Wertschätzung und Benefits hinaus, bieten wir ein faires und angemessenes Gehalt.
Zusatzvergütung / Boni
Unsere Vergütung gestaltet sich flexibel und wir schaffen ökonomische Anreize und Belohnungen.
Mitarbeiter*innenrabatte
Unsere Produkte können unsere Mitarbeiter*innen vergünstigt erwerben.
Betriebliche Altersvorsorge
Wir leisten einen Teil der ökonomischen Absicherung für die Zeit nach der Erwerbstätigkeit durch eine betriebliche Altersvorsorge.
Mitarbeiter*innenbeteiligungen
Wir ermöglichen verschiedene Beteiligungsformen an unserer Company.
Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Weiterbildungsprogramme
Wir fördern stetig das Wissen und die Kompetenzen unserer Mitarbeiter*innen.
Workshops und Veranstaltungsbesuche
Bei uns haben die Mitarbeiter*innen die Möglichkeit über Veranstaltungen neue Eindrücke und Erkenntnisse zu gewinnen, sich in einem Netzwerk auszutauschen und weiterzubilden.
Karrierechancen
Karriereförderung und Entwicklungsmöglichkeiten sind Teil unserer Company Dynamik.
Organisationskultur
Betriebsrat
Wir verfügen über eine Interessenvertretung unserer Mitarbeiter*innen und stehen in stetigem Austausch mit dieser.
Freundschaftliches Arbeitsklima
Teamgeist als Maxime — Bei uns besteht ein wertschätzender Umgang im Team.
Home Office
Flexible Home-Office Regelung & Arbeitszeiten — Abhängig von Funktion und Tätigkeit, ermöglichen wir unseren Mitarbeiter*innen von zuhause aus zu arbeiten.
Flexible Arbeitszeitmodelle
Wir arbeiten mit flexiblen Vereinbarungen hinsichtlich der Arbeitszeit.
Gesundheit
Fitnessangebote
Wir unterstützen die körperliche Fitness und Mobilität unserer Mitarbeiter*innen.
Betriebsärzt*in
Wir kümmern uns um die Förderung und Erhaltung der Gesundheit unserer Mitarbeiter*innen.
Arbeitsplatz
Diensthandys und -laptops
Wir sorgen für die nötige technische Ausstattung unserer Mitarbeiter*innen.
Barrierefreiheit
Jede*r bekommt bei uns einen umfassenden Zugang zum Arbeitsplatz und uneingeschränkte Teilhabe – unabhängig von körperlichen Beeinträchtigungen.
Mobilität
Gute Verkehrsanbindungen
Unsere Company ist zentral gelegen und somit für jede*n gut erreichbar.
Parkplätze für Fahrräder
Bei uns findet jedes Fahrrad einen sicheren Stellplatz.
Jobrad
Jede*r kann bei uns die Chance ergreifen, mit dem Jobrad grün zur Arbeit zu kommen.
Jobticket
Wir bieten Strecken- und Zeitnetzkarten im Sondertarif.
Jobs
Offene Stellen bei uns
Bewerbungsprozess
Unser Bewerbungsprozess
Unser Online-Bewerbungsprozess ermöglicht einen schnellen und unkomplizierten Bewerbungs- und Auswahlprozess.
Die Bewerbungsverfahren variieren etwas je nach gesuchter Funktion. Nach der Prüfung der eingegangenen Bewerbungsunterlagen ist ein Bewerberinterview fester Bestandteil. Im persönlichen Gespräch kann am besten erörtert w...
Unser Online-Bewerbungsprozess ermöglicht einen schnellen und unkomplizierten Bewerbungs- und Auswahlprozess.
Die Bewerbungsverfahren variieren etwas je nach gesuchter Funktion. Nach der Prüfung der eingegangenen Bewerbungsunterlagen ist ein Bewerberinterview fester Bestandteil. Im persönlichen Gespräch kann am besten erörtert werden, inwieweit die Interessen und Erwartungen beider Seiten übereinstimmen.
Abgesehen von den Vorgesetzten und dem Personalreferat wirken an unseren Bewerbungsverfahren noch der Personalrat und ggf. die Schwerbehindertenvertretung mit, weshalb die Verfahren etwas Zeit in Anspruch nehmen können. Wir setzen in unseren Bewerbungsverfahren auf Sorgfalt, Fairness und Chancengleichheit.
Unser Online-Bewerbungsprozess ermöglicht einen schnellen und unkomplizierten Bewerbungs- und Auswahlprozess.
Die Bewerbungsverfahren variieren etwas je nach gesuchter Funktion. Nach der Prüfung der eingegangenen Bewerbungsunterlagen ist ein Bewerberinterview fester Bestandteil. Im persönlichen Gespräch kann am besten erörtert werden, inwieweit die Interessen und Erwartungen beider Seiten übereinstimmen.
Abgesehen von den Vorgesetzten und dem Personalreferat wirken an unseren Bewerbungsverfahren noch der Personalrat und ggf. die Schwerbehindertenvertretung mit, weshalb die Verfahren etwas Zeit in Anspruch nehmen können. Wir setzen in unseren Bewerbungsverfahren auf Sorgfalt, Fairness und Chancengleichheit.
Deine Ansprechpartner*innen


Hauptsitz
Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg
Lindenspürstraße 39
70176 Stuttgart
https://www.kvjs.de/startseite
0711 637 50