Berlin
26 - 50 Mitarbeiter*innen
Consulting & Beratung, Digitales & IT, Soziale Arbeit
Hass im Netz ist eine neue gesellschaftliche Herausforderung. Menschen, die digitale Gewalt erleben, stehen bisher sehr allein da. Meist sind sowohl das persönliche Umfeld als auch die Behörden überfordert, wenn Menschen im Internet massiv angegriffen werden. Das wollen wir ändern – am liebsten mit dir an unserer Seite. Was HateAid tut Als erste Anlaufstelle unterstützt HateAid seit 2018 Betroffene von digitalem Hass. Wir vermitteln an spezialisierte Beratungsstellen, bieten Informationen zum Umgang mit Hassrede, leisten aktiv Aufklärungsarbeit sowie individuelle Beratung. HateAid steht Angegriffenen vor allem beim Krisenmanagement, in Fragen des Selbstschutzes, der informationellen Selbstbestimmung und der rechtlichen Abwehr von Hassangriffen zur Seite. Wir bieten eine emotional-stabilisierende Erstberatung sowie Sicherheits- und Kommunikationsberatung an. Zudem unterstützen wir Betroffene als Prozesskostenfinanzierer bei der rechtlichen Durchsetzung ihrer Ansprüche.
Wir sehen unsere Aufgabe darin Informationen für die Masse zugänglich zu machen und wollen die Menschen über aktuelle Situationen in der Welt aufklären oder auf Handlungsmöglichkeiten hinweisen.
Wir arbeiten für ein gestärktes Gemeinschaftsgefühl und die Unterstützung Schwächerer, um allen die Möglichkeit zu geben, die Freuden des Lebens bis ins hohe Alter zu genießen.
Wir streben die Veränderung bisheriger konventioneller Geschäftsmodelle an, indem wir sie neu denken und negative in positive Effekte umwandeln.
vor 5 Tagen
Teilzeit
0 - 30 h/Woche
Deutsch
Anstellungsart: Festanstellung
HateAid gGmbH
GoodCompany
Greifswalder Straße 4
10405 Berlin
https://hateaid.org/
Für Jobsuchende
Job finden
Themenfelder
Companies
Magazin
Podcast
Newsletter
Für Arbeitgeber*innen
Produktübersicht
Job posten
Employer Branding
Zielgruppe
Business Newsletter
Über GoodJobs
Über uns
Entscheidungsprozess
Netiquette
Meet the Family
Impressum
AGB
Datenschutz
© 2023 GoodJobs GmbH