HateAid gGmbH

HateAid gGmbH

GoodCompany

GoodCompanies sind Unternehmen, die mindestens ein Nachhaltigkeitsziel verfolgen und gegen kein Ausschlusskriterium verstoßen. Sie können Stellenanzeigen inserieren und haben ein Company Profil im Listing. Erfahre mehr über unseren Auswahlprozess

Berlin

26 - 50 Mitarbeiter*innen

Consulting & Beratung, IT & Technik, Bildung & Pädagogik

Über uns

HateAid gGmbH

HateAid ist eine unabhängige und überparteiliche gemeinnützige Organisation, die sich für Menschenrechte im digitalen Raum einsetzt. Alle Betroffenen, die selbst keine digitale Gewalt verbreiten, können sich an HateAid wenden. Ihr Angebot umfasst neben einer emotional-stabilisierenden Erstberatung nach Bedarf weitere spezifische Beratungen durch geschulte Betroffenenberater*innen. In ausgewählten Fällen unterstützt HateAid Betroffene zudem bei der Durchsetzung ihrer Rechtsansprüche, beispielsweise bei der Sichtung von Beweismaterial oder bei der Finanzierung von zivilrechtlichen Prozessen. In digitaler Gewalt sieht HateAid eine große Gefahr für die Demokratie. Deswegen wollen sie die Grundvoraussetzungen für Menschen, die digitale Gewalt erleben, nachhaltig verbessern, etwa über Veränderungen im Straf- und Zivilrecht oder im Verbraucherschutz. Dazu steht HateAid in regelmäßigem Austausch mit Politik, Strafverfolgungsbehörden sowie Plattformbetreibenden. Mittels Kampagnen, Aktionen und Medienarbeit adressieren sie das Thema digitale Gewalt gegenüber einer breiten Öffentlichkeit.

Nachhaltigkeitsziele

Dafür setzen wir uns ein

Wissen vermitteln

Förderung von Wissensaustausch und einer inklusiven Bildung

Unsere Vision ist, dass Wissen allen zur Verfügung steht und deshalb setzen wir uns dafür ein, dass sich Menschen mit ihren unterschiedlichen Lern- und Leistungsvoraussetzungen mit Wissen, Fertigkeiten und Fähigkeiten weiterentwickeln können.

Gesellschaft fair gestalten

Stärkung der Persönlichkeitsrechte, des Datenschutzes und der Datensicherheit

Wir nehmen uns den Herausforderungen im Netz an und arbeiten für ein verantwortungsvolles Verhalten im Internet. Ob Datensammlung, Cyber-Kriminalität oder digitale Privatsphäre – wir klären auf, setzen neue Rahmenbedingungen oder geben Möglichkeiten zum Selbstschutz.

Menschen helfen

Schutz des menschlichen Lebens

Wir setzen uns für die freie Entfaltung der Persönlichkeit, für körperliche Unversehrtheit und die Freiheit jedes Menschen ein: wir bekämpfen Erniedrigung, Brandmarkung und Ächtung von Menschen sowie Folter und andere grausame Strafen.

Benefits

Unsere Benefits am Arbeitsplatz

Arbeitsplatz

Diensthandys und -laptops

Weiterentwicklungsmöglichkeiten

Workshops und Veranstaltungsbesuche

Organisationskultur

Remote, Zusätzliche Urlaubstage, Freundschaftliches Arbeitsklima, Home Office, Feel-Good-Atmosphäre, 6 weitere

Soziales Engagement

Freistellung für ehrenamtliche Tätigkeiten

Jobs

Offene Stellen bei uns

Werkstudent*in Content- & Community Management

Berlin | Remote möglich

vor 1 Woche

Teilzeit

10 - 12 h/Woche

Deutsch

Anstellungsart: Werkstudent*in

HateAid gGmbH

GoodCompany

GoodCompanies sind Unternehmen, die mindestens ein Nachhaltigkeitsziel verfolgen und gegen kein Ausschlusskriterium verstoßen. Sie können Stellenanzeigen inserieren und haben ein Company Profil im Listing. Erfahre mehr über unseren Auswahlprozess
HateAid gGmbH

Hauptsitz

HateAid gGmbH

Greifswalder Straße 4

10405 Berlin

https://hateaid.org/