GoodCompany
MAGs- München Aktiv für Gesundheit e.V.
München
In 2000 gegründet
11 - 25 Mitarbeiter*innen
NGO, Stiftungen & Vereine
Über uns
Das müsst ihr über uns wissen
Wir werden als eingetragener Verein vom Gesundheitsreferat der Landeshauptstadt München für die Initiierung und Durchführung bürgernaher und bedarfsgerechter Gesundheitsförderung bezuschusst (kommunale Gesundheitsförderung). Seit 2017 führen wir darüber hinaus mehrjährige Projekte mit Finanzierung von Krankenkassen (Präventionsgesetz) durch.
Im Münchner Osten sind wir Träger von Nachbarschaftstreffs; für den Beitrag zur Quartiersbezogenen Bewohnerarbeit wird MAGs vom Sozialreferat der LHM gefördert.
Corporate Sustainability
Diese Schritte haben wir bereits intern unternommen, um unserer Verantwortung für Umwelt und Gesellschaft gerecht zu werden
Inhaltlich bearbeiten wir den Zusammenhang zwischen SDG 3 und SDG 11 im Sinn des Gesunde Städte-Netzwerks.
Wir sind Bündnispartner der Münchner Initaitive Nachhaltigkeit (MIN).
In unseren Bürobestellungen achten wir auf Nachhaltigkeitskriterien.
Benefits
Unsere Benefits am Arbeitsplatz
Arbeitsplatz
Entspannungsmöglichkeiten
Wir bieten unseren Mitarbeiter*innen die Möglichkeit, sich in dafür hergerichteten Räumen wichtige Auszeiten in ihrem Arbeitsalltag zu nehmen.
Diensthandys und -laptops
Wir sorgen für die nötige technische Ausstattung unserer Mitarbeiter*innen.
Kostenlose Snacks und Getränke
An Optionen für Snacks und Drinks mangelt es bei unseren Mitarbeiter*innen nie.
Gesundheit
Gesundheitsförderung
Wir setzen auf die Stärkung der Gesundheitsressourcen unserer Mitarbeiter*innen.
Vergütung
Faire Vergütung
Über unsere Wertschätzung und Benefits hinaus, bieten wir ein faires und angemessenes Gehalt.
Zusatzvergütung / Boni
Unsere Vergütung gestaltet sich flexibel und wir schaffen ökonomische Anreize und Belohnungen.
Weihnachts- und Urlaubsgeld
Wir stellen unseren Mitarbeiter*innen unabhängig von ihrem regelmäßigen Einkommen, Urlaubs- und Weihnachtsgeld zur Verfügung.
Organisationskultur
Freundschaftliches Arbeitsklima
Teamgeist als Maxime — Bei uns besteht ein wertschätzender Umgang im Team.
Flexible Arbeitszeitmodelle
Wir arbeiten mit flexiblen Vereinbarungen hinsichtlich der Arbeitszeit.
Flache Hierarchien
Selbstständiges Arbeiten innerhalb flacher und auf Vertrauen basierender Hierarchien mit großem Gestaltungs- und Entwicklungsspielraum.
Kreatives Arbeiten
Wir sichern kreative Entfaltungsmöglichkeiten für unsere Mitarbeiter*innen.
Hunde erlaubt
Hunde sind bei uns gern gesehene Teammitglieder.
Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Workshops und Veranstaltungsbesuche
Bei uns haben die Mitarbeiter*innen die Möglichkeit über Veranstaltungen neue Eindrücke und Erkenntnisse zu gewinnen, sich in einem Netzwerk auszutauschen und weiterzubilden.
Coaching
Wir gewähren die Weiterentwicklung oder Findung individueller Kompetenzen.
Mobilität
Gute Verkehrsanbindungen
Unsere Company ist zentral gelegen und somit für jede*n gut erreichbar.
Parkplätze für Fahrräder
Bei uns findet jedes Fahrrad einen sicheren Stellplatz.
Jobticket
Wir bieten Strecken- und Zeitnetzkarten im Sondertarif.
Unsere Vision für die Zukunft
Eine Stadt, in der alle Menschen gesundheitsfördernde Lebensverhältnisse mitgestalten. Eine Stadt, in der sich Menschen in allen Lebenslagen wohlfühlen. Eine Kultur der Eigenverantwortung und des Gemeinsinns.
Jobs
Offene Stellen bei uns
Bewerbungsprozess
Unser Bewerbungsprozess
In einem Erstgespräch lernen wir uns in kleiner Runde gegenseitig kennen und sprechen über die gegenseitigen Erwartungen und Vorstellungen. An dem Gespräch beteiligt sind mindestens ein Vorstandsmitglied, die Geschäftsführung und mindestens ein/e weitere/r Mitarbeiter*in.
In einer zweiten Runde findet ein ausführliches Gespräch im Gesamtte...
In einem Erstgespräch lernen wir uns in kleiner Runde gegenseitig kennen und sprechen über die gegenseitigen Erwartungen und Vorstellungen. An dem Gespräch beteiligt sind mindestens ein Vorstandsmitglied, die Geschäftsführung und mindestens ein/e weitere/r Mitarbeiter*in.
In einer zweiten Runde findet ein ausführliches Gespräch im Gesamtteam statt.
Eine 1-2-tägige Hospitation in verschiedenen Projekten wird angeboten.
In einem Erstgespräch lernen wir uns in kleiner Runde gegenseitig kennen und sprechen über die gegenseitigen Erwartungen und Vorstellungen. An dem Gespräch beteiligt sind mindestens ein Vorstandsmitglied, die Geschäftsführung und mindestens ein/e weitere/r Mitarbeiter*in.
In einer zweiten Runde findet ein ausführliches Gespräch im Gesamtteam statt.
Eine 1-2-tägige Hospitation in verschiedenen Projekten wird angeboten.
Deine Ansprechpartner*innen
Hauptsitz
MAGs- München Aktiv für Gesundheit e.V.
Schwanthalerstraße 82
80336 München
089 532 956 56