GoodCompany

Freie Waldorfschule Freudenstadt e.V.

Freie Waldorfschule Freudenstadt e.V.

Freudenstadt

In 2003 gegründet

26 - 50 Mitarbeiter*innen

Bildung & Pädagogik

Über uns

Das müsst ihr über uns wissen

Der Schulverein Freie Waldorfschule Freudenstadt e.V. ist Träger der Schule und wurde 2003 gegründet. Aktuell besuchen rund 225 Schülerinnen und Schüler die 13 Klassen der einzügigen Schule, an der die üblichen staatlichen Abschlüsse einer allgemeinbildenden Schule (Hauptschule, Realschule und das allgemeine Abitur) angeboten werden. 35 Pädagoginnen und Pädagogen sind aktuell beschäftigt neben Verwaltungsmitarbeitenden, Kernzeitbetreuung und Hausmeisterei. Die Klassengröße ist auf 24 Schüler*innen begrenzt. Die Schule in freier Trägerschaft ist nach dem Privatschulgesetz des Landes Baden Württemberg als sogenannte „Ersatzschule“ anerkannt und wird vom Regierungspräsidium Karlsruhe beaufsichtigt. Der Verein fördert Bildung und Erziehung auf der Grundlage der Pädagogik Rudolf Steiners. Der Vereinszweck wird besonders durch die Gründung, Unterhaltung und den Betrieb einer Waldorfschule verwirklicht und ist nach der Abgabenordnung als gemeinnützig anerkannt. Die Schule ist in das Netzwerk der Waldorfschulen eingebunden und sieht sich dem gemeinsamen Leitbild der deutschen Waldorfschulen gegenüber verpflichtet.


Freudenstadt ist eine einladende und freundliche Kreisstadt mit ca 25 Tsd Einwohner*innen inmitten der Natur im Nordschwarzwald. Kurze Wege und hervorragende Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten. Bezahlbarer Wohnraum im Vergleich zu den in rund einer Stunde sehr gut mit der Bahn erreichbaren größeren Städten wie Stuttgart und Karlsruhe. Freiburg und Straßbourg ist in zwei Stunden ebenfalls gut mit der Bahn erreichbar.

Galerie

Schulgebäude und weiträumiges Gelände der Waldorfschule Freudenstadt

Gartenbauunterricht, 5.Klasse auf dem Schulgelände

Martini Basar

Nachhaltigkeitsziele

Das möchten wir mit unserem Kerngeschäft bewirken

Wissen vermitteln

Wissen vermitteln

Lösungen zur Bildungsförderung

Unsere Aufgabe ist es, Menschen unterschiedlichen Alters Kenntnisse anzueignen und Inhalte, Sprachen oder Theorien weiterzugeben, die ihnen als gute Grundlage für ihren weiteren Weg dienen.

Corporate Sustainability

Diese Schritte haben wir bereits intern unternommen, um unserer Verantwortung für Umwelt und Gesellschaft gerecht zu werden

  1. Das Schulgebäude ist in kompletter Holzbauweise erstellt und war zur Bauzeit 2013 ein Leuchtturm in der Landschaft des Schulbaus in Baden Württemberg.
  2. Wir haben eine Holzpellets Heizung installiert, die das Schulgebäude versorgt.



Benefits

Unsere Benefits am Arbeitsplatz

Weiterentwicklungsmöglichkeiten

Weiterbildungsprogramme, Workshops und Veranstaltungsbesuche

Vergütung

Lohngleichheit, Faire Vergütung

Organisationskultur

Freundschaftliches Arbeitsklima, Flache Hierarchien, Kreatives Arbeiten

Mobilität

Gute Verkehrsanbindungen, Parkplätze für Fahrräder, Jobrad

Unsere Vision für die Zukunft

Waldorfpädagogik wirkt ganzheitlich auf den Menschen, um ihn umfassend und gesund zu bilden. Kopf, Herz und Hand werden gleichermaßen angesprochen, betätigt und in ihrer Entwicklung unterstützt. An unserer Schule finden sich somit gleichberechtigt nebeneinander die künstlerisch-musischen, die kognitiv-intellektuellen sowie die handwerklichen und sportlich-physischen Bildungsinhalte. So verbinden sich die Bereiche untereinander. Ziel ist die Fähigkeit zu lebenslangem Lernen zu fördern. Das natürliche Lerninteresse und die Lernbereitschaft des Kindes erhalten und zu „nähren“. Dabei soll der junge Mensch fortschreitend mehr Einsicht in sein eigenes Denken und Handeln gewinnen und lernen für sich und die Gesellschaft Verantwortung zu übernehmen. Die Schüler:innen auf ihrem Weg ins Leben zu begleiten und in eine freie Lebensgestaltung ohne Abhängigkeiten und Werteverlust zu führen, ist uns eine Verpflichtung.

Jobs

Offene Stellen bei uns

Klassenlehrer*in für die Unter- und Mittelstufe

Jahresgehalt

43.000€ – 53.000€
Freudenstadt

| Nur vor Ort

vor 2 Wochen

Flexibel

20 - 40 h/Woche

Deutsch

Anstellungsart: Festanstellung

Kein Anschreiben benötigt

Freie Waldorfschule Freudenstadt e.V.

Bewerbungsprozess

Unser Bewerbungsprozess

Wir freuen uns auf ein Kennenlerngespräch (auf Wunsch auch per Video) und möchten Sie im Rahmen einer Hospitation im Schulalltag erleben.


Gesprächspartner:innnen sind die Mitglieder des Personalverantwortungskreises sowie Klassenlehrer- und Fachlehrerkolleg:innen und ein Mitglied der Schulführungskonferenz.


In d...

Wir freuen uns auf ein Kennenlerngespräch (auf Wunsch auch per Video) und möchten Sie im Rahmen einer Hospitation im Schulalltag erleben.


Gesprächspartner:innnen sind die Mitglieder des Personalverantwortungskreises sowie Klassenlehrer- und Fachlehrerkolleg:innen und ein Mitglied der Schulführungskonferenz.


In der Regel gibt es zwei Runden im Prozess - Kennenlernen, Hospitation - und im Anschluss ein zweites vertiefendes Gespräch.


Wir freuen uns auch über "Junglehrer:innen" und /oder Quereinsteiger:innen, die frisch oder neu in ihr pädagogisches Berufsleben starten wollen.

Dein*e Ansprechpartner*in

Stephanie Günther

Pädagogin und Personalverantwortliche

0177 415 295 6

Freie Waldorfschule Freudenstadt e.V.

Hauptsitz

Freie Waldorfschule Freudenstadt e.V.

Friedrich-List-Straße 14

72250 Freudenstadt

https://www.waldorfschule-fds.de/

0744 195 129 5