GoodCompany

Förderkreis für krebskranke Kinder und Jugendliche Bonn e.V.

Förderkreis für krebskranke Kinder und Jugendliche Bonn e.V.

Bonn

In 1983 gegründet

11 - 25 Mitarbeiter*innen

NGO, Stiftungen & Vereine, Medizin, Gesundheit, Pflege & Therapie

Über uns

Das müsst ihr über uns wissen

Seit über 40 Jahren begleitet der Förderkreis für krebskranke Kinder und Jugendliche Bonn e. V. Familien, deren Kinder aufgrund einer Krebserkrankung in der Universitätskinderklinik Bonn behandelt werden. In enger Zusammenarbeit mit der Klinik setzen wir uns dafür ein, den betroffenen Familien durch zusätzliche Angebote in Betreuung und Beratung umfassendzur Seite zu stehen – von der Diagnosestellung über die Therapie bis hin zur Nachsorge. Alle unsere Unterstützungsangebote sind für die Familien kostenlos.


Da sein, weil wir gebraucht werden, u.a. durch:


  1. psychosoziale Beratung
  2. (heil-)pädagogische und kunsttherapeutische Betreuung, wie Ferienfreizeiten, Kreativworkshops
  3. zahlreiche Kreativ- und Spielangebote auf der Station
  4. kliniknahe Übernachtungsmöglichkeiten im FAMILIENHAUS
  5. Familienhilfe, wenn die finanzielle Not zu groß wird
  6. Besuche der Klinik-Clowns
  7. Stationsküche für Essen nach Wunsch
  8. Palliative Begleitung und Betreuung in zwei Gruppen für verwaiste Eltern
  9. Kooperation mit dem Universitätsklinikum Bonn zur Etablierung eines Langzeit-Nachsorgezentrums

Galerie

© Förderkreis Bonn e.V.

Klinik-Clowns auf einem Infuuts

© Förderkreis Bonn e.V.

Basteln auf der Station

© Förderkreis Bonn e.

Glockeläuten

© Förderkreis Bonn e.V.

Genießerfrühstück auf der Station

Nachhaltigkeitsziele

Das möchten wir mit unserem Kerngeschäft bewirken

Menschen helfen

Menschen helfen

Prävention und Behandlung von Krankheiten

Wir arbeiten daran, den Gesundheitszustand der Bevölkerung zu erhalten und kontinuierlich zu verbessern. Wir wollen individuelles Leid so weit wie möglich verhindern sowie die Lebensqualität der Menschen verbessern.

Menschen helfen

Menschen helfen

Unterstützung in der Kranken- oder Altenpflege

Wir arbeiten für ein gestärktes Gemeinschaftsgefühl und die Unterstützung Schwächerer, um allen die Möglichkeit zu geben, durch den Erhalt einer guten stabilen Lebensqualität die Freuden des Lebens bis ins hohe Alter zu genießen.

Corporate Sustainability

Diese Schritte haben wir bereits intern unternommen, um unserer Verantwortung für Umwelt und Gesellschaft gerecht zu werden

Langfristige Begleitung: Der Verein unterstützt Familien nicht nur während der Behandlung, sondern auch in Nachsorge, Trauer und Reintegration.

Familienzentrierung: Angebote berücksichtigen alle Familienmitglieder (z. B. Geschwisterarbeit, Elternentlastung, Jugendgruppen).

Qualität der Betreuung: Kontinuierlich geschulte Mitarbeiter und Ehrenamtliche sichern hohe Betreuungsqualität.

Inklusion und Zugänglichkeit: Angebote sind unabhängig von sozialem Status, Herkunft, Religion oder Sprache zugänglich.

Netzwerkarbeit: Nachhaltige Beziehungen zu Kliniken, Sozialdiensten, Schulen und anderen Vereinen sorgen für Kontinuität der Versorgung.

Benefits

Unsere Benefits am Arbeitsplatz

Arbeitsplatz

Entspannungsmöglichkeiten, Kostenlose Snacks und Getränke, Barrierefreiheit

Organisationskultur

Freundschaftliches Arbeitsklima, Kreatives Arbeiten, Teamevents

Mobilität

Parkplätze für Fahrräder

Unsere Vision für die Zukunft

Der Förderkreis für krebskranke Kinder und Jugendliche Bonn e.V. setzt sich dafür ein, dass Familien mit einem krebskranken Kind in dieser schweren Lebenssituation nicht allein bleiben. Im Mittelpunkt steht der Mensch – mit all seinen Sorgen, Hoffnungen und Bedürfnissen. Der Förderkreis schafft Orte der Wärme, Sicherheit und Begegnung und arbeitet in enger Partnerschaft mit dem Universitätsklinikum Bonn und dem FAMILIENHAUS, um Hilfen kontinuierlich weiterzuentwickeln – bedarfsgerecht, professionell und lebensnah. Durch Nachwuchsgewinnung, Digitalisierung und transparente Strukturen wird die Arbeit zukunftsfähig gestaltet. Zugleich versteht sich der Förderkreis als engagierte Stimme für Kinder mit Krebs und ihre Familien – in Bonn, in seinem Dachverband - dem Deutschen Kinderkrebsverband -auch darüber hinaus.

Jobs

Offene Stellen bei uns

Teamassistenz (gn)

Bonn

| Nur vor Ort

vor 2 Wochen

Teilzeit

20 - 25 h/Woche

Deutsch

Anstellungsart: Festanstellung

Förderkreis für krebskranke Kinder und Jugendliche Bonn e.V.

Bewerbungsprozess

Unsere Bewerbungstipps

Im Förderkreis für krebskranke Kinder und Jugendliche Bonn e.V. bewirbst Du dich nicht „nur auf eine Stelle“, sondern auf eine Aufgabe mit Sinn. Hier geht es um Empathie, Motivation und Teamgeist – kombiniert mit Professionalität und Zuverlässigkeit.


Dein Lebenslauf ist wichtig, aber Deine ehrliche Motivation („Warum möchte ich mich für krebskranke Kinder und ihre Familien einsetzen?“) gibt den Ausschlag - auch in einer administrativen Rolle.


Im Förderkreis erwartet Dich ein herzliches, aber professionelles Umfeld – Authentizität zählt. Zeige, dass du Verantwortung übernehmen, mitfühlen und konstruktiv im Team wirken willst. Das ist im Förderkreis die wichtigste Grundlage für ein nachhaltiges Miteinander. Denn Fachkenntnis kann man erwerben – echtes Engagement aber kommt von innen.

Dein*e Ansprechpartner*in

Meike Rüsing

Geschäftsführung

0228 913 944 0

Förderkreis für krebskranke Kinder und Jugendliche Bonn e.V.

Hauptsitz

Förderkreis für krebskranke Kinder und Jugendliche Bonn e.V.

Venusberg Campus 1

53127 Bonn

http://www.foerderkreis-bonn.de

0228 913 944 0