GoodCompany
DKMS Registry
Tübingen
26 - 50 Mitarbeiter*innen
Medizin, Gesundheit, Pflege & Therapie
Über uns
Das müsst ihr über uns wissen
Eine Stammzelltransplantation ist für viele Blutkrebspatientinnen und -patienten die einzige Überlebenschance. Nur etwa ein Drittel von ihnen findet eine passende Stammzellspenderin oder einen passenden Stammzellspender innerhalb der eigenen Familie.
Die Mehrheit ist daher auf eine nicht verwandte Spenderin oder einen nicht verwandten Spender angewiesen, deren HLA-Merkmale bestmöglich mit den eigenen übereinstimmen. Das Problem: Derzeit sind mehr als 30.000 Kombinationen von HLA Merkmalen bekannt, die in Millionen verschiedene Kombinationen auftreten. Die Suche nach dem „genetischen Zwilling“ eines Menschen mit Blutkrebs ist also eine große Herausforderung.
Für die weltweite Spendersuche gibt es deshalb sogenannte Stammzellspenderregister. Diese Organisationen verwalten Datenbanken, in denen alle registrierten potenziellen Stammzellspender:innen weltweit mit ihren HLA-Merkmalen zu finden sind. Ihre Daten werden vorher pseudonymisiert, sodass Rückschlüsse auf ihre Person bei der Suche nicht möglich sind. Die behandelnden Ärztinnen und Ärzte der Transplantationskliniken können mithilfe der meist nationalen Stammzellspenderregister, die untereinander weltweit vernetzt sind, nach einer passenden Spenderin oder einem passenden Spender für ihre Patientin oder ihren Patienten suchen.
Um diesen Suchprozess weiter zu verbessern und zu beschleunigen, haben wir das DKMS Registry als unabhängiges und internationales Tochterunternehmen der DKMS gegründet. Damit machen wir die Profile unserer Spender:innen, deren Qualität und Informationsgehalt über den allgemeinen Standard hinausreicht, für die weltweite Suche vollständig sichtbar. Das ermöglicht es den Transplantationskliniken, noch passgenauer nach dem „genetischen Zwilling“ ihrer Patientin oder ihres Patienten zu suchen – und je passender das „Match“, desto größer ist die Chance auf den langfristigen Erfolg einer Stammzelltransplantation. Das DKMS Registry führt DKMS Spender:innen aus Indien, Chile, Deutschland, Großbritannien, Polen und Südafrika in seiner Datenbank. Die suchenden Transplanteure haben auf diesem Wege die Möglichkeit, 25 Prozent aller weltweit registrierten Spender:innen an ein und demselben Ort zu finden und anzufragen. Insgesamt sind dort Spender:innen von vier verschiedenen Kontinenten vertreten.
Zukünftige Nachhaltigkeitsziele
In unserem Kerngeschäft sind wir noch nicht perfekt. Wir haben uns auf den Weg gemacht, uns dahingehend zu verbessern. Als Teil unseres Teams begleitest du uns auf dem Weg und hilfst uns dabei, die folgenden Meilensteine zu erreichen.
Benefits
Unsere Benefits am Arbeitsplatz
Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Weiterbildungsprogramme
Wir fördern stetig das Wissen und die Kompetenzen unserer Mitarbeiter*innen.
Workshops und Veranstaltungsbesuche
Bei uns haben die Mitarbeiter*innen die Möglichkeit über Veranstaltungen neue Eindrücke und Erkenntnisse zu gewinnen, sich in einem Netzwerk auszutauschen und weiterzubilden.
Karrierechancen
Karriereförderung und Entwicklungsmöglichkeiten sind Teil unserer Company Dynamik.
Gesundheit
Gesundheitsförderung
Wir setzen auf die Stärkung der Gesundheitsressourcen unserer Mitarbeiter*innen.
Fitnessangebote
Wir unterstützen die körperliche Fitness und Mobilität unserer Mitarbeiter*innen.
Organisationskultur
Zusätzliche Urlaubstage
Wir fügen den gesetzlichen Urlaubstagen ein paar hinzu.
Sabbatical
Wir gönnen unseren Mitarbeiter*innen eine längere Auszeit zur Förderung ihrer Persönlichkeitsentwicklung.
Freundschaftliches Arbeitsklima
Teamgeist als Maxime — Bei uns besteht ein wertschätzender Umgang im Team.
Home Office
Flexible Home-Office Regelung & Arbeitszeiten — Abhängig von Funktion und Tätigkeit, ermöglichen wir unseren Mitarbeiter*innen von zuhause aus zu arbeiten.
Feel-Good-Atmosphäre
Bei uns herrscht eine Wohlfühlatmosphäre, indem die Bedürfnisse unserer Mitarbeiter*innen zur Priorität werden.
Flexible Arbeitszeitmodelle
Wir arbeiten mit flexiblen Vereinbarungen hinsichtlich der Arbeitszeit.
Vergütung
Faire Vergütung
Über unsere Wertschätzung und Benefits hinaus, bieten wir ein faires und angemessenes Gehalt.
Mitarbeiter*innenrabatte
Unsere Produkte können unsere Mitarbeiter*innen vergünstigt erwerben.
Betriebliche Altersvorsorge
Wir leisten einen Teil der ökonomischen Absicherung für die Zeit nach der Erwerbstätigkeit durch eine betriebliche Altersvorsorge.
Mobilität
Jobrad
Jede*r kann bei uns die Chance ergreifen, mit dem Jobrad grün zur Arbeit zu kommen.
Hauptsitz
DKMS Registry
Kreßbach Hofgut 1
72072 Tübingen