Jobs
Companies
Magazin
Podcasts
Für Arbeitgebende
Anmelden
New Work
„New Work“ und „Flexibilität“ prägen die Arbeitswelt. Wie sollte ein Unternehmen aufgestellt sein, um den Mitarbeitenden den nötigen Freiraum dafür zu ermöglichen?
Die Nachrichten sind voll von Herausforderungen, die unsere Gesellschaft die kommenden Jahre bevorsteht. Die Stimmen nach einer alternativen Wirtschaftsform werden lauter. Doch wie könnte diese aussehen?
Die Arbeit in der Altenpflege steht viel in der Kritik. Es geht auch anders! Unsere Leuchtturm-Beispiele aus dem Projekt „Zukunftsfähige Altenpflege“ zeigen wie es besser geht.
Um die Demokratie reflektiert zu gestalten, müssen wir darüber reden, welche Welt wir uns wünschen. Die Wirtschaftswissenschaften halten diese Fragen für unwissenschaftlich.
Selbstständige sind anderen arbeitsbezogenen Belastungen ausgesetzt als Angestellte. Hier kommen 5 Hacks wie du deine Gesundheit als Selbstständige*r nicht aus den Augen verlierst
Als erste Bäckerei hat es der Betrieb von Steffen und Stefanie Leonhardt geschafft, sich zu einem Vorreiter für New Work in Deutschland zu entwickeln.
Ländliche Regionen leiden unter dem demographischen Wandel. Durch gezielte Förderung von nachhaltigen Geschäftsmodellen auf dem Land will ein neuer Accelerator Abhilfe schaffen.
Richtig eingesetzt kann Künstliche Intelliges das (Arbeits-)Leben und die Pandemiebekämpfung erleichtern. Ein Interview über die Zukunft der KI mit Thomas Ramge
Mentale Gesundheit kann unter Isolation, digitalem Stress und Entgrenzung der Arbeit leiden. Wir müssen uns neue Kompetenzen aneignen, um im Home Office gesund zu bleiben.
Selbstorganisation – Mitarbeiter*innen sind zufriedener, da sie eigenverantwortlich arbeiten können und genügend Spielräume zur Verwirklichung ihrer Projekte bekommen.