Jobs
Companies
Magazin
Podcasts
Für Arbeitgebende
Anmelden
New Work
Gestorben ist er bereits vor über 135 Jahren, sein berühmtestes Werk „Das Kapital“ erschien 1867 und trotzdem ist Karl Marx heute an seinem 200. Geburtstag hochaktuell
Perfekte Bühne für Techies und Hipster-Start-ups oder doch ein Konzept für die Zukunft? Was genau hinter der Idee der Coworking-Spaces steckt und ob sie hält, was sie verspricht.
Warum die Automatisierung für uns Menschen großartig wird – und wir gerade deswegen dringend über unsere Jobs reden müssen. Ein Kommentar – und Teil 3 der Serie zur Automatisierung
„Work is life, and life is work“ - für den amerikanischen Unternehmer Jon Roa geht diese Gleichung auf. Ist das nur eine Ausrede für Workaholics oder doch eine Idee für Alle?
Auch wenn Deutschland noch digitales Entwicklungsland ist, ist die Zahl der Roboter hier schon erstaunlich hoch – und wird weiter wachsen, wie eine Untersuchung zeigt
Solidarisches Grundeinkommen versus Bedingungsloses Grundeinkommen. Außer ihrem Namen haben diese beiden Konzepte nicht viel gemeinsam. Doch was bedeutet eigentlich was?
Drohnen, Roboter und selbstfahrende Autos - unsere Umwelt wird immer digitaler und automatischer. Automatisierung erreicht uns in Wellen. Teil 2 unserer Serie.
Deutschland sitzt zu viel – vor allem im Büro! Und das ist nicht nur schlecht für unsere Gesundheit, sondern raubt uns auch viel Energie und Kreativität
Warum eine Bitkom-Studie völlig überzogen dargestellt wird, wir uns aber trotzdem mehr Gedanken um Automatisierung machen müssen
Ein Start-up lässt seine Mitarbeiter drei Stunden am Tag weniger arbeiten, das Gehalt bleibt gleich - das Arbeitspensum allerdings auch. Warum das nichts bringt. Ein Kommentar