GoodCompany

Werkstudent*in Webdesign

Details zur Position

Berlin

| Hybrid

vor 1 Tag

Teilzeit

16 - 20 h/Woche

Deutsch

Anstellungsart: Werkstudent*in, Befristetes Arbeitsverhältnis

Berufserfahrung: Keine Angabe

Arbeitsbeginn: Ab sofort

Design & Gestaltung

Acker e. V.
Mehr zur Organisation

GoodCompany

Unsere nachhaltigen Ziele machen uns zu einer von GoodJobs ausgezeichneten „GoodCompany“.
Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!

Intro

Wofür wir dich suchen

Bei Acker schaffen wir einzigartige Erlebnisse rund um Lebensmittel und begeistern damit Kinder und Er-wachsene für gesunde Ernährung und Nachhaltigkeit. Zur Unterstützung unseres Designteams suchen wir eine*n

Werkstudent*in für Webdesign

mit 16 – 20 Stunden pro Woche.


Über uns

Wir schätzen Vielfalt nicht nur auf dem Acker! Wir sind überzeugt, dass unterschiedliche Perspektiven und Erfahrungen unser Team bereichern und stärken. Darum setzen wir auf ein inklusives Miteinander, in dem sich alle - unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Alter, sexueller Orientierung, Behinderung oder Religion - willkommen und respektiert fühlen. So wie jedes Gemüse seinen Platz auf dem Acker hat, trägt bei uns jede*r mit den eigenen Stärken zum Wachstum unserer Mission bei:


Mehr Wertschätzung für Natur und Lebensmittel – dafür setzt sich Acker im gesamten deutschsprachigen Raum ein. Mit unseren vielfach ausgezeichneten Bildungsprogrammen GemüseAckerdemie und AckerRacker verankern wir den Gemüseacker als nachhaltigen Lernort im Bildungsalltag von Kitas, Kindergärten und Schulen. So begeistern wir immer mehr junge Menschen für Natur und Nachhaltigkeit: Schon mehr als 300.000 Kinder und Jugendliche an über 1.800 Lernorten haben mit uns ihr eigenes Gemüse angebaut – und es sollen noch viele mehr werden! Bis 2030 wollen wir es möglich machen, dass jedes Kind den Wachstums- und Wertschöpfungsprozess von Lebensmitteln mit den eigenen Händen erleben kann. Mit weiteren Bildungsangeboten wie der Ackerpause, der CampusAckerdemie und unserem Mitmach-Newsletter „Ran ans Gemüse!“ tragen wir unsere Mission außerdem auch in Hochschulen, Unternehmen, Mieterschaften und Privathaushalte. Wirkungsorientiert und wissenschaftlich fundiert arbeiten wir in unserem Sozialunternehmen an der Schnittstelle von Bildung, Landwirtschaft, Umwelt und Ernährung – mit rund 200 Mitarbeiter*innen, 500 ehrenamtlichen Helfer*innen und vor allem #MitHerzundSpaten!

Mehr unter: www.acker.co.

Aufgaben

Deine Mission

  1. Unser fünfköpfiges Team aus Kommunikationsdesignerinnen freut sich auf deine Unterstützung im Bereich Webdesign.
  2. Deine Aufgaben umfassen unter anderem die Adaption und Erstellung von Webgrafiken für verschiedene digitale Anwendungsbereiche. Dabei entwickelst du Lösungen, die sowohl optisch überzeugen als auch technisch gut umsetzbar sind – stets im Einklang mit unserem Corporate Design.
  3. Du recherchierst, kreierst und bearbeitest Bildmaterial für unsere Webseite und unsere digitale Lernplattform, das sich visuell in unsere Bildsprache fügt.
  4. In enger Zusammenarbeit mit unserem Webteam und den Contentmanager*innen erstellst du Landingpages innerhalb eines modularen Komponentensystems, hierfür arbeitest du in Figma und direkt in unserem Content-Management-System Strapi.
  5. Gemeinsam mit dem Web- und Designteam arbeitest du an der Schnittstelle zu weiteren Expert*innenteams und gestaltest aktiv die Optimierung unserer Webprozesse mit.
  6. Eine große Unterstützung für das Team ist zudem die Pflege unserer Medien-Datenbank (Ablegen von Daten, Illustrationen und Bildmaterial, Verschlagwortung) sowie die Übernahme weiterer organisatorischer Aufgaben.


Anforderungen

Dein Profil

  1. Du bist Student*in im Bereich Kommunikations- oder UX/UI-Design, hast dein Grundstudium bereits abgeschlossen und bist noch mindestens 2 Semester immatrikuliert. Oder du bist im 1. oder 2. Semester und hast davor eine Ausbildung im gestalterischen Bereich gemacht (z. B. Mediengestaltung, gestaltungstechnische*r Assistent*in).
  2. Du begeisterst dich für Design, das einen Mehrwert schafft und hast Lust, für unterschiedliche Zielgruppen zu arbeiten.
  3. Du hast gute bis sehr gute Kenntnisse in der Adobe Creative Cloud (v. a. Indesign, Photoshop, Illustrator); Kenntnisse in Figma und Strapi sind von Vorteil; gute Kenntnisse in Miro und Microsoft Office sind gern gesehen, aber kein must have.
  4. Du bringst Kenntnisse in der Umsetzung von CI-Richtlinien für einen starken Markenauftritt mit.
  5. Du liebst es, deine Aufgaben selbständig zu priorisieren und dann in deiner gut strukturierten To-Do-Liste abzuhaken. Dabei kommunizierst du proaktiv deinen Arbeitsstand an dein Team und sorgst so für Transparenz und Vertrauen.
  6. Du hast keine Scheu davor, auch mal ins kalte Wasser (bzw. Gemüsebeet) zu springen, um dich neuen Herausforderungen offen, lösungsorientiert, mit viel Energie und Umsetzungsstärke zu stellen.
  7. Wir wünschen uns einfach jemandem der oder die richtig gut in unser Team passt: wir sind typoaffine, struktur- und detailverliebte Designerinnen, die an einem Strang ziehen, sich gegenseitig unterstützen und dabei viel Spaß miteinander haben.

Benefits

Warum Acker?

  1. Ein besonders sympathisches, motiviertes Team, das sich leidenschaftlich und mit #herzundspaten für innovative Bildung und für mehr Wertschätzung von Natur und Lebensmitteln einsetzt.
  2. Die Chance, in einem stetig, aber nachhaltig wachsenden Sozialunternehmen mit Start-Up-Charakter und viel #tschacker an spannenden Aufgaben zu wachsen und zu lernen.
  3. Eine offene, ehrliche Kommunikation und ein wertschätzender Umgang miteinander sind bei uns #ährensache. Wir lieben Feedback und fördern eine aktive und situative Lernkultur.
  4. Flexible Arbeitszeiten mit vielen Freiheiten: du entscheidest, wann du wie viele Stunden arbeiten kannst und möchtest – so wie es am besten zu deiner Studiensituation passt.
  5. Unsere flexibel gestalteten Räumlichkeiten bieten beste Bedingungen für konzentrierte Stillarbeit aber auch kollaborative Projekte und natürlich einen kleinen AckerSchnack zwischendurch. Selbstverständlich kannst du auch jederzeit von Zuhause arbeiten.
  6. Mittagspause am Badesee, ein gemeinsamer Hackathon auf unserem BüroAcker (komplett analog versteht sich) oder ein Feierabendgetränk (unser Kühlschrank ist immer gut gefüllt) mit den anderen Werkis am Sandstrand – das ist unser einmaliges Arbeitsumfeld in und auf dem Gelände der Berliner Malzfabrik.

Bewerbungsprozess

Deine Bewerbung

Wir freuen uns über die Zusendung deiner Bewerbung über unser Portal. Bewerbungen per Mail können wir leider nicht bearbeiten. Bitte nenne uns in deinem Anschreiben auch deinen frühestmöglichen Startzeitpunkt sowie den von dir angestrebten wöchentlichen Arbeitszeitumfang. Bewerbungsgespräche finden fortlaufend statt.

Hast du noch Fragen?

Dann bitten wir dich, als erstes einen Blick in unser Bewerber*innen-FAQ auf www.acker.co/Jobs zu werfen. Falls die Antwort auf deine Frage dort nicht mit dabei sein sollte, kannst du dich gern bei Pia unter jobs@acker.co melden. Weitere Informationen zu uns und unserer Arbeit findest du unter: www.acker.co.

Pia

Recruiterin

Acker e. V.

Mehr Wertschätzung für Natur und Lebensmittel – dafür setzt sich Acker im gesamten deutschsprachigen Raum ein. Mit unseren vielfach ausgezeichneten Bildungsprogrammen GemüseAckerdemie und AckerRacker verankern wir den Gemüseacker als nachhaltigen Lernort im Bildungsalltag von Kitas, Kindergärten und Schulen. So begeistern wir immer mehr junge Menschen für Natur und Nachhaltigkeit: Schon mehr als 300.000 Kinder und Jugendliche an über 1.800 Lernorten haben mit uns ihr eigenes Gemüse angebaut – und es sollen noch viele mehr werden! Bis 2030 wollen wir es möglich machen, dass jedes Kind den Wachstums- und Wertschöpfungsprozess von Lebensmitteln mit den eigenen Händen erleben kann.


Mit weiteren Bildungsangeboten wie der Ackerpause, der CampusAckerdemie und unserem Mitmach-Newsletter „Ran ans Gemüse!“ tragen wir unsere Mission außerdem auch in Hochschulen, Unternehmen, Mieterschaften und Privathaushalte. Wirkungsorientiert und wissenschaftlich fundiert arbeiten wir in unserem Sozialunternehmen an der Schnittstelle von Bildung, Landwirtschaft, Umwelt und Ernährung – mit rund 200 Mitarbeiter*innen, 500 ehrenamtlichen Helfer*innen und vor allem #MitHerzundSpaten! Mehr unter: www.acker.co

Galerie

© Acker e. V.

Das AckerTeam

© Acker e. V.

Ein lebendiges und wertschätzendes Miteinander ist uns wichtig. #aehrensache

© Acker e. V.

Beim wöchentlichen AckerJourFixe lernen wir selbst noch viel dazu.

Nachhaltigkeitsziele

Umwelt schützen

Umwelt schützen

Förderung von Tier- und Pflanzenschutz

Wir fördern eine tier- und pflanzenfreundliche Welt: Deshalb setzen wir uns für ihren Schutz ein und ergreifen Maßnahmen, um ihre Lebensräume zu erhalten sowie neue zu schaffen. Wir verhindern Monokulturen und Giftstoffe und wollen die Biodiversität der Pflanzen stärken, um unsere natürliche Atmosphäre zu schützen oder wiederherzustellen.

Wissen vermitteln

Wissen vermitteln

Lösungen zur Bildungsförderung

Unsere Aufgabe ist es, Menschen unterschiedlichen Alters Kenntnisse anzueignen und Inhalte, Sprachen oder Theorien weiterzugeben, die ihnen als gute Grundlage für ihren weiteren Weg dienen.

Aufklärung über gesellschafts- und umweltrelevante Themengebiete

Wir sehen unsere Aufgabe darin, Informationen für die Masse zugänglich zu machen und wollen die Menschen über aktuelle Situationen in der Welt aufklären oder auf Handlungsmöglichkeiten hinweisen.

Acker e. V.

Hauptsitz

Acker e. V.

Bessemerstraße 2-14

12103 Berlin

https://www.acker.co

Online bis 12.06.2025

Jetzt Registrieren und Jobs wie diesen erhalten!

Erstelle dein kostenloses Konto und wir finden deinen perfekten Job.

Personalisierte Jobempfehlungen

Job-Alerts per Mail

Einfache Verwaltung deiner Jobs

Handverlesene Jobs mit Sinn