GoodCompany
Werkstudent*in Machbarkeitsstudie IT & KI
Details zur Position
| Hybrid
Ort | Hybrid
bedeutet, dass der Job teils an einem festen Standort und teils remote ausgeführt werden kann.
vor 21 Stunden
Flexibel
Deutsch
Anstellungsart: Werkstudent*in, Befristetes Arbeitsverhältnis
Berufserfahrung: 0,5 - 1 Jahr
Arbeitsbeginn: Ab sofort
Produkt- & Projektmanagement
Zu den Ersten gehören
        
                            GoodCompany
                        
            ASB Deutschland e.V.
        
        Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!
Intro
Der Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland e.V. (ASB) ist eine der großen Hilfs- und Wohlfahrtsorganisationen. Getreu unserem Motto „Wir helfen hier und jetzt“ sind wir in Deutschland und in mehr als 30 Ländern weltweit tätig.
Damit wir weiter schnell und digital helfen können, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Köln eine fachlich und menschlich überzeugende Persönlichkeit.
Aufgaben
Wir verbessern die verbandliche Zusammenarbeit im Bereich IT und Künstliche Intelligenz. Zur organisatorischen Begleitung unserer Machbarkeitsstudie suchen wir Dich als engagierte Unterstützung. Im Fachbereich Verbandsentwicklung, Schwerpunkt Digitalisierung arbeitest Du an der Schnittstelle von Projektkoordination und Digitalstrategie. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass die Zusammenarbeit mit unseren externen Partnern reibungslos läuft und die Ergebnisse der Studie für den gesamten Verband nutzbar werden.
- Projektkoordination: Du organisierst und begleitest Termine, Workshops und Interviews mit internen und externen Partner:innen.
 - Kommunikation: Du bist zentrale Ansprechperson für Rückfragen im Projekt, bereitest Informationen für Führungskräfte und Fachabteilungen auf und sorgst für einen reibungslosen Informationsfluss.
 - Ausarbeitung: Du entwickelst Inhalte für die Machbarkeitsstudie schriftlich und visuell auf, z.B. aus Interviews.
 - Projektcontrolling (organisatorisch): Du behältst den Überblick über Meilensteine, Ressourcen und Budgets – z.B. durch Kontrolle von Stundennachweisen oder Aufwandsübersichten.
 
Anforderungen
- Du studierst ein Fach mit Projekt- oder IT-Bezug - z. B. Business Consulting, BWL, Verwaltungswissenschaften oder Wirtschaftsinformatik.
 - Du bringst erste Erfahrungen in Projektassistenz, Projektkoordination oder Verwaltung mit.
 - Du besitzt Organisationsstärke, arbeitest strukturiert und kommunizierst sicher – schriftlich wie mündlich.
 - Du interessierst Dich für Digitalisierung, IT-Souveränität, Datenschutz und KI-Themen.
 - Du gehst sicher mit gängigen IT-Tools (z.B. MS Office oder Open-Source-Alternativen, Kollaborationstools) um.
 - Du bist teamorientiert, zuverlässig und behältst auch in föderalen Strukturen den Überblick.
 
Benefits
- Eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum.
 - Einblick in Digitalstrategie und Innovationsprozesse einer großen Wohlfahrtsorganisation.
 - Flexible Arbeitszeiten (16 Stunden pro Woche) – ideal für die Vereinbarkeit mit dem Studium.
 - Die Stelle ist ab sofort zu besetzen und bis Mai 2026 befristet, mit Option auf Verlängerung bei erfolgreichem Projektverlauf der Machbarkeitsstudie.
 
Bewerbungsprozess
Vielfalt und Chancengerechtigkeit sind uns ein Anliegen und werden aktiv von uns gefördert. Deswegen freuen wir uns über Bewerbungen aus allen gesellschaftlichen Gruppen - unabhängig von Lebensentwürfen, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion oder Weltanschauung, körperlichen, geistigen oder seelischen Beeinträchtigungen sowie sexueller Identität oder Orientierung.
Bei Fragen zur Stellenausschreibung wende Dich gerne an Ruven Börger, Referent Digitalisierung, Fachbereich Verbandsentwicklung, unter 0221/47605-487. Besuche auch unsere Homepage unter www.asb.de.
        
                            GoodCompany
                        
            ASB Deutschland e.V.
        
        Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!
ASB Deutschland e.V.
Der Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland e.V. (ASB) ist eine der großen Hilfs- und Wohlfahrtsorganisationen. Getreu unserem Motto „Wir helfen hier und jetzt“ sind wir in Deutschland und in mehr als 30 Ländern weltweit tätig. Über 1,5 Millionen Menschen unterstützen den Verband durch ihre Mitgliedschaft und tragen so zu einer breiten Verankerung des ASB in der Gesellschaft bei. Mehr als 50.000 hauptamtliche und 20.000 ehrenamtliche Mitarbeiter:innen engagieren sich in Bereichen wie dem Katastrophenschutz, dem Rettungsdienst und den sozialen Diensten. Seit seiner Gründung im Jahr 1888 steht der ASB als politisch und konfessionell unabhängiger Verband für Kontinuität und Verlässlichkeit.
Nachhaltigkeitsziele
Diese Nachhaltigkeitsinitiativen haben wir bereits umgesetzt
- Klimaschutz: Der ASB ist bis Ende des Jahres 2035 treibhausagasneutral.
 - Verantwortung für Mitarbeitende und Organisationskultur: Der ASB ist ein fairer und werteorientierter Arbeitgeber und übernimmt soziale Verantwortung für seine Mitarbeitenden und misst dies ab 2025 mit geeigneten Instrumenten.
 - Transparentes und nachhaltiges Organisationshandeln: Der ASB gewährleistet durch öffentliche Nachhaltigkeitsberichterstattung Transparenz und Nachhaltigkeit in seinem Organisationshandeln. Dies erfolgt ab 2024 schrittweise und in drei regionalen Gliederungen modellhaft beginnend und ist bis 2028 in allen Gliederungen und Gesellschaften implementiert.
 
Jetzt Registrieren und Jobs wie diesen erhalten!
Erstelle dein kostenloses Konto und wir finden deinen perfekten Job.
Personalisierte Jobempfehlungen
Job-Alerts per Mail
Einfache Verwaltung deiner Jobs
Handverlesene Jobs mit Sinn