Werkstudent:in Leadership Formats

München, Berlin

vor 4 Tagen

Teilzeit

Deutsch , Englisch
Anstellungsart: Werkstudent*in , Befristetes Arbeitsverhältnis
Berufserfahrung: nicht notwendig
Arbeitsbeginn: 10.04.2023

Wissensmanagement, Nachhaltigkeitsmanagement, Eventmanagement

GoodCompany

GoodCompanies sind Unternehmen, die mindestens ein Nachhaltigkeitsziel verfolgen und gegen kein Ausschlusskriterium verstoßen. Sie können Stellenanzeigen inserieren und haben ein Company Profil im Listing. Erfahre mehr über unseren Auswahlprozess
BMW Foundation Herbert Quandt
BMW Foundation Herbert Quandt
Unsere nachhaltigen Ziele machen uns zu einer von GoodJobs ausgezeichneten “GoodCompany”.
- Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!

Intro

Die BMW Foundation Herbert Quandt inspiriert Führungspersönlichkeiten weltweit, ihre gesellschaftliche Verantwortung wahrzunehmen und sich als Responsible Leaders für eine friedliche, gerechte und regenerative Zukunft einzusetzen. Mit unseren Aktivitäten wollen wir die Nachhaltigen Entwicklungsziele der Agenda 2030 der Vereinten Nationen unterstützen.

Wir suchen ab April 2023 oder nach Vereinbarung eine:n Werkstudent:in (m/w/d) für den Bereich Leadership Formats in München oder Berlin. 

Um Führungspersönlichkeiten zu inspirieren, zu ermutigen und zu befähigen, sich für die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen einzusetzen, organisiert die BMW Foundation internationale Begegnungsformate. Dort können sich die Leaders offen und vertrauensvoll austauschen, sich Fragen nach Werten und Verantwortung stellen und sich der eigenen Motivation und Hebel zur Veränderung bewusst werden. Das Team Leadership Formats generiert und teilt Wissen zu Responsible Leadership, Methoden, Design und Abläufen von transformativen Begegnungsformaten, welche das Team mit seiner Expertise vorbereitet und begleitet. 

Du unterstützt uns bei der Konzeption und Vorbereitung unserer Responsible Leadership Formate.

Aufgaben

Deine Aufgaben – das suchen wir

  • Du hilfst bei der Recherche und Identifikation der Teilnehmer:innen und Referent:innen für unsere Formate und übernimmst eigenverantwortlich das Einladungs- und Teilnehmer:innen-Management für unsere Veranstaltungen.
  • Du unterstützt uns bei der Pflege und Weiterentwicklung unseres Knowledge Pools zu Responsible Leadership.
  • Du unterstützt uns bei der Durchführung von Veranstaltungen, Konferenzen und Workshops mit Führungskräften aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft.
  • Du übernimmst eigenständig die Themenrecherche, Aufbereitung von Unterlagen und Erstellung von Präsentationen. Dazu gehört auch die Erschließung neuer Themenbereiche.

Anforderungen

Dein Profil – das bringst du mit

  • Du bist immatrikulierte:r Bachelor- oder Masterstudent:in in München oder Berlin.
  • Du interessierst Dich für die Nachhaltigen Entwicklungsziele der UN 2030 Agenda und/oder Leadership-Themen.
  • Du hast Freude am Veranstaltungs- und Teilnehmer:innen-Management und verfügst über soziale Kompetenz im Umgang mit Partner:innen aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft.
  • Du bist pragmatisch und packst gerne mit an. Dir gefällt die Arbeit im Team, aber Du bist auch in der Lage, Projekte selbstständig zu managen. Du bist wissbegierig und stellst kritische Fragen, die uns gemeinsam weiterbringen.
  • Du hast nachweislich gute Anwendungskenntnisse in MS-Office (insbesondere PowerPoint). Idealerweise hattest Du bereits erste Berührungen mit Projektmanagement- und/oder Datenbanksoftware.
  • Du verfügst über verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse.

Benefits

Unser Angebot – das erwartet dich

  • Ein dynamisches, internationales und professionelles Team, das sich für eine friedliche, gerechte und regenerative Zukunft im Sinne der United Nations 2030 Agenda einsetzt.
  • Die Möglichkeit, an sinnstiftenden und vielseitigen Projekten mitzuarbeiten und Deine berufliche und persönliche Entwicklung mit uns zu gestalten.
  • Einblicke und internationale Kontakte im Umfeld Responsible Leadership.
  • Ein Werkstudent:in-Vertrag (mind. 15h/Woche) mit flexiblen Homeoffice-Möglichkeiten.
  • Beginn: April oder nach Vereinbarung.
  • Dauer: Bevorzugt 1 Jahr oder länger.
  • Ein einzigartiger Arbeitsplatz in unserem Stiftungshaus auf der Praterinsel in München oder in Berlin.

Bewerbungsprozess

Haben wir dein Interesse geweckt?

Dann sende uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) gern ohne Foto als ein PDF-Dokument an deine Ansprechpartnerin Regina Sandig (sie/ihr) mit dem Betreff „Werkstudent:in Leadership Formats“ an unser Bewerbungspostfach: talents@bmw-foundation.org

Responsible Leadership bedeutet auch, sich für Gleichberechtigung einzusetzen. Deshalb begrüßt die BMW Foundation ausdrücklich Bewerbungen von allen Menschen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. 

Weitere Informationen zur Arbeit der Stiftung findest du auf
http://bmw-foundation.org und Social Media @BMWFoundation.

Regina

People & Culture

talents@bmw-foundation.org

BMW Foundation Herbert Quandt

Die BMW Foundation Herbert Quandt inspiriert Führungspersönlichkeiten weltweit, ihre gesellschaftliche Verantwortung wahrzunehmen und sich als Responsible Leaders für eine friedliche, gerechte und nachhaltige Zukunft einzusetzen. Mit unseren Aktivitäten wollen wir die Nachhaltigen Entwicklungsziele der Agenda 2030 der Vereinten Nationen unterstützen.

Wir INSPIRIEREN mit unseren Programmen Führungspersönlichkeiten dazu, ihr gesellschaftliches und politisches Engagement weiterzuentwickeln – über Sektoren-, Kulturen- und Ländergrenzen hinweg.

Wir VERNETZEN Führungspersönlichkeiten durch unser globales Responsible-Leaders-Netzwerk, das sich durch Vielfalt und Freude an der Zusammenarbeit auszeichnet und durch gemeinsames Handeln positiven Wandel vorantreibt.

Wir INVESTIEREN in die Zukunft und unterstützen die systemische Transformation der Wirtschafts- und Finanzwelt im Rahmen der UN Nachhaltigkeitsziele, um eine neue Balance von Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt zu erreichen.

Galerie

© Margarita Cortina Morfin

Responsible Leaders Gathering Mexico

© Marc Beckmann

RESPONDAYS Demo Night September 26, 2022

© Sophie Park

Regional Network Gathering Boston September 2022

© Cristóbal Marambio

Regional Network Gathering Chile October 2022

© Carmen Molina

Responsible Leaders Days RISE September 2022

Nachhaltigkeitsziele

Wissen vermitteln

Förderung von Wissensaustausch und einer inklusiven Bildung

Unsere Vision ist, dass Wissen allen zur Verfügung steht und deshalb setzen wir uns dafür ein, dass sich Menschen mit ihren unterschiedlichen Lern- und Leistungsvoraussetzungen mit Wissen, Fertigkeiten und Fähigkeiten weiterentwickeln können.

Bewusst wirtschaften

Entwicklung alternativer, ethisch vertretbarer Geschäftsmodelle

Wir streben die Veränderung bisheriger konventioneller Geschäftsmodelle an, indem wir sie neu denken und negative in positive Effekte umwandeln.

BMW Foundation Herbert Quandt

Hauptsitz

BMW Foundation Herbert Quandt

Reinhardtstraße 58

10117 Berlin

https://bmw-foundation.org/de/

Job online bis 13.04.2023