UX/UI-Designer*in
Hamburg | Remote möglich
vor 2 Wochen
Flexibel
IT, Design & Gestaltung, Research & Marktanalyse
GoodCompany
Intro
Schön, dass du da bist!
Wir sind farbenmeer, ein zehnköpfiges Team aus Hamburg, Berlin und Leipzig. Für Kundinnen wie Engagement Global, Otto, Xing, Joyn, Smava, Caspar Health und Accenture entwickeln wir Webanwendungen und optimieren bestehende Software.
Genauso wichtig wie individuelle, zeitgemäße und nachhaltige Digitallösungen ist es uns eine lebenswerte und inklusive Arbeitswelt zu schaffen. Alle sollen gehört und gesehen werden, um so arbeiten zu können, wie es für sie am besten funktioniert.
Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir nun Verstärkung.
Aufgaben
Das macht dich aus
- Du besitzt Fachkenntnisse in digitaler Produktentwicklung, UX Konzeption und UI Design
- Begeistert begleitest du Projekte von der Ideenfindung bis zur Realisierung und darüber hinaus
- Du verlierst bei deiner Arbeit nie die Perspektive der Endnutzerin aus dem Blick
- Die Arbeit in interdisziplinären Teams bereitet dir Freude
- Du sprichst und verstehst genug Deutsch, um dich im Arbeitsalltag zu verständigen
- Ganz wichtig: Du musst nicht Expertin in allen Punkten sein - Interesse und Spaß an der Sache zählen bei uns mehr als Abschlüsse oder Portfolios
Benefits
Das macht uns aus
- Bei uns gibt es regelmäßig neue spannende Projekte, auf die wir uns individuell nach Stärken und Interessen aufteilen
- Agil zu arbeiten bedeutet für uns, nicht dogmatisch an Scrum zu hängen, sondern den jeweils optimalen Weg zum guten Produkt in angenehmer Teamatmosphäre zu finden
- Wir haben ein schönes Büro mitten in Hamburg, arbeiten aber je nach persönlichen Bedürfnissen auch remote von zu Hause aus oder machen Workation in Portugal, Frankreich oder wo auch immer es uns hinzieht
- Bei uns suchen sich alle das Equipment aus, das für sie am besten ist, vom Laptop bis zum Steh-Schreibtisch fürs Homeoffice
- Wir zahlen faire Löhne und arbeiten konstant daran, unser Modell dafür noch besser zu machen
- Wir bieten finanzielle Unterstützung für Eltern in Teilzeit und pflegende Angehörige
- Für Ideen zur Entgeltoptimierung sind wir immer offen: Einige von uns kommen mit dem Jobrad zur Arbeit, andere telefonieren mit dem Firmen-Smartphone oder nutzen den Fitnesszuschuss beim Urban Sports Club
- Wir bilden uns regelmäßig weiter, besuchen nationale und internationale Fachkonferenzen und teilen unser Wissen miteinander
- Unsere Arbeitszeitmodelle sind auf uns als Menschen zugeschnitten: Von der 4-Tage-Woche bis zum Feierabend passend zum Kita-Schluss ist alles dabeiJeder Arbeitstag beginnt bei uns mit dem Daily Meeting, bevor wir uns auf die aktuellen Projekte aufteilen. Zum Abschluss der Woche widmen wir uns am farbenmeer-Freitag dem Team und der eigenen Weiterbildung. Einmal im Jahr fahren wir gemeinsam ins Grüne, um auf den Intuitionstagen neue Ideen wachsen zu lassen
Bewerbungsprozess
Wir setzen uns für Gleichberechtigung und gegen Diskriminierung ein und freuen uns besonders über Bewerbungen von Menschen, die strukturell diskriminiert sind, zum Beispiel von BIPoC, FLINTA*, Menschen mit (familiärer) Migrationsgeschichte, behinderten Menschen, chronisch Erkrankten und Menschen, die aufgrund ihrer Religion oder ihrer ethnischen Herkunft diskriminiert sind. Auch freuen wir uns über Bewerbungen von Personen jeden Alters.
Unser Büro ist leider nicht vollständig barrierefrei, daher versuchen wir, mit der Ausstattung des Homeoffice und/oder dem Anmieten von Coworking Spaces individuell passende Arbeitsplätze zu schaffen.
Wir wissen, dass wir in Sachen Diversity in vieler Hinsicht noch aufzuholen haben und bilden uns deshalb regelmäßig weiter, um allen Kolleginnen einen Ort zu bieten, an dem sie sich sicher fühlen können. Wenn du noch Fragen oder Sorgen zu diesem Thema hast, melde dich gerne bei uns.
Das klingt erstmal gut für dich? Dann schick uns deinen aktuellen Lebenslauf ohne Foto und ein formloses Anschreiben. Wir melden uns in der Regel innerhalb von zwei Wochen bei dir, um bei Interesse ein erstes Gespräch bei uns im Büro oder online zu vereinbaren. Wenn sich das für alle Seiten gut anfühlt, geht es mit einer kleinen Design Challenge weiter. Im letzten Schritt lernst du das ganze Team kennen und wir überlegen gemeinsam, welche anstehenden Projekte zu dir passen könnten. Deshalb steht hier auch kein genaues Einstiegsdatum, sondern wir entscheiden zusammen, wann du am besten bei uns anfängst.
Wir freuen uns von dir zu hören!
Rebecca Dammann-Tamke
Managerin Erfolgssicherung
rebecca@farbenmeer.de