GoodCompany
Technische*r Projektmanager*in für Hochbauprojekte
Details zur Position
| Hybrid
Ort | Hybrid
bedeutet, dass der Job teils an einem festen Standort und teils remote ausgeführt werden kann.
vor 1 Tag
Vollzeit
Deutsch
Anstellungsart: Festanstellung
Berufserfahrung: > 5 Jahre
Arbeitsbeginn: Ab sofort
Ingenieurwesen & Technik
Zu den Ersten gehören
Kein Anschreiben benötigt

GoodCompany
Montag Stiftung Urbane Räume gAG
Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!
Intro
Die Montag Stiftung Urbane Räume sucht:
Technische*n Projektmanager*in (m/w/d) für Hochbauprojekte
zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere neuen Projekte
Sind Sie engagiert, strukturiert, kommunikativ und begeistert von gesellschaftlicher Transformation und wollen sich mit Ihrer Expertise aktiv dafür einsetzen, die Städte der Zukunft chancengerecht zu gestalten?
Dann sind Sie in unserem Team genau richtig!
Wir glauben daran, dass jeder Mensch die Chance verdient, die eigene Zukunft selbst zu gestalten. Daher wollen wir Orte schaffen, an denen Menschen zusammenkommen, voneinander lernen und ihre Chancen verwirklichen können.
Die Montag Stiftung Urbane Räume ist eine unabhängige gemeinnützige Stiftung und gehört zur Gruppe der Montag Stiftungen in Bonn. Im Sinne des Leitmotivs der Stiftungsgruppe „Handeln und Gestalten in sozialer Verantwortung“ setzen wir uns für eine chancengerechte Stadtteilentwicklung ein und übertragen das Prinzip der Gemeinwohlökonomie auf die Immobilienwirtschaft. Gemeinsam mit den Menschen vor Ort entwickeln wir nach dem Initialkapital-Prinzip Immobilien, die dauerhaft im Stadtteil wirken und neue Chancen ermöglichen. Als gemeinwohlorientierte Stadtteilentwicklerin bauen wir unsere Aktivitäten weiter aus und suchen Sie dafür zum nächstmöglichen Zeitpunkt als:
Technische*n Projektmanager*in für Hochbauprojekte.
Aufgaben
Ihre zukünftigen Aufgaben
Sie begleiten mit Ihrer Bau- und Projektsteuerungsexpertise Immobilienprojekte (inkl. Bestandsimmobilien) von der Machbarkeitsuntersuchung, über die Planung, bis hin zum Abschluss der Baumaßnahme in enger Zusammenarbeit mit der Gesamtprojektleitung. Dabei vertreten Sie die Stiftung gegenüber Planer*innen, Kooperationspartner*innen, Behörden, Institutionen sowie Nutzer*innen.
- Sie übernehmen die planungsbegleitende Kontrolle der Förderprogramme; hier unterstützen Sie das stiftungsinterne Baukosten-Controlling.
- Phase der Machbarkeitsuntersuchung: Sie unterstützen in der Grundlagenermittlung und Planung (LPH 1-3 nach HOAI), steuern Architekt*innen und Fachplaner*innen. Sie plausibilisieren technische Konzepte und Kostenszenarien und bewerten die Einsatzmöglichkeiten verschiedener Förderprogramme.
- Phase der Projektumsetzung: Sie unterstützen die Geschäftsführung der Projektgesellschaft und steuern das Projekt (LPH 4-8/9 nach HOAI)mit dem Ziel einer termin-, qualitäts- und kostengerechten Umsetzung des Bauvorhabens an der Schnittstelle zwischen externen Planer*innen und bauausführenden Firmen.
- Sie übernehmen die Vorbereitung und Durchführung von Auswahlverfahren für (Fach-) Planer*innen und Sachverständige sowie Einzel- und Paketvergaben für ausführende Unternehmen.
- Sie stellen die Projektdokumentation und das Projektdatenmanagement sicher.
Anforderungen
Ihr Profil
- Sie bringen mehrjährige relevante Berufserfahrung in der Projektsteuerung bzw. im Bauprojektmanagement von Hochbauprojekten mit und verfügen über ein gutes Grundverständnis von Kosten, Terminen und Qualitäten.
- Sie haben Praxiserfahrung in Bauprojekten im Bestand gesammelt.
- Sie haben einen Studienabschluss in den Bereichen Architektur, Bauingenieurwesen oder vergleichbaren Studiengängen oder sind Bautechniker*in mit relevanter Berufserfahrung in der Projektsteuerung.
- Sie haben fortgeschrittene fachliche, technische und bauwirtschaftliche Kenntnisse. Die VOB A/B/C, die HOAI und das AHO-Heft Nr. 9 sind Ihnen vertraut.
- Sie haben Systemerfahrung mit der gängigen Microsoft Office Bürosoftware, einschließlich guter Excel- und PowerPoint-Kenntnisse, Software für Planverwaltung und Baukostenkontrolle.
- Sie sind organisationsstark und leistungsorientiert. Sie überzeugen durch Kompetenz zur Kommunikation, Moderation, aktiven Informationsbereitschaft, Lösungsorientierung und Konfliktfähigkeit.
- Sie begeistern sich für eine gemeinschaftliche und nachhaltige Stadtentwicklung, die das Gemeinwohl der Menschen vor Ort in den Mittelpunkt rückt.
- Sie sind zu regelmäßigen, auch mehrtägigen Reisen zwischen Bonn und dem Projektstandort bereit.
Benefits
Wir bieten Ihnen
- Die spannende Möglichkeit, maßgeblich partizipative und nachhaltige Stadtteilentwicklung von Morgen mitzugestalten und dabei gemeinwohlorientierte Projekte Realität werden zu lassen.
- Eine interessante und vielseitige Aufgabe mit viel Raum für eigenverantwortliches Arbeiten.
- Die Zusammenarbeit mit einem kreativen, interdisziplinären und motivierten Team mit hoher fachlicher Expertise in der gemeinwohlorientierten Immobilienentwicklung. Ein offener und reflektierter Austausch ist Grundbestandteil unserer Werte.
- Einen projektbezogenen Vertrag mit einem markt- und positionsgerechten Gehalt.
- Einen Arbeitsplatz in unseren tollen Büros auf dem Bonner Stiftungscampus der Montag Stiftungen direkt am Rhein.
- Für Reisetätigkeiten setzen wir konsequent auf die Bahn und finanzieren Ihnen dafür eine BahnCard 50. Zudem übernehmen wir die Kosten für Ihr Deutschlandticket in vollem Umfang.
- Alle unsere Mitarbeiter*innen erhalten in unserer Kantine kostenfrei Mittagessen.
Bewerbungsprozess
Bewerben Sie sich!
Bei uns können Sie mit Begeisterung und Energie eigene Ideen einbringen und aktiv an gesellschaftlicher Veränderung mitgestalten. Wenn Sie sich mit uns für eine chancengerechte Stadtteilentwicklung einsetzen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Motivationsschreiben und Zeugnisse in einem PDF) zusammen mit Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihrem möglichen Starttermin an
bewerbung-mur@montag-stiftungen.de
Bei Fragen, die wir gerne beantworten, schreiben Sie diese bitte ebenfalls an: bewerbung-mur@montag-stiftungen.de
Weitere Informationen zur Montag Stiftung Urbane Räume auf: www.montag-stiftungen.de

GoodCompany
Montag Stiftung Urbane Räume gAG
Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!
Montag Stiftung Urbane Räume gAG
Die Montag Stiftung Urbane Räume ist eine unabhängige gemeinnützige Stiftung und gehört zur Gruppe der Montag Stiftungen in Bonn. Im Sinne des Leitmotivs der Stiftungsgruppe „Handeln und Gestalten in sozialer Verantwortung“ setzen wir uns für eine chancengerechte Stadtteilentwicklung ein und übertragen das Prinzip der Gemeinwohlökonomie auf die Immobilienwirtschaft. Gemeinsam mit den Menschen vor Ort entwickeln wir nach dem Initialkapital-Prinzip Immobilien, die dauerhaft im Stadtteil wirken und neue Chancen ermöglichen.
Nachhaltigkeitsziele

Hauptsitz
Montag Stiftung Urbane Räume gAG
Raiffeisenstraße 5
53113 Bonn
http://www.montag-stiftungen.de
490 228 267 164
Jetzt Registrieren und Jobs wie diesen erhalten!
Erstelle dein kostenloses Konto und wir finden deinen perfekten Job.
Personalisierte Jobempfehlungen
Job-Alerts per Mail
Einfache Verwaltung deiner Jobs
Handverlesene Jobs mit Sinn
