Teamer*in im worldlab
Baden-Württemberg
vor 1 Woche
Flexibel
Deutsch
Anstellungsart: Freie Mitarbeit
Berufserfahrung: nicht notwendig
Arbeitsbeginn: 01.09.2023
Pädagogik, Fach-/Referent*in, Bildung & Lehre
GoodCompany

- Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!
Intro
Du hast Interesse, dich für Diversität, Demokratie und Nachhaltigkeit einzusetzen?
Dann werde Teamer*in im worldlab!
Aufgaben
Deine Aufgaben sind
- Durchführung der worldlab-Workshops an Schulen in Baden-Württemberg
- Kommunikation im Durchführungsteam
- Kommunikation mit den Verantwortlichen (Lehrkräfte, Schulsozialarbeiter*innen etc.) vor Ort und mit dem worldlab Projektleitungsteam
- Dokumentation und Reflexion der Workshops
Anforderungen
Was wir uns von dir wünschen
- Engagement für Demokratie und Nachhaltigkeit
- Sicheres Auftreten in der Anleitung von (Groß-)Gruppen (oder die Bereitschaft das zu lernen)
- Konstruktives Arbeiten im Team und die Fähigkeit zur Selbstreflexion
- Zeitliche Flexibilität und Bereitschaft mindestens eine worldlab-Durchführung (á 3 Workshops) im Schuljahr 2023734 an Schulen innerhalb von Baden-Württember zu übernehmen
- Wohnsitz in Baden-Württemberg ist wünschenswert
- Mehrsprachigkeit ist wünschenswert
Benefits
Was wir bieten
- Eine praktische Tätigkeit in einem außerschulischen Bildungsprojekt
- Eine singstiftende Arbeit zur Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts und zum Abbau von Vorurteilen
- Persönliche und berufliche Weiterentwicklung
- Eine faire Vergütung
Bewerbungsprozess
Wir freuen und auf deine Bewerbung!
Schicke deine aussagekräftige und vollständige Bewerbung als zusammengefasste PDF-Datei bitte bis zum 18.06.2023 ausschließlich per Mail an:
Mathias Oppermann (we@worldlab.earth).
Die Teilnahme an einem Qualifizierungsseminar ist Voraussetzung für die Mitarbeit im worldlab.
Qualifizierungstermin: 01-03.09.2023, Bad Urach
Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Menschen unterschiedlicher sozialer Herkünfte und Positionierungen wie z.B. BIPoC, Queen, mit und ohne Behinderung. Rom*nja und Sinti*zze.
Die Bewerbungsgespräche finden voraussichtlich in der Kalenderwoche 28, 29 und 30 statt.
Alle weiteren Infos auf: www.worldlab.earth/teamen
Mathias Oppermann
Projektleitungsteam
we@worldlab.earth
07071 75431 12
worldlab • Stiftung Weltethos
Das worldlab ist ein Workshopformat, in dem sich Menschen in ihrer Einzigartigkeit auf Augenhöhe begegnen und gemeinsam ihr Lebensumfeld auf verantwortungsvolle Weise gestalten. Mit innovativen Methoden werden Kompetenzen in den Bereichen Vielfalt, Wertedialog und demokratisches Handeln gestärkt. Das worldlab leistet so einen Beitrag zum gesellschaftlichen Zusammenhalt.