GoodCompany
Standortberater*in Industriekultur
Details zur Position
| Hybrid
Ort | Hybrid
bedeutet, dass der Job teils an einem festen Standort und teils remote ausgeführt werden kann.
vor 10 Stunden
Vollzeit
Deutsch
Anstellungsart: Befristetes Arbeitsverhältnis
Berufserfahrung: Keine Angabe
Arbeitsbeginn: 01.01.2026
Kunst & Kultur
Zu den Ersten gehören

GoodCompany
Ferropolis Stiftung Industriekultur gGmbH
Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!
Intro
Das Netzwerk Industriekultur Sachsen-Anhalt ( https://goodjobs.eu/nachhaltige-unternehmen/netzwerk-industriekultur-sachsen-anhalt-nik ) sucht zur Stärkung unserer Arbeit zum 01.01.2026 ein*e
Standortberater*in Industriekultur.
Das Netzwerk Industriekultur Sachsen-Anhalt engagiert sich für die Bewahrung, Weiterentwicklung und Vermittlung der reichen industriellen Kulturgeschichte des Landes. Wir vernetzen Vereine, Initiativen, Institutionen und Fachleute, fördern Projekte und unterstützen den Transformationsprozess von industriekulturellen Standorten in eine nachhaltige Zukunft.
Entgeltgruppe TV-L E 11 · Vollzeit ·befristet für 3 Jahre
Aufgaben
- Durchführung einer kritischen Bestanderfassung vor Ort an industriekulturellen Standorten in Sachsen-Anhalt
- Beratung und Unterstützung von überwiegend ehrenamtlich geführten Vereinen und Initiativen bei Fragen des Generationenübergangs, des Fortbestands, der Transformation und Weiterentwicklung
- Vermittlung zwischen Akteur:innen, Institutionen und Förderstellen; Organisation, Strukturierung von Abläufen sowie Moderation von Austauschformaten und Beteiligungsprozessen
- Aktive Mitwirkung an Projekten des Netzwerks und Unterstützung der Netzwerkarbeit (Recherchen, Datenbanken, Öffentlichkeitsarbeit)
- Erstellung von Protokollen, Berichten, Empfehlungen und Dokumentationen zur Situation der Industriekultur im Land
Anforderungen
- Abgeschlossenes Fach- oder Hochschulstudium (Diplom/Master) in Kulturwissenschaft, Denkmalpflege, Architektur, Geschichte, Geographie, Kulturmanagement oder vergleichbarer Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung in Projektarbeit, Beratung oder Netzwerkarbeit, idealerweise im kulturhistorischen Kontext
- Verständnis für die besonderen Herausforderungen ehrenamtlich geführter Initiativen
- Ausgeprägte Kommunikations- und Vermittlungskompetenz, Empathie und Organisationstalent sowie die Fähigkeit, Menschen zu aktivieren und für gemeinsame Projekte zu begeistern
- Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen innerhalb und außerhalb Sachsen-Anhalts
- Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
Benefits
- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftsrelevanten Themenfeld
- Die Möglichkeit, einen wichtigen Beitrag zur Sicherung und Weiterentwicklung der Industriekultur in Sachsen-Anhalt zu leisten.
- Zusammenarbeit mit engagierten Menschen aus Zivilgesellschaft, Kultur, Wissenschaft und Politik
- Flexible Arbeitsbedingungen in Remote-Arbeit sowie einem Arbeitsplatz auf Ferropolis – Stadt aus Eisen
- Vergütung nach TV-L E 11
Rahmenbedingungen
- Beginn: 01.01.2026
- Dienstort: Remote und Ferropolis (Gräfenhainichen)
- Befristung: 3 Jahre
Bewerbungsprozess
Das Netzwerk Industriekultur Sachsen-Anhalt setzt sich für Chancengleichheit und Diversität ein. Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Migrationsgeschichte sowie Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.
Bewerbung
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse) bis zum 01.11.2025 über den "Ich bin interessiert" Button oder per e-mail an bewerbung@ferropolis.de .

GoodCompany
Ferropolis Stiftung Industriekultur gGmbH
Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!
Ferropolis Stiftung Industriekultur gGmbH
Ferropolis, die "Stadt aus Eisen", ist ein Industriemuseum und einzigartiger Veranstaltungsort auf einer Halbinsel im Gremminer See in Gräfenhainichen, Sachsen-Anhalt. Auf dem Gelände des ehemaligen Tagebaus Golpa-Nord sind fünf riesige Tagebaugroßgeräte als eindrucksvolle Zeugen der Industriegeschichte zu besichtigen. Die imposante Kulisse aus Stahl dient heute als Schauplatz für international bekannte Festivals, Konzerte und diverse Kulturveranstaltungen. Ferropolis verbindet somit Industriekultur mit Kulturerlebnis und Natur.
Galerie
Nachhaltigkeitsziele
Jetzt Registrieren und Jobs wie diesen erhalten!
Erstelle dein kostenloses Konto und wir finden deinen perfekten Job.
Personalisierte Jobempfehlungen
Job-Alerts per Mail
Einfache Verwaltung deiner Jobs
Handverlesene Jobs mit Sinn
