Social-Media-Manager*in
Berlin, Bonn | Remote möglich
vor 1 Woche
Flexibel
20 - 40 h/Woche
Deutsch
Anstellungsart: Festanstellung, Freie Mitarbeit
Berufserfahrung: 1 – 3 Jahre
Arbeitsbeginn: 01.07.2023
Campaigning, Design & Gestaltung
GoodCompany

- Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!
Intro
Über uns
Die „Stiftung Gesunde Erde – Gesunde Menschen gGmbH“ wurde im März 2020 von Dr. Eckart von Hirschhausen gegründet. Gesunde Erde – Gesunde Menschen (GEGM) hat das Ziel, die Bedeutung der Klimakrise für unsere Gesundheit zu vermitteln, und wie wir mit nachhaltigeren Lebensmodellen Menschen und Erde gesund halten können. Dazu arbeiten wir mit vielen verschiedenen Partnern zusammen: mit Wissenschaftlern und Experten, anderen Stiftungen, Verbänden und Organisationen, Menschen in den Gesundheitsberufen oder Kirchen, SchauspielerInnen, SportlerInnen, MusikerInnen und anderen Multiplikatoren. GEGM erklärt die Zusammenhänge von Klimakrise und Gesundheit auf eine positive, menschennahe Weise und macht die Notwendigkeit des Handels für uns alle noch bewusster.
Details zur Stelle
Status: Vollzeit oder Teilzeit möglich, Freelance oder Festanstellung
Arbeitsstunden: 20 - 40 Stunden/Woche
Standort: Berlin oder Bonn, Deutschland
Berichtet an: Leitung Kommunikation
Arbeitsbeginn: schnellstmöglich
Aufgaben
Deine Rolle
Dein Herz schlägt für planetare Gesundheit, Klimaschutz und Social Media? Wir sind auf der Suche nach einem/r engagierten Social-Media-Manager:in, der/die unsere deutschsprachigen Accounts verwaltet, inhaltlich betreut und weiterentwickelt (Instagram, LinkedIn, Twitter, YouTube). In dieser vielfältigen Rolle bist du verantwortlich für das Erstellen von Text-, Grafik- und Bildbeiträgen sowie Videoinhalten.
Du recherchierst eigenständig und nach Rücksprache mit unserem Kommunikationsteam stiftungsrelevante Themen rund um Klima, Umwelt und Gesundheit und bereitest diese entsprechend unseren Zielgruppen in Gesundheitswesen, Politik sowie der Öffentlichkeit verständlich und adäquat auf. Du begleitest unsere Teammitglieder zu Veranstaltungen mit Schwerpunktthema Planetary Health und/oder Klimaschutz und portraitierst unsere Arbeit zielgruppengerecht in den sozialen Netzwerken. Dabei hast du keine Scheu, deine ausgeprägte Kommunikationskompetenz bei Events einzusetzen und zu netzwerken, auch selbst mal vor die Kamera zu treten und Interviews zu führen – und mit deinem Vorwissen im Bereich planetare Gesundheit/Klimaschutz eine lebendige Kommunikation zu gestalten.
Mit durchdachtem Community Management stärkst du unsere Community und baust sie weiter auf.
Als Social-Media-Manager:in bist du mit neuesten digitalen Technologien und Social-Media-Trends vertraut und hältst dein Wissen up-to-date.
- Redaktionelle Planung, Umsetzung, Veröffentlichung und Verbreitung von unseren Inhalten auf unseren Social-Media-Kanälen
- Erstellung von ansprechenden und aktivierenden Text-/Bild-/Grafik- und Videobeiträgen
- Durchführung von Recherchen zu wissenschaftlichen/politischen Hintergrundinformationen und Übertragung in zielgruppenadäquate Social-Media-Inhalte
- Begleitung und Mitgestaltung von Veranstaltungen sowie interessante Darstellung derselben auf unseren Kanälen
- Unterstützung bei der Weiterentwicklung und Umsetzung einer Social-Media-Strategie, die mit unseren Zielen übereinstimmt
- Festlegung spezifischer Ziele und Berichterstattung entsprechend unseres Measurements
- Entwicklung und Betreuung unserer Community durch Kommunikation mit Follower:innen und zeitnahe Beantwortung von Anfragen
- Weiterentwicklung des visuellen Designs unserer Social-Media-Auftritte
- Entwicklung und Umsetzung neuer Strategien zur Steigerung der Popularität, des Engagements oder zum Erreichen ausgewählter Zielgruppen
- Selbstständiges informiert bleiben über aktuelle Technologien und Trends in den sozialen Medien, Design-Tools und Anwendungen
Anforderungen
Deine Aufgaben
Was du
mitbringst:
Erforderlich
- ausgezeichnete schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten in deutscher Sprache
- gute englische Sprachkenntnisse
- Vorkenntnisse/Erfahrung im Bereich Nachhaltigkeit, Gesundheitswissenschaft, Medizin oder Klimaforschung sowie Wissenschaftskommunikation (durch Beruf oder Studium)
- mindestens zwei Jahre Berufserfahrung als Social-Media-Manager:in oder nachweislich umfängliche Erfahrung im Bereich Social Media durch eigene Kanäle
- hohe redaktionelle Kompetenz, profunder und zugleich zugänglicher Schreibstil
- Fähigkeit, kreative Inhalte (Text, Bild und Social-Media-Video) zu erstellen
- analytische Fähigkeiten und ein ausgeprägtes strategisches Verständnis von Social-Media-Kommunikation
- gutes „Fingerspitzengefühl” und Erfahrungen in der Ansprache sehr unterschiedlicher Zielgruppen
- ausgeprägte Kooperationsfähigkeit, Social Skills und Belastbarkeit in arbeitsintensiven Phasen und Projekten
- Identifikation mit den Werten, Zielen und der Mission der Stiftung Gesunde Erde – Gesunde Menschen
Wünschenswert
- Kenntnisse in Grafikdesign – Erfahrungen im Umgang mit Canva oder InDesign
- Kenntnisse in Fotografie und Videobearbeitung
- Erfahrung in der Erstellung engagement-fördernder Videoinhalte (z. B. Instagram Stories, Youtube)
- Interesse an und erste Erfahrung mit der Nutzung von KI-basierten Tools wie ChatGPT oder Midjourney
- Lust auf Facetime und Sichtbarkeit auf unseren Kanälen; Vorerfahrung und Kommunikationskompetenz vor laufender Kamera (v.a. Instagram)
- Erfahrung mit impactorientiertem Campaigning auf Social-Media-Plattformen
- Erfahrung mit Analyse und Evaluation / Pflege von KPIs der Kommunikation
Benefits
Was wir dir bieten:
- Wirkungsvolle Mitgestaltung unserer Gesellschaft für den Schutz von Klima und der planetaren Gesundheit
- Zusammenarbeit mit Akteur:innen und Institutionen aus Politik, Gesundheitswesen, Wissenschaft und Zivilgesellschaft
- Lösungsorientiertes Engagement gegen die größten Krisen unserer Zeit
- Kreative Mitgestaltung und Weiterentwicklung unserer reichweitenstärksten Online-Auftritte
- Abwechslungsreiche Inhalte, die von Themen wie Gesundheit, Klima, Biodiversität bis zu Ernährungssicherheit reichen – und noch viel weiter
- Möglichkeit zu Remote-Work und ein flexibles Arbeitszeitmodell
- Teilnahme an, spannenden und hochkarätigen Events
- Und vor allem: Mitarbeit in einem kreativen, herzlichen Team, das ein gemeinsames Ziel teilt: unseren Planeten zu einem schöneren und gesünderen Ort für Mensch, Tier und Natur zu machen!
Bewerbungsprozess
Du siehst dich schon als Teil des GEGM-Teams? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Bitte übermittle uns neben einem Anschreiben folgende Unterlagen:
- Lebenslauf
- Kurzes Motivationsschreiben (max. 1.500 Zeichen), warum du dich für Planetary Health und Klimaschutz einsetzen möchtest
- Aussagekräftige Zeugnisse / Referenzen
- 60-sekündiges (Handy-)Video, indem du dich uns vorstellst und uns etwas über deine Motivation erzählst
- Bei Rückfragen wende dich gern an Anna Reiss, kontakt@stiftung-gegm.de
Anna Reiss
Office Management
kontakt@stiftung-gegm.de
Stiftung Gesunde Erde Gesunde Menschen gGmbH
Nachhaltigkeitsziele

Hauptsitz
Stiftung Gesunde Erde Gesunde Menschen gGmbH
Mohrenstraße 34
10117 Berlin
https://stiftung-gegm.de/index.html
+49 (0) 30 206 711 46