Sachbearbeiter*in Personalverwaltung
Berlin | Remote möglich
vor 4 Tagen
Teilzeit
30 h/Woche
Personalwesen & Human Resources, Administration & Sachbearbeitung, Leitung & Management
GoodCompany

- Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!
Intro
Das Arsenal – Institut für Film und Videokunst e.V. ist eine Berliner Institution mit Standorten am Potsdamer Platz sowie im Kulturquartier silent green im Wedding. Es widmet sich der Pflege und Entwicklung des internationalen Films und der Videokunst. Die Arbeit des Arsenal - gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) – umfasst den Betrieb der Kinos Arsenal 1 & 2, die Durchführung von Berlinale Forum und Forum Expanded, den Filmverleih arsenal distribution sowie die Sammlung, Pflege und Vermittlung von Werken des unabhängigen und experimentellen Kinos (Living Archive).
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine*n
Sachbearbeiter*in
Personalverwaltung (m/w/d)
in Teilzeit (30 Stunden/Woche)
Aufgaben
- Umfassende und eigenständige Bearbeitung der Personalverwaltung im Arsenal
- Eigenständige Umsetzung und Überwachung von Personalmaßnahmen wie z.B. Einstellung (Onboarding/Offboarding), Eingruppierungen, Jahressonderzahlung, Bearbeitung von Arbeitszeitänderungen, Elternzeiten und sonstigen Abwesenheiten, Altersvorsorgung
- Vorbereitende Gehaltsabrechnung: Schnittstelle zur externen Lohnbuchhaltung und Zusammenarbeit mit dem Personalkostencontrolling
- Personalaktenverwaltung, Stammdatenpflege und Auswertungen in der Personalverwaltungssoftware Personio
- Koordination und Begleitung von Stellenbesetzungsverfahren in Zusammenarbeit mit der jeweiligen Arbeitseinheit
- Unterstützung bei der Erstellung von Tätigkeitsdarstellungen und Arbeitszeugnissen
- Ansprechpartner/in für arbeits- und sozialversicherungsrechtliche Themen für den Vorstand und die Abteilungsleitungen
- Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat
- Bearbeitung und Koordination von Themen wie Arbeitssicherheit und betriebliches Gesundheitsmanagement, Kontakt zum Betriebsarzt
Anforderungen
- (Fachhochschul)Studium der Betriebswirtschaftslehre, Verwaltungsfachwirt*in oder durch die Praxis erworbene gleichwertige Kenntnisse und Fähigkeiten
- Eigenverantwortliche und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Hohes Maß an Teamfähigkeit und überdurchschnittliches Engagement
- Innovationsfreude und Aufgeschlossenheit für Themen wie Prozessoptimierung, Digitalisierungsvorhaben und Vereinfachung/Modernisierung der Verwaltung
- Souveräner Umgang mit gängigen Office-, Finanz- und Datenbankanwendungen (insb. Excel)
- Interesse und Sensibilität für die besonderen Belange einer Kultureinrichtung
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse und Affinität zu Verwaltungssprache, möglichst auch englische Sprachkenntnisse
Benefits
- ein kulturaffines und
internationales Umfeld mit einem dynamischen, professionellen und
motivierten Team
- einen Arbeitsplatz an einem zentralen Arbeitsort in Berlin (Potsdamer Platz)
- flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, mobil zu arbeiten
- einen zunächst auf zwei Jahre befristeten Arbeitsvertrag mit der Möglichkeit der Verlängerung
- je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen eine Vergütung angelehnt an den Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD-Bund) bis zu Entgeltgruppe EG 9a
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen bei Vollzeit bzw. einer Verteilung der Arbeitszeit auf 5 Tage/Woche
Bewerbungsprozess
Wir wertschätzen Diversität und freuen uns auf alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf,
relevante Zeugnisse / Referenzen) richten Sie bitte bis zum 31.3.2023 in
einer PDF- Datei ausschließlich per E-Mail an: jobs@arsenal-berlin.de.
Bewerber*innen können schon vor Ablauf der Bewerbungsfrist zu Gesprächen eingeladen werden.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter personal@arsenal-berlin.de gerne zur Verfügung.
Anna Mallmann
Kaufmännische Leiterin
jobs@arsenal-berlin.de