Sachbearbeiter*in im Umwelt- und Nachhaltigkeitsbereich

Karlsruhe

vor 3 Wochen

Teilzeit

Deutsch

Anstellungsart: Befristetes Arbeitsverhältnis

Berufserfahrung: 1 – 3 Jahre

Administration & Sachbearbeitung, Produkt-/Projektmanagement, PR & Öffentlichkeitsarbeit

NeutralCompany

NeutralCompanies sind Unternehmen, die in ihrem Kerngeschäft keines unserer Nachhaltigkeitsziele erfüllen und gegen kein Ausschlusskriterium verstoßen. Jobs, mit denen ein positiver Beitrag für Gesellschaft oder Umwelt geleistet wird, können von diesen Unternehmen gepostet werden. Erfahre mehr über unseren Auswahlprozess
Stadt Karlsruhe
Stadt Karlsruhe
Als NeutralCompany verfolgen wir keine GoodJobs Nachhaltigkeitsziele in unserer Vision und Mission. Allerdings leisten wir mit diesem Job einen positiven Beitrag zur Verbesserung der Gesellschaft oder Umwelt.

Intro

Karlsruhe – innovativ, jung und lebendig. UNESCO-Stadt der Medienkunst, Stadt des Rechts, digitale Zukunftskommune. Führend in Technologie und Wissenschaft – eine weltoffene Stadt mit hoher Lebensqualität und ausgezeichneter Mobilität. Attraktive Arbeitgeberin mit großer Jobsicherheit für nahezu 7 000 Mitarbeiter*innen. Mit vielfältigsten Berufen, immer für die Menschen in der Stadt.

Sachbearbeiter*in für Koordinations- und Projektaufgaben im Umwelt- und Nachhaltigkeitsbereich

Der Umwelt- und Arbeitsschutz sucht Sie als Sachbearbeiter*in im Fachbereich Umweltpädagogik und Öffentlichkeitsarbeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (50 %). Die Stelle bietet je nach Qualifikation und Berufserfahrung Entwicklungsmöglichkeiten bis Entgeltgruppe 11 TVöD und ist zunächst befristet bis zum 31. Oktober 2026 zu besetzen. Eine Weiterbeschäftigung wird angestrebt.

Aufgaben

  • Organisation der städtischen Beteiligung an der Kampagne Fairtrade-Stadt, unter anderem Leiten der Lenkungsgruppe, Vorbereiten von Revalidierungen, Konzeption und Umsetzen lokaler Aktionen und Bildungsprojekte zum Themenkomplex Fairer Handel/Eine Welt, Kooperationen mit stadtgesellschaftlichen Akteur*innen, Unterstützen der Umsetzung fairer Standards in der städtischen Beschaffung, Teilnahme an interkommunalen Wettbewerben
  • Mitwirken an der städtischen Beteiligung im Bio-Stadt-Netzwerk in Zusammenarbeit mit weiteren Akteur*innen aus der Stadtverwaltung sowie stadtgesellschaftlichen Akteur*innen, Unterstützen der Weiterentwicklung nachhaltiger städtischer Verpflegungsangebote
  • Strukturelle Unterstützung der Arbeit des Karlsruher Netzwerks für Natur- und Umweltbildung in seiner Öffentlichkeitsarbeit und bei gemeinsamen Aktionen
  • Mitwirken an öffentlichkeitswirksamen Aktionen und Projekten sowie der Webseitenpflege des Fachbereiches
  • Selbstständiges Erarbeiten von Fachbeiträgen für Medien und Gremien zu den genannten Themenbereichen, Pressearbeit sowie Bearbeiten von Dezernats-, Gemeinderats- und Bürgeranfragen

Anforderungen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium der Verwaltung, Sozial-, Kommunikationswissenschaften oder einer sonstigen einschlägigen Fachrichtung
  • Fundierte Erfahrung in der Projekt-, Prozess- und Netzwerkarbeit zu den genannten Themenfeldern sowie im Beschaffungswesen
  • Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • Erfahrung mit erfolgreicher, zielgruppenorientierter Kommunikationsarbeit in analogen und digitalen Formaten
  • Erfahrung im Umgang mit Bürgergruppen und Ehrenamtlichen sowie in der Umsetzung von Beteiligungsverfahren
  • Hohes Maß an sozialer und kommunikativer Kompetenz, Befähigung zur Moderation und Leitung von Arbeitsgruppen
  • Überzeugungs- und Durchsetzungsvermögen; Erfahrung im eigenständigen konzeptionellen, strukturellen und methodischen Arbeiten sowie hohe Teamfähigkeit

Benefits

  • Ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabenfeld mit gesellschaftlicher Relevanz
  • Flexible Arbeitszeitmodelle und die individuelle Balance von Beruf und Privatleben
  • Kinderbetreuungsmöglichkeiten in unserem Betriebskindergarten
  • Eine zukunftsorientierte Personalentwicklung mit attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Eine betriebliche Altersversorgung
  • Ein attraktives Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Kollegiale Zusammenarbeit im Team und ein Arbeitsklima orientiert an unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit

Bewerbungsprozess

Sind Sie interessiert?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 18.06.2023 gerne online auf unserem Bewerbungsportal oder senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen unter Kennziffer 310.23.001 an:

Stadt Karlsruhe, Umwelt- und Arbeitsschutz, 76124 Karlsruhe

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne: Susanne Gerner, Fachbereichsleiterin, Telefon 0721 133-3114

Susanne Gerner

Fachbereichsleiterin

0721 133-3114

Stadt Karlsruhe

Karlsruhe – innovativ, jung und lebendig. UNESCO-Stadt der Medienkunst, Stadt des Rechts, digitale Zukunftskommune. Führend in Technologie und Wissenschaft – eine weltoffene Stadt mit hoher Lebensqualität und ausgezeichneter Mobilität. Attraktive Arbeitgeberin mit großer Jobsicherheit für nahezu 7.000 Mitarbeiter*innen. Mit vielfältigsten Berufen, immer für die Menschen in der Stadt.
Stadt Karlsruhe

Hauptsitz

Stadt Karlsruhe

Karl-Friedrich-Straße 10

76133 Karlsruhe

https://www.karlsruhe.de/de

Job online bis 13.06.2023