GoodCompany
Referent*in Unternehmenspartnerschaften
Details zur Position
| Hybrid
Ort | Hybrid
bedeutet, dass der Job teils an einem festen Standort und teils remote ausgeführt werden kann.
vor 6 Stunden
Vollzeit
Deutsch
Anstellungsart: Befristetes Arbeitsverhältnis
Berufserfahrung: 2 - 3 Jahre
Arbeitsbeginn: 01.01.2026
Produkt- & Projektmanagement
Zu den Ersten gehören

GoodCompany
Bundesverband Deutscher Stiftungen
Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!
Intro
Als Ansprechpartner*in vor allem für die kommerziellen Verbandsmitglieder (Stiftungspartner) baust Du langfristige Partnerschaften mit unseren Unternehmenspartnern auf und bist ihre zentrale Ansprechperson im Verband. Du verstehst ihre Bedarfe, entwickelst maßgeschneiderte Lösungen und sorgst für Sichtbarkeit und Vernetzung. Darüber hinaus entwickelst Du das Themenfeld Stiftungspartner im Sinne der Strategieumsetzung konzeptionell weiter.
Referent*in Unternehmenspartnerschaften
Aufgaben
Deine Verantwortung
- Ansprechpartner*in vor allem für die kommerziellen Verbandsmitglieder (Stiftungspartner) sowie Koordination von deren Anliegen, Leistungsabfragen und Themenentwicklung im Verband
- Bedarfsorientierte Weiterentwicklung des Angebots der Stiftungspartner an der Schnittstelle zu den gemeinnützigen Mitgliedern
- Inhaltliche und organisatorische Umsetzung von zielgruppengerechten Formaten, Produkten und Servicethemen sowohl im Bereich Stiftungspartner als auch für Stiftungen
- Akquise neuer Stiftungspartner im Rahmen der strategischen Weiterentwicklung
- Organisation und Prozesse: Sicherstellung verbindlicher Standards sowie verlässlicher, transparenter und termin- sowie budgetgerechter Abläufe bei den Aktivitäten der Stiftungspartner
- Enge Zusammenarbeit mit Kolleg*innen der Abteilung Mitgliederservice & Vernetzung und weiteren Teams
- Steuerung externer Dienstleister
Anforderungen
Dein Profil
- Abgeschlossenes Studium (z. B. Betriebswirtschaft, Wirtschaftsrecht oder vergleichbar)
- Interesse und ggf. Kenntnis in Wirtschafts- und Vermögensfragen oder Bereitschaft, sich selbstständig in das Themenfeld einzuarbeiten
- Fähigkeit, Themen entsprechend der einzelnen Stakeholdergruppen zielgruppengerecht aufzubereiten
- Freude und Erfahrung im Umgang mit verschiedenen Interessengruppen und Stakeholdern
- Erfahrung im Projektmanagement und Bereitschaft zur Schnittstellenzusammenarbeit
- Erfahrungen im Stiftungs- bzw. gemeinnützigen Sektor sowie in Unternehmen sind von Vorteil
- Erfahrung mit digitalen und analogen Veranstaltungsformaten sind von Vorteil
- IT Kenntnisse CRM/CAS sind von Vorteil
- Souveränes Auftreten, Teamgeist und klare Kommunikation
- Interesse am gemeinnützigen Sektor und Stiftungen
Benefits
Unser Angebot
- Eine inhaltlich vielseitige Position mit Gestaltungspotenzial
- Ein sinnstiftendes, gemeinnütziges Arbeitsumfeld im Herzen Berlins
- Ein motiviertes, kompetentes und aufgeschlossenes Team
- 30 Tage Jahresurlaub und eine flexible, familienfreundliche Gleitzeitregelung
- Möglichkeit und Ausstattung für mobiles Arbeiten
- Leistungsgerechte Vergütung, Zuschuss zum Deutschlandticket und zur Gesundheitsförderung (Urban Sports Club), regelmäßige Teamevents der Geschäftsstelle
- Weiterbildungsbudget für fachliche Entwicklung und zahlreiche Networking-Möglichkeiten im deutschen Stiftungssektor
Bewerbungsprozess
Werde Teil unseres Teams
Bitte sende Deine Bewerbungsunterlagen ohne Foto und mit Gehaltsvorstellung bis spätestens 03.11.2025 per E-Mail an: bewerbungen@stiftungen.org.
Wir stehen für Chancengleichheit und freuen uns auf Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Religion oder Behinderung.
Wir behalten uns vor, gegebenenfalls vor Ablauf dieser Frist Einladungen zu Vorstellungsgesprächen auszusprechen. Für Rückfragen steht die Leiterin Mitgliederservice und Vernetzung unter mira.nagel@stiftungen.org gerne zur Verfügung.
www.stiftungen.org

GoodCompany
Bundesverband Deutscher Stiftungen
Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!
Bundesverband Deutscher Stiftungen
Der Bundesverband Deutscher Stiftungen vertritt die Interessen der deutschen Stiftungen gegenüber Politik und Gesellschaft. Mit über 4.500 Mitgliedern ist er der größte und älteste Stiftungsverband in Europa. Jedes Jahr engagieren sich allein die 60 größten Stiftungen in Deutschland mit mehr als 5 Milliarden Euro für das Gemeinwohl. Der Bundesverband setzt sich für optimale Rahmenbedingungen für das Stiften und für das Wirken von Stiftungen ein. Er unterstützt seine Mitglieder sowie Stifterinnen und Stifter insbesondere durch Beratung und Vernetzung in ihrer Arbeit.
Nachhaltigkeitsziele
Jetzt Registrieren und Jobs wie diesen erhalten!
Erstelle dein kostenloses Konto und wir finden deinen perfekten Job.
Personalisierte Jobempfehlungen
Job-Alerts per Mail
Einfache Verwaltung deiner Jobs
Handverlesene Jobs mit Sinn
