Referent*in Projektmanagement
Berlin | Remote möglich
vor 2 Wochen
Vollzeit
Deutsch
Anstellungsart: Befristetes Arbeitsverhältnis
Berufserfahrung: 1 – 3 Jahre
Fach-/Referent*in, Produkt-/Projektmanagement, Personalwesen & Human Resources
GoodCompany

- Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!
Intro
Die Deutschlandstiftung Integration (DSI) möchte den gesellschaftlichen Zusammenhalt in Deutschland stärken. Deshalb setzt sie sich für Vielfalt und Chancengleichheit für Menschen unabhängig ihrer Herkunft ein. Sie tut dies durch die gezielte Förderung junger talentierter Personen mit Migrationsbiografie sowie durch Kooperationen und eigene Projekte. Mit öffentlichkeitswirksamen Aktionen und Initiativen erreicht die Stiftung ein breites Publikum in Deutschland.
Die Deutschlandstiftung Integration steht unter der Schirmherrschaft von Bundeskanzler Olaf Scholz und ist eine gemeinnützige Stiftung mit Sitz in Berlin.
Zur Unterstützung unseres Teams in Berlin suchen wir ab sofort eine*n
Referent*in für das Projekt REACH.Leadershipprogramm für Muslim*innen
in Vollzeit. Die Stelle ist zunächst bis Dezember 23 befristet. Unter Vorbehalt der Weiterfinanzierung wird eine Verlängerung um ein weiteres Jahr angestrebt.
Über das Projekt REACH:
Chancengerechtigkeit und Vielfalt sind Schlüsselprinzipien, um ein gelingendes Zusammenleben in der Gesellschaft zu ermöglichen. Dennoch erfahren muslimisch gelesene Personen immer wieder Diskriminierungen, auch im Berufsleben. Daher hat sich die Deutschlandstiftung Integration zum Ziel gesetzt, einen Beitrag zu einer gelebten Selbstverständlichkeit von Vielfalt im Berufsleben zu leisten und somit ein gelingendes Zusammenleben in der Gesellschaft zu befördern. Mit dem REACH.Leadershipprogramm, das aus Mitteln der Deutschen Islamkonferenz gefördert wird, unterstützt die Deutschlandstiftung Integration daher erstmalig junge Muslim:innen auf ihrem Karriereweg.
Aufgaben
- Konzeption und Entwicklung von Programminhalten und Veranstaltungen
- Koordination und Durchführung aller Projektaktivitäten in Absprache mit der Projektleitung
- Organisation des Bewerbungs- und Auswahlprozesses für die Fellows
- Betreuung der Projektteilnehmenden
- Partner:innenmanagement
- Verwaltung von Fördermitteln und Projektadministration in Absprache mit der Projektleitung
- Betreuung der Social-Media-Präsenz
Anforderungen
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium
- Mindestens zweijährige Berufserfahrung in einem relevanten Bereich
- Erfahrungen in Projektarbeit/Projektmanagement und Veranstaltungsmanagement
- Fundierte Kenntnisse des gesellschaftlichen Diskurses zum Islam in Deutschland und der muslimischen Community
Darüber hinaus sind folgende Kenntnisse erwünscht:
- Interesse an Themen wie Chancengerechtigkeit, Bildung und gesellschaftspolitischen Themen
- Social-Media-Kenntnisse und Erfahrungen
- Kommunikationstalent
- Selbstständige, zielorientierte und sorgfältige Arbeitsweise
- Sehr gute Kenntnisse in MS-Office
Benefits
- Eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Arbeit
- Ein motiviertes Team mit offener Feedback-Kultur
- Einen schönen Arbeitsplatz in Berlin-Mitte mit Homeoffice-Option
- Fortbildungen in relevanten Aufgabenbereichen
- Eine branchenübliche Vergütung und BVG-Monatskarte oder Deutschlandticket
- Mitarbeitendenangebote wie betriebliche Altersvorsorge, Getränkeflatrate im Office, Firmenfitness für Urban Sports Club, JobRad etc.
Bewerbungsprozess
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen zusammengefasst in einem PDF per E-Mail an jobs[at]deutschlandstiftung[dot]net. Die Bewerbungsfrist endet am 15.06.2023, wir behalten uns jedoch vor, die Position bei passenden Bewerbungen auch schon früher zu besetzen. Für Rückfragen steht Ihnen Catharina Dietrich telefonisch unter +49 30 54 70 70 523 zur Verfügung.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher ausdrücklich alle qualifizierten Bewerbungen. Die Auswahl geeigneter Kandidat:innen erfolgt ausschließlich mit Blick auf Qualifikation und unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Religion, Weltanschauung, Alter und sexueller Identität.
Catharina Dietrich
jobs@deutschlandstiftung.net
030547070523
Deutschlandstiftung Integration
Die Deutschlandstiftung Integration möchte den gesellschaftlichen Zusammenhalt in Deutschland stärken. Deshalb setzt sie sich für Vielfalt und Chancengleichheit für Menschen unabhängig ihrer Herkunft ein. Sie tut dies durch die gezielte Förderung junger talentierter Personen mit Migrationsbiografie sowie durch Kooperationen und eigene Projekte. Die Mentoringprogramme arbeiten mit hochrangigen Akteuren und bundesweit tätigen Verbänden zusammen, um jungen Menschen den Einstieg in den Berufsalltag zu erleichtern und den Zugang zu vielfältigen Netzwerken zu ermöglichen.
Die Deutschlandstiftung Integration steht unter der Schirmherrschaft von Bundeskanzler Olaf Scholz und ist eine gemeinnützige Stiftung mit Sitz in Berlin.