GoodCompany
Referent*in Online-Marketing
Details zur Position
| Hybrid
Ort | Hybrid
bedeutet, dass der Job teils an einem festen Standort und teils remote ausgeführt werden kann.
vor 1 Tag
Flexibel
Deutsch
Anstellungsart: Befristetes Arbeitsverhältnis
Berufserfahrung: Keine Angabe
Marketing, Kommunikation & PR
Zu den Ersten gehören

GoodCompany
Sarah Wiener Stiftung
Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!
Intro
Wir suchen ab sofort eine*n
Referent*in Online-Marketing mit Schwerpunkt E-Mail-Marketing und Social Media
in Voll- oder Teilzeit (mind. 30 Stunden)
Dafür suchen wir Dich.
In unserem Kommunikationsteam bist du gemeinsam im Team zuständig für das E-Mail-Marketing (70%) und unsere Social Media Kanäle (30%). Mit digitalen Angeboten und kreativen Formaten bindest du unser bestehendes Netzwerk und akquirierst neue Teilnehmende. Du konzipierst, planst und steuerst Aussendungen unseres E-Mail-Marketings entlang der gesamten Customer Journey – von der Segmentierung über personalisierte Mailings bis hin zu automatisierten Kampagnen. Mit einem klaren Blick für Performance, Strategie und Wirkung entwickelst du unsere Maßnahmen kontinuierlich weiter. Ergänzend bringst du dich in unsere Social-Media-Arbeit ein.
Aufgaben
- Du konzipierst und planst Newsletter, E-Mail-Kampagnen sowie personalisierte Mailings für unsere Bildungsprogramme und setzt diese operativ um. Daneben entwickelst, implementierst und überwachst du bestehende oder neue automatisierte E-Mail-Strecken (Engagement Studios).
- Du segmentierst Zielgruppen, damit unsere unterschiedlichen Zielgruppen passend zu ihrer Customer-Journey mit den für sie relevanten Inhalten und Angeboten versorgt werden.
- Um unser E-Mail-Marketing weiterzuentwickeln und zu optimieren führst du A/B-Testings durch, monitorst Öffnungs-, Klick- und Conversion-Raten und erstellst Dashboards und Berichte.
- Du setzt unsere Mailings inhaltlich sowie technisch um, erstellst und pflegst Templates und Formulare nach unseren CD-Guidelines.
- Du baust unsere Empfängerdatenbank weiter aus.
- Du entwickelst den Bereich E-Mail-Marketing weiter.
- Neben dem Bereich E-Mail-Marketing, arbeitest du an der Redaktionsplanung und Content-Erstellung für unsere Social-Media-Kanäle mit und bewirbst unsere Bildungsprogramme mit Meta Ads.
Anforderungen
- Du hast dein Studium oder deine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und hast bereits Berufserfahrung in der Online-Kommunikation gesammelt, vorzugsweise im Bereich E-Mail-Marketing und/oder Content-Marketing.
- Idealerweise bringst du Erfahrung mit Salesforce und der Salesforce Marketing Cloud Account Engagement (ehemals Pardot) mit.
- Du weißt, was eine erfolgreiche E-Mail ausmacht und wie du es schaffst, dass möglichst viele Personen diese öffnen und lesen. Du bist vertraut mit Newsletter-Strategien, Segmentierung und Performance-KPIs oder bringst Motivation mit, dich in diesem Bereich weiterzuentwickeln.
- Du textest gerne und kannst Bildungsinhalte für unterscheidliche Zielgruppen kreativ und ansprechend aufbereiten.
- Du hast Lust auf Social-Media-Management und hast Ideen, wie Du (Bildungs-)inhalte für Social Media aufbereitest. Super wäre, wenn du schon mit Canva gearbeitet hättest.
- Du bist versiert im Projektmanagement, arbeitest vorausschauend und achtest aufs Detail.
- Du hast Freude am Arbeiten mit unterschiedlichen Teams, kannst dich aber auch gut selbst organisieren, bist eigeninitiativ und fühlst dich in Office365 schnell zu Hause.
Benefits
- Wir bieten dir eine sinnstiftende Tätigkeit in einer gemeinnützigen Stiftung, die Wirkung entfaltet und einen relevanten Beitrag zur Verbesserung der Bildung, Gesundheit und Chancengerechtigkeit von Kindern in Deutschland leistet.
- Bei uns hast du die Chance, mitzugestalten und dich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln.
- Du arbeitest in einem motivierten und offenen Team, das deine Ideen schätzt.
- An einem attraktiven Arbeitsplatz in Berlin-Kreuzberg mit der Möglichkeit, mobil zu arbeiten.
- Wir bieten familienfreundliche Teilzeitmodelle mit flexiblen Arbeitszeiten. Eine Unternehmenskultur, in der ein achtsames Miteinander und eine gesunde Work-Life-Balance wirklich gelebt werden.
- 30 Tage Urlaub im Jahr bei einer 5-Tage-Woche.
- Ein Angebot für eine nachhaltige, betriebliche Altersvorsorge.
- Eine Festanstellung, zunächst befristet bis 31.12.2026, eine Verlängerung wird angestrebt.
- Eine wöchentliche Portion Obst und Gemüse, ein selbstgebackener Geburtstagskuchen sowie Teamevents.
Bewerbungsprozess
Wir freuen uns über die Zusendung deiner Bewerbung. Bitte nenne uns in deinem Anschreiben auch deine Gehaltsvorstellung und deinen frühestmöglichen Startzeitpunkt sowie den von dir angestrebten wöchentlichen Arbeitszeitumfang. Erwähne gern, in welchem Jobportal du auf unsere Ausschreibung aufmerksam geworden bist.
Sende uns deine Bewerbungsunterlagen bis spätestens 07.09.2025 entweder über den "Ich bin interessiert" Button oder gebündelt in einem PDF-Dokument (max. 5 MB) per E-Mail an bewerbung@sw-stiftung.de.
Bewerbungsgespräche finden fortlaufend statt.
Für inhaltlich-fachliche Rückfragen steht dir Anne Lorenz, Leitung Kommunikation unter 030166370118 gerne zur Verfügung.
Wir schätzen Vielfalt in unserem Stiftungsteam. Aus diesem Grund sind wir seit 2021 Teil der Charta der Vielfalt. Wir begrüßen die Bewerbungen aller Menschen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

GoodCompany
Sarah Wiener Stiftung
Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!
Sarah Wiener Stiftung
In der Sarah Wiener Stiftung leben wir den Traum, dass jedes Kind gut isst – von klein auf und ungeachtet der sozialen Herkunft. Kern der Stiftung, die von der Köchin Sarah Wiener gegründet wurde, ist die praktische Ernährungsbildung. Gemeinsam mit pädagogischen Fach- und Lehrkräften und Eltern begeistern wir Kinder für eine vielseitige, nachhaltige Ernährung und einen wertschätzenden Umgang mit Lebensmitteln. Die Bildungsprogramme der Stiftung vermitteln Ernährungskompetenz durch eigenes Erleben und nehmen Kinder dorthin mit, wo unser Essen entsteht: auf den Bauernhof, zum Biobetrieb, in den Supermarkt und in die Küche.
Unsere Initiative Ich kann kochen! begeistert Kita- und Grundschulkinder mit Unterstützung pädagogischer Fach- und Lehrkräfte für das Kochen und eine ausgewogene Ernährung. Mehr als 30.000 Pädagog:innen sowie jede 7. Kita und jede 6. Grundschule in Deutschland sind bereits Teil des Netzwerks. Mit unserem Bildungsprogramm Essen entdecken! begeben sich Erzieher:innen zusammen mit ihrer Kitagruppe auf die Spuren unserer Lebensmittel und entdecken ihre Herkunft.
Zahlreiche digitale Lernangebote gehören fest zum Stiftungsrepertoire und unterstützen unsere Zielgruppen, sich interaktiv und individuell weiterzubilden. Regelmäßig erproben wir mit unseren Partnern neue, kreative Formate, Orte und Partnerschaften der Ernährungsbildung.
Galerie
Nachhaltigkeitsziele
Jetzt Registrieren und Jobs wie diesen erhalten!
Erstelle dein kostenloses Konto und wir finden deinen perfekten Job.
Personalisierte Jobempfehlungen
Job-Alerts per Mail
Einfache Verwaltung deiner Jobs
Handverlesene Jobs mit Sinn
