Referent*in Humanitäre Advocacy
Berlin
vor 3 Wochen
Flexibel
32 - 38 h/Woche
Deutsch
Anstellungsart: Befristetes Arbeitsverhältnis
Berufserfahrung: > 5 Jahre
Fach-/Referent*in, Lobbying
GoodCompany

- Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!
Intro
Aktion gegen den Hunger ist in krisengeschüttelten Ländern im Einsatz, in die sich andere nicht wagen. – Nelson Mandela
Wir kämpfen für eine Welt ohne Hunger und Not. Für alle Menschen. Unser Ziel: Leben retten und Menschen in Not wieder Hoffnung schenken. Möchtest du dabei mitwirken? Dann bist du bei dieser verantwortungsvollen Position richtig!
Wir setzen uns mit Energie und Überzeugung dafür ein, zu einem Wandel in Denken und Handeln beizutragen und mit unserer globalen Projektarbeit nachhaltige Veränderung zu bewirken. Weltweit unterstützen wir 28 Millionen Menschen in 55 Ländern. Wir kämpfen gegen Mangelernährung, schaffen Zugang zu sauberem Wasser sowie gesundheitlicher Versorgung und unterstützen Menschen dabei, sich nachhaltige Lebensgrundlagen aufzubauen.
Für unser Team Advocacy des Bereichs Programme & Advocacy suchen wir ab sofort für unsere deutsche Sektion, mit Wohnort in Berlin, zunächst befristet auf zwei Jahre und vorzugsweise in Vollzeit (38h/Woche) eine*n
Referent*in Humanitäre Advocacy
Aufgaben
I. Eigenverantwortliche Umsetzung der Advocacy-Arbeit zu humanitären Krisenkontexten in enger Kooperation mit der Teamleitung Advocacy, den regionalen Programmteams sowie unserem internationalen Netzwerk
- Erstellung strategischer Pläne für unsere Advocacy-Arbeit zu humanitären Krisen
- Teilnahme an Koordinierungsgremien und Veranstaltungen in Berlin und im Netzwerk
- Strategische Planung von Advocacy-Treffen (auch mit Länderbüros) mit Key Stakeholdern in Berlin sowie Vertretung bei Gesprächen mit Gebern und Politik
- Aufbereitung politischer und programmatischer Informationen aus unserem internationalen Netzwerk für interne und externe Zwecke, inkl. Wissensmanagement
- Ausbau und Pflege unserer Arbeitsbeziehungen mit dem Auswärtigen Amt und dem Bundestag
II. Mitarbeit bei der Umsetzung unserer deutschen Advocacy-Strategie, insbesondere im humanitären Bereich zu Hunger und Konflikte
- Ausbau der humanitären Expertise im Team (bspw. Schutz des humanitären Raums, int. humanitäres Völkerrecht, Antiterrorismus-Maßnahmen und ihre Auswirkungen auf unsere Arbeit, Triple Nexus Debatte)
- Unterstützung bei der Positionierung unserer Themen mit Vertreter*innen aus Politik, Wissenschaft und Zivilgesellschaft
- Mitarbeit in internen und externen Fachgruppen mit Fokus auf konfliktbedingten Hunger, u.a. bei VENRO oder VOICE
- Entwicklung von Kommunikationsmaterialien (z.B. Positionspapieren, Policy Briefs etc.)
- Mitarbeit bei der Planung und Organisation von Diskussionsrunden, Hintergrundgesprächen und ggf. Konferenzen
Anforderungen
- Du hast idealerweise min. vier Jahre relevante Berufserfahrung im Bereich Advocacy oder in der Projektarbeit im globalen Süden in der humanitären Hilfe.
- Du hast ein abgeschlossenes Hochschulstudium, idealerweise mit Schwerpunkt humanitäre Hilfe, internationale Beziehungen oder Völkerrecht.
- Du zeichnest dich durch deine Kommunikationskompetenz sowie dein Überzeugungs- und Durchsetzungsvermögen gegenüber Partner*innen und Entscheidungsträger*innen aus Politik, Verwaltung und Zivilgesellschaft aus.
- Idealerweise hast du vertiefte Kenntnisse und Erfahrungen zu Auswirkungen von Konflikten auf Nahrungs- und Ernährungssicherheit in Krisenländern.
- Du behältst trotz vieler paralleler Aufgaben stets den Überblick, besitzt ein ausgeprägtes Koordinationstalent und hast Freude daran, proaktiv an Veranstaltungen teilzunehmen.
- Du arbeitest eigenverantwortlich und lösungsorientiert, gleichzeitig hat Teamarbeit einen hohen Stellenwert für dich.
- Du verfügst über ausgezeichnete sprachliche Fähigkeiten in Wort und Schrift (Deutsch und Englisch verhandlungssicher; Französisch/Arabisch wünschenswert).
Benefits
- Wir bieten einen spannenden und umfassenden Aufgabenbereich mit viel Gestaltungsspielraum bei einer stetig wachsenden Organisation.
- Du arbeitest in einem internationalen Arbeitsumfeld in enger Zusammenarbeit mit Kolleg*innen aus unserem Netzwerk.
- Wir sind ein hoch motiviertes und sympathisches Team mit kurzen Entscheidungswegen.
- Wir leben eine Organisationskultur, in der eine wertschätzende Zusammenarbeit auf Augenhöhe fest verankert ist und die Stärken und Potenziale von Mitarbeitenden gefördert werden. Ein guter Teamzusammenhalt, Humor und Freude bei der Arbeit sind uns dabei wichtig.
- Flexible Arbeitszeiten und Home-Office Tage sind für uns selbstverständlich, unser Ziel ist es dabei mindestens vier Tage im Monat in unserem Büro in Berlin zu arbeiten. Dieses befindet sich in guter Lage in Berlin Mitte.
- 30 Urlaubstage pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche; Gleitzeit ist möglich.
- Nach drei Jahren Zugehörigkeit besteht für unsere Mitarbeitenden die Möglichkeit, ein dreimonatiges Sabbatical zu nehmen.
- Unsere Mitarbeitenden erhalten ein Job-Ticket für den ÖPNV in Berlin oder eine Zuzahlung für ausgewählte Gesundheitsleistungen (Urban Sports Club) oder Sodexo-Essensgutscheine.
Bewerbungsprozess
Wenn du deine Erfahrung und Kompetenzen für eine gerechtere Welt ohne Hunger und Armut einsetzen und Teil unseres Teams werden möchtest, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Außerdem freuen wir uns über Bewerbungen, die die Vielfalt unseres Teams kontinuierlich bereichern und einen Perspektivwechsel fördern und verstärken. Bewerbungen von strukturell diskriminierten Menschen sind dabei ausdrücklich erwünscht.
Bitte sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Verfügbarkeit sowie Angabe deines Gehaltswunsches) als eine PDF-Datei bis zum 08. Oktober 2023 ausschließlich an bewerbung@aktiongegendenhunger.de. Wir freuen uns auf zeitnahe Bewerbungen und behalten uns vor, Gespräche schon vor Ablauf der Frist zu führen. Bei inhaltlichen Fragen zur Stelle wende dich bitte an Kira Fischer (kfischer@aktiongegendenhunger.de).
Im Einklang mit unseren Werten und Prinzipien werden eingehende Bewerbungen nur auf ihre fachliche Qualifikation hin ausgewertet und unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Geschlecht, sexueller Orientierung, Behinderung oder Alter berücksichtigt.
Sarah Echter
bewerbung@aktiongegendenhunger.de
sechter@aktiongegendenhunger.de & 030279099728
Aktion gegen den Hunger
Nachhaltigkeitsziele

Weitere Jobs, die zu deiner Suche passen, erhalten?
Finde mehr Jobs wie diesen mit unseren personalisierten Jobempfehlungen