GoodCompany

Referent*in Genozidprävention und Schutzverantwortung

Details zur Position

Göttingen, Berlin

| Hybrid

vor 2 Tagen

Vollzeit

40 h/Woche

Deutsch

Anstellungsart: Befristetes Arbeitsverhältnis

Berufserfahrung: Keine Angabe

Arbeitsbeginn: 01.01.2026

Produkt- & Projektmanagement

Zu den Ersten gehören

Kein Anschreiben benötigt

Gesellschaft für bedrohte Völker e.V.
Mehr zur Organisation

GoodCompany
Gesellschaft für bedrohte Völker e.V.

Unsere nachhaltigen Ziele machen uns zu einer von GoodJobs ausgezeichneten „GoodCompany“.
Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!

Intro

Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) ist eine international tätige Menschenrechtsorganisation, die sich seit mehr als 55 Jahren weltweit für verfolgte und unterdrückte ethnische und religiöse Minderheiten, Nationalitäten und Indigene Völker einsetzt.


Wir sind ein eingespieltes Team mit 20 engagierten Mitarbeiter*innen. Unsere Büros befinden sich in Göttingen und Berlin.

Referent*in Genozidprävention und Schutzverantwortung mit Schwerpunkt China / Asien / internationaler Menschenrechtsschutz

Aufgaben

Wir suchen eine*n Menschenrechtsreferent*in für das Referat „Genozidprävention und Schutzverantwortung“ möglichst mit einem regionalen Schwerpunkt auf China bzw. weitere Staaten Asiens.


Ihre Aufgaben sind unter anderem

  1. Recherche, Auswertung und Verifizierung von aktuellen Berichten und Informationen zu Menschenrechtsverletzungen an ethnischen, religiösen, sprachlichen und autochthonen Minderheiten und Nationalitäten
  2. Initiierung und aktive Mitwirkung an Projekt- und Kampagnenarbeit
  3. Aufbau und Pflege von Netzwerken von Betroffenen, Multiplikatoren, Expert*innen, Partnerorganisationen in mehreren Staaten sowie innerhalb der Diaspora in Deutschland und Europa
  4. Verfassen von Dokumentationen, Analysen, Menschenrechtsreporten und Stellungnahmen
  5. aktive Mitwirkung bei Presse- und Öffentlichkeitsarbeit


Projektbasierte Mitarbeit bei Aktionen und in der politischen Lobbyarbeit bspw. Zusammenarbeit mit anderen Menschenrechtsorganisationen, Minderheitenvertretungen sowie Reisevorbereitungen und Begleitung von Delegationen.

Anforderungen

Abgeschlossene einschlägige Hochschulbildung oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen in der Menschenrechtsarbeit.


Das sollten Sie mitbringen

  1. Kenntnisse der menschenrechtlichen und politischen Situation in China bzw. der weiteren Region
  2. Erfahrung in internationaler politischer Projekt- bzw. Kampagnenarbeit
  3. Kenntnisse des internationalen Menschenrechtssystems, insbesondere der Arbeit in UN-Strukturen
  4. Kenntnisse über Strukturen und Arbeitsweisen internationaler Organisationen
  5. Erfahrung mit und Freude an eigenverantwortlichem Arbeiten im Team
  6. Sehr gute Englischkenntnisse, weitere Sprachkenntnisse sind von Vorteil
  7. Bereitschaft zu Dienstreisen ist erforderlich


Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung oder Alter.

Benefits

Wir bieten eine Vollzeitstelle (40 Stunden), vorerst befristet auf zwei Jahre mit der Möglichkeit der Entfristung. Die Bezahlung erfolgt nach Haustarifvertrag.


Beginn: 1.1.2026.


Dienstort: Göttingen oder Berlin. Mobiles Arbeiten ist möglich.

Bewerbungsprozess

Ihre schriftlichen Bewerbungsunterlagen senden Sie uns bitte bis zum 02. November 2025 per E-Mail an gl@gfbv.de. Für Rückfragen erreichen Sie Sarah Reinke unter 0551 49906-13 oder s.reinke@gfbv.de.

Sarah Reinke

0551 499 061 3

Gesellschaft für bedrohte Völker e.V.

Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) ist eine international tätige Menschenrechtsorganisation. Wir setzen uns für verfolgte und bedrohte ethnische und religiöse Minderheiten, Nationalitäten und indigene Gemeinschaften weltweit ein.

Nachhaltigkeitsziele

Gesellschaft fair gestalten

Gesellschaft fair gestalten

Förderung von Entwicklungszusammenarbeit und Armutsbekämpfung

Wir setzen uns dafür ein, dass Menschen weltweit die Freiheit haben, ohne materielle Not oder Unterdrückung, selbstbestimmt und eigenverantwortlich ihr Leben zu gestalten und auch ihren Kindern eine menschenwürdige Zukunft zu ermöglichen.

Lösungen zur Inklusion und Selbstbestimmung

Wir stehen für eine Gesellschaft, in der jeder Mensch ganz natürlich dazugehört und ausnahmslos gleichberechtigt und selbstbestimmt teilhaben kann – unabhängig von Aussehen, Sprache oder körperlichen Einschränkungen.

Wissen vermitteln

Wissen vermitteln

Aufklärung über gesellschafts- und umweltrelevante Themengebiete

Wir sehen unsere Aufgabe darin, Informationen für die Masse zugänglich zu machen und wollen die Menschen über aktuelle Situationen in der Welt aufklären oder auf Handlungsmöglichkeiten hinweisen.

Gesellschaft für bedrohte Völker e.V.

Hauptsitz

Gesellschaft für bedrohte Völker e.V.

Geiststraße 7

37073 Göttingen

https://www.gfbv.de/

0049 055 149 906

Online bis 02.11.2025

Jetzt Registrieren und Jobs wie diesen erhalten!

Erstelle dein kostenloses Konto und wir finden deinen perfekten Job.

Personalisierte Jobempfehlungen

Job-Alerts per Mail

Einfache Verwaltung deiner Jobs

Handverlesene Jobs mit Sinn

Ähnliche Stellen wie Referent*in Genozidprävention und Schutzverantwortung

Teamleitung Technik (gn) Infrastruktur Web-Applikationen

Deutschland

| 100% Remote

vor 3 Wochen

Flexibel

32 - 39 h/Woche

Deutsch

Anstellungsart: Festanstellung

Campact e. V.

BUND Botschafter*in

Deutschland

| 100% Remote

vor 10 Monaten

Flexibel

Deutsch

Anstellungsart: Freie Mitarbeit

BUNDconnect GmbH