GoodCompany

Referent*in für Wertschöpfungskettenentwicklung und Referent*in der Geschäftsführung

Details zur Position

Berlin

| Hybrid

vor 2 Wochen

Flexibel

Deutsch

Jahresgehalt

50K – 55K

Anstellungsart: Festanstellung

Berufserfahrung: 3 - 5 Jahre

Arbeitsbeginn: 02.06.2025

Lebensmittelherstellung & -verarbeitung

Demeter im Osten e.V.
Mehr zur Organisation

GoodCompany

Unsere nachhaltigen Ziele machen uns zu einer von GoodJobs ausgezeichneten „GoodCompany“.
Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!

Intro

Demeter e.V. steht als ältester Bio-Verband für eine ganzheitliche und biodynamische Landwirtschaft.


Gemeinsam mit Landwirten, Verarbeitern und Handelspartnern gestalten wir assoziative, nachhaltige Wertschöpfungsketten und fördern die Umsetzung biodynamischer Prinzipien entlang der gesamten Agrar- und Lebensmittelproduktion. In der ausgeschriebenen Position verbinden Sie zwei spannende


Aufgabenfelder: die strategische Entwicklung unserer Wertschöpfungsketten und die Unterstützung der Geschäftsführung im operativen und strategischem Tagesgeschäft. Sie tragen maßgeblich zur Gestaltung und Umsetzung von Projekten bei, die Demeter Werte in die Praxis bringen.

Aufgaben

Wertschöpfungskettenentwicklung (ca. 60%):

  1. Strategische Weiterentwicklung der Wertschöpfungsketten: Sie identifizieren und fördern Potenziale innerhalb der Demeter-Wertschöpfungsketten – von landwirtschaftlichen Betrieben über Verarbeiter bis hin zum Handel.
  2. Netzwerkpflege: Aufbau und Pflege von Partnerschaften mit Landwirten, Verarbeitern, Händlern und weiteren Akteuren. Sie fungieren als Brücke zwischen den verschiedenen Stufen der Wertschöpfung.
  3. Projektmanagement: Planung und Umsetzung von Projekten zur Förderung von Biodiversität, Transparenz und fairen Handelspraktiken entlang der Kette.
  4. Marktanalysen: Beobachtung von Markttrends, Identifikation neuer Geschäftsmöglichkeiten und
  5. Entwicklung von Konzepten zur Positionierung von Demeter-Produkten.


Referent*in der Geschäftsführung (ca. 40%):

  1. Administrative Unterstützung: Sie übernehmen organisatorische und administrative Aufgaben, wie die Vorbereitung von Sitzungen, die Protokollierung sowie die Erstellung von Präsentationen.
  2. Strategische Mitarbeit: Sie unterstützen die Geschäftsführung bei der Entwicklung und Umsetzung strategischer Initiativen und begleiten sie bei Gremiensitzungen.
  3. Kommunikationsschnittstelle: Sie fungieren als Bindeglied zwischen der Geschäftsführung und internen sowie externen Stakeholdern.
  4. Event- und Terminmanagement: Koordination von Terminen, Veranstaltungen und Besprechungen auf Leitungsebene.

Anforderungen

Fachliche Anforderungen

  1. Abgeschlossenes Studium in einem relevanten Bereich, z. B. Agrarwissenschaften,

Betriebswirtschaft, Ernährungswissenschaften oder einer verwandten Disziplin.

  1. Einschlägiges Wissen im Bereich Landwirtschaft.
  2. Erste Berufserfahrung im Bereich Wertschöpfungsketten, Projektmanagement oder im Assistenzbereich, vorzugsweise in einem Verband, einer NGO oder der Agrarbranche.
  3. Kenntnisse in der Bio-Branche, idealerweise im biodynamischen oder nachhaltigen Kontext.
  4. Sehr gute organisatorische und koordinative Fähigkeiten.

Persönliche Kompetenzen

  1. Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Freude an der Zusammenarbeit mit verschiedenen

Akteuren.

  1. Arbeiten „aus der Ferne“ mit hoher Eigenverantwortung, Kommunikation zu halten und über Distanz und digital zu arbeiten. (Geteilte Dokumente, Videokonferenzen, digitale Teamarbeit)
  2. Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu strukturieren und Lösungsansätze zu entwickeln.
  3. Proaktive, selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise.
  4. Identifikation mit den Werten und Zielen von Demeter.

Technische Anforderungen:

  1. Sichere Beherrschung von MS Office (Word, Excel, PowerPoint) und idealerweise Erfahrung mit Projektmanagement-Tools (z. B. Miro, Canva).
  2. Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Englischkenntnisse hilfreich.

Benefits

  1. Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum.
  2. Zusammenarbeit in einem engagierten Team, das sich für ökologische und soziale Werte einsetzt.
  3. Einblicke in strategische und operative Arbeitsbereiche auf Leitungsebene.
  4. Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten. Wir treffen uns im Team einen Tag in der Woche im Büro.
  5. Vergütung angelehnt an die Werte und Strukturen eines gemeinnützigen Verbands mit transparenter Vergütungsordnung. Diese wird gerne im Vorstellungsgespräch geteilt.

Bewerbungsprozess

Wir freuen uns auf die vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, relevante

Nachweise). Wichtig ist vor allem, dass deine Motivation für die Stelle deutlich wird. Welche Herausforderungen siehst du und reizt dich, diese zu lösen?


Wir werden für ein Erstgespräch telefonieren und dann sehr zeitnah ein Gespräch mit dem Vorstand führen. Wir suchen ab jetzt und sind beim Einstellungszeitpunkt flexibel.


Nancy Schacht

Geschäftsführerin

030 627 298 19

Demeter im Osten e.V.

Der Demeter e.V. ist der älteste Bioverband in Deutschland. Schon seit 1924 bewirtschaften Demeter-Landwirte ihre Felder biodynamisch. Aufgrund der lebendigen Kreislaufwirtschaft gilt die Demeter-Landwirtschaft als nachhaltigste Form der Landbewirtschaftung und geht weit über die Vorgaben der EU-Öko-Verordnung hinaus. Die Biologisch-Dynamische Wirtschaftsweise geht auf Impulse Rudolf Steiners zurück, der Anfang des 20. Jahrhunderts auch Waldorfpädagogik und anthroposophische Heilweise initiierte. Eine Besonderheit von Demeter ist, dass nicht nur Landwirte, Händler und Verarbeiter Mitglied werden können, auch die Meinung der Verbraucher ist gefragt. Im Rahmen einer Fördermitgliedschaft können sie sich aktiv in die Arbeit des Verbandes einbringen.

Nachhaltigkeitsziele

Umwelt schützen

Umwelt schützen

Entwicklung alternativer, umweltschonender Produktlösungen

Unser Ziel ist es, alltagstaugliche Produkte und Dienstleistungen auf besonders umweltschonende Weise oder mit einem direkten positiven Umwelteinfluss zur Verfügung zu stellen.

Schutz der natürlichen Ressourcen

Für uns ist es Priorität, die Erde als ein stabiles Ökosystem zu erhalten, indem wir für den Schutz von Boden, Wasser und Luft arbeiten. Somit setzen wir uns für einen schonenden Umgang mit Naturgütern ein.

Bewusst wirtschaften

Bewusst wirtschaften

Förderung nachhaltiger Konsummuster

Unser Ziel ist es, den Konsument*innen Alternativen aufzuzeigen, Verhaltensweisen schrittweise zu verändern und neue Konzepte des Konsums zu verfolgen, um neue gesellschaftliche Werte sowie Raum für nachhaltige Lebensstile zu schaffen.

Demeter im Osten e.V.

Hauptsitz

Demeter im Osten e.V.

Neckarstraße 19

12053 Berlin

https://www.demeter.de/organisation/landesverbaende/demeter-im-osten

030 627 298 19

Online bis 17.04.2025

Jetzt Registrieren und Jobs wie diesen erhalten!

Erstelle dein kostenloses Konto und wir finden deinen perfekten Job.

Personalisierte Jobempfehlungen

Job-Alerts per Mail

Einfache Verwaltung deiner Jobs

Handverlesene Jobs mit Sinn