GoodCompany

Referent*in für Community-Building, Beratung und Leuchtturmprojekte

Details zur Position

Berlin

| Hybrid

vor 2 Stunden

Vollzeit

Deutsch

Anstellungsart: Befristetes Arbeitsverhältnis

Berufserfahrung: Keine Angabe

Produkt- & Projektmanagement

Zu den Ersten gehören

Deutscher Volkshochschul-Verband e.V.
Mehr zur Organisation

GoodCompany
Deutscher Volkshochschul-Verband e.V.

Unsere nachhaltigen Ziele machen uns zu einer von GoodJobs ausgezeichneten „GoodCompany“.
Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!

Intro

Der Deutsche Volkshochschul-Verband e.V. ist der Dachverband der Landesverbände der Volkshochschulen und vertritt die Interessen der ca. 850 Volkshochschulen auf Bundesebene. Mit unseren Aktivitäten unterstützen wir die Volkshochschulen in ihrer täglichen Arbeit und den anstehenden Veränderungsprozessen und stehen für gesellschaftlichen Zusammenhalt, Digitalisierung und Nachhaltigkeit.


Volkshochschulen haben das Ziel und den Auftrag „Weiterbildung für alle“ anzubieten. Sie sind offen für alle Menschen unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft, sexueller Orientierung oder Identität, sozialem Status oder Bildungsabschluss, Religion oder Weltanschauung. In ihnen steckt das Potenzial, den Menschen Kompetenzen zu vermitteln, die für das Zusammenleben in unserer Demokratie essenziell sind. Die Fähigkeit zu entwickeln, Meinungsvielfalt in unserer pluralistischen Gesellschaft auszuhalten, mit Widerspruch umzugehen und die vielfältige Gesellschaft gemeinsam zu gestalten, gehört zu den Kernanliegen der Bildung an Volkshochschulen.


Zur Stärkung führt der DVV das Projekt „Starke Volkshochschulen für eine starke Demokratie“ durch. Im Zentrum des Vorhabens steht die vhs als Institution. Es gilt, ihr Selbstverständnis und Selbstbewusstsein, die Professionalität ihrer Mitarbeiter*innen und den kollegialen Zusammenhalt untereinander zu fördern, ihre kommunale Sichtbarkeit und Lobbyarbeit zu stärken und nicht zuletzt ihre öffentliche Wahrnehmung als unverzichtbare Orte der Demokratieförderung weiter zu heben.


Zur Durchführung des Projektes suchen wir ab sofort an unserem Standort in Berlin, befristet bis zum 31.12.2028:

Zwei Referent*innen für Community-Building, Beratung und Leuchtturmprojekte

(TVöD Bund 13, Stellenvolumen bis zu 200%)

Aufgaben

  1. Einrichtung und Betreuung einer Netzwerkgruppe für den kollegialen Austausch zum Thema in der vhs.cloud
  2. Sammlung und Verbreitung von Beispielen guter Praxis des demokratischen Dialogs und erfolgreicher Verteidigungsstrategien
  3. Ausschreibung, Förderung und Verbreitung von Leuchtturmprojekten in Verbindung mit dem Projektbeirat
  4. Beratung und Formulierung verbandlicher Positionen und Haltungen für die Gremien
  5. Förderung von Kompetenzen für eine konstruktive Dialogkultur („Streitkompetenz“), Vermittlung von Veranstaltungs- und Dialogkonzepten
  6. Einrichtung eines regelmäßig besetzten Hilfe- und Beratungstelefons
  7. regelmäßige interne Sprechstunden mit Expert*innen zur rechtlichen Absicherung, zu konkreten Handlungsempfehlungen („Was machen wir, wenn …?“)

Anforderungen

  1. Abgeschlossenes Hochschulstudium mit Bezug zu Bildung, Politik oder Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
  2. Nachgewiesene Kenntnisse im Arbeitsfeld „Demokratie lernen“
  3. Gute Kenntnisse der Volkshochschullandschaft und der nationalen wie internationalen Bildungsarbeit
  4. Souveräner Umgang mit digitalen Tools, Projekt- und Content-Management-Systemen
  5. Nachgewiesene Erfahrung in der Beratung von Menschen und Organisation in herausfordernden Situationen
  6. Organisationstalent, Teamgeist und ausgeprägte Kommunikationsstärke
  7. Verhandlungssichere Englischkenntnisse

Benefits

Wir bieten

Wir bieten einen fachübergreifenden Austausch im DVV und im Netzwerk der Volkshochschulen und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten. Bei Erfüllung der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen erfolgt eine Eingruppierung in die genannte Entgeltgruppe (Bund). Wir machen Ihnen attraktive Angebote einer betrieblichen Altersvorsorge. Wir bezuschussen das Deutschland-Ticket.


Unser Berliner Dienstsitz liegt in der Nähe des Bundestages mit sehr gutem ÖPNV-Anschluss.

Ggf. erfolgt eine zeitweise Einarbeitung an unserem Standort in Bonn. Die dafür anfallenden Kosten werden durch den Arbeitgeber übernommen.


Wir sind ein familienfreundlicher Arbeitgeber und setzen uns für Vielfalt ein. Daher wünschen wir uns entsprechende Bewerbungen – unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht.

Bewerbungsprozess

Sie hat unsere Ausschreibung überzeugt und Sie möchten Teil unseres Teams werden? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, aktueller Lebenslauf im PDF-Format, Arbeitszeugnisse) bis zum 7. Dezember 2025 über unser Bewerbungsportal, unter Angabe des Stichwortes „Demokratie“.


Ihre Ansprechpartnerin für Fragen ist Frau Katinka Bartl, Telefon 0228-97569-159. Wir freuen uns auf Sie!

Frau Katinka Bartl

0228 975 691 59

Deutscher Volkshochschul-Verband e.V.

Der Deutsche Volkshochschul-Verband e.V. (DVV) ist die bildungspolitische Vertretung der Volkshochschulen und der Volkshochschul-Landesverbände auf bundes- und europäischer Ebene. Der Verband fördert die Weiterbildung in den Volkshochschulen und entwickelt Grundsätze und Leitlinien für die Volkshochschularbeit.

Nachhaltigkeitsziele

Wissen vermitteln

Wissen vermitteln

Förderung von politischer Bildung

Mit unserer Arbeit fördern wir demokratisches Bewusstsein, erhöhen das Verständnis von politischen Sachverhalten und wollen die Bereitschaft zur politischen Mitarbeit in der Bevölkerung stärken.

Lösungen zur Bildungsförderung

Unsere Aufgabe ist es, Menschen unterschiedlichen Alters Kenntnisse anzueignen und Inhalte, Sprachen oder Theorien weiterzugeben, die ihnen als gute Grundlage für ihren weiteren Weg dienen.

Gesellschaft fair gestalten

Gesellschaft fair gestalten

Lösungen zur Inklusion und Selbstbestimmung

Wir stehen für eine Gesellschaft, in der jeder Mensch ganz natürlich dazugehört und ausnahmslos gleichberechtigt und selbstbestimmt teilhaben kann – unabhängig von Aussehen, Sprache oder körperlichen Einschränkungen.

Deutscher Volkshochschul-Verband e.V.

Hauptsitz

Deutscher Volkshochschul-Verband e.V.

Obere Wilhelmstraße 32

53225 Bonn

https://www.volkshochschule.de/

Online bis 07.12.2025

Jetzt Registrieren und Jobs wie diesen erhalten!

Erstelle dein kostenloses Konto und wir finden deinen perfekten Job.

Personalisierte Jobempfehlungen

Job-Alerts per Mail

Einfache Verwaltung deiner Jobs

Handverlesene Jobs mit Sinn

Ähnliche Stellen wie Referent*in für Community-Building, Beratung und Leuchtturmprojekte

Referent*in für Veranstaltungsmanagement

Berlin

| Hybrid

vor 2 Stunden

Vollzeit

Deutsch

Anstellungsart: Befristetes Arbeitsverhältnis

Zu den Ersten gehören

Deutscher Volkshochschul-Verband e.V.

Trainee (gn) Zertifizierung von Managementsystemen

Berlin

| Hybrid

vor 1 Monat

Vollzeit

Deutsch

Anstellungsart: Trainee, Ausbildung, Befristetes Arbeitsverhältnis

GUT Certifizierungsgesellschaft mbH für Managementsysteme Umweltgutachter

Trainee (gn) Zertifizierung von Informationsmanagementsystemen (ISMS)

Berlin

| Hybrid

vor 1 Monat

Vollzeit

Deutsch

Anstellungsart: Trainee, Ausbildung, Befristetes Arbeitsverhältnis

Kein Anschreiben benötigt

GUT Certifizierungsgesellschaft mbH für Managementsysteme Umweltgutachter