GoodCompany

Referent*in der Geschäftsführung

Details zur Position

Heidelberg

| Hybrid

vor 1 Woche

Flexibel

Deutsch

Anstellungsart: Festanstellung

Berufserfahrung: 1 - 2 Jahre

Unternehmensorganisation, Management & Beratung

Klaus Tschira Stiftung gGmbH
Mehr zur Organisation

GoodCompany

Unsere nachhaltigen Ziele machen uns zu einer von GoodJobs ausgezeichneten „GoodCompany“.
Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!

Intro

Die Klaus Tschira Stiftung (https://klaus-tschira-stiftung.de/) gGmbH, eine der großen Stiftungen Deutschlands mit Sitz in Heidelberg, fördert Naturwissenschaften, Mathematik und Informatik und möchte zur Wertschätzung dieser Fächer beitragen. Sie wurde 1995 von dem Physiker und SAP-Mitgründer Klaus Tschira (1940–2015) mit privaten Mitteln ins Leben gerufen. Ihre drei Förderschwerpunkte sind Forschung, Bildung und Wissenschaftskommunikation. Das bundesweite Engagement beginnt im Kindergarten und setzt sich in Schulen, Hochschulen und Forschungseinrichtungen fort. Die Stiftung setzt sich für den Dialog zwischen Wissenschaft und Gesellschaft ein.


Wir suchen Dich am Standort Heidelberg, unbefristet, in Voll- oder Teilzeit (mind. 75%) zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Referent:in der Geschäftsführung (m/w/d)

Vollzeit, Hybrid | Schloß-Wolfsbrunnenweg 33, 69118, Heidelberg | Mit Berufserfahrung

Aufgaben

Deine Aufgaben

  1. Unterstützung der Geschäftsführung in strategischen und operativen Aufgaben
  2. Recherche, Analyse und Erstellung von Entscheidungsvorlagen und Management Reports
  3. Aufbereitung von Vorgängen in Management Summaries
  4. Koordination und Umsetzung von Projekten
  5. Vertrauensvolle Zusammenarbeit und Vernetzung mit internen sowie externen Akteur:innen
  6. Proaktive Identifikation von Verbesserungspotenzialen und Unterstützung bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Stiftung
  7. Organisation, Vorbereitung und Nachbereitung von Terminen, Vorträgen und Präsentationen der Geschäftsführung

Anforderungen

Dein Profil

  1. Erfolgreich abgeschlossenes Studium eines relevanten Fachbereichs, z. B. Betriebswirtschaft, Bildungswissenschaften, Sozialwissenschaften, Public Administration oder eine vergleichbare Qualifikation
  2. Erfahrung im Projektmanagement sowie in der Organisationsentwicklung
  3. Idealerweise Kenntnisse im Stiftungskontext
  4. Analytisches Denkvermögen und eine lösungsorientierte Arbeitsweise
  5. Ausgeprägtes Organisationsverständnis mittelständischer Unternehmen
  6. Hervorragende mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten
  7. Hohe Eigeninitiative und Empathievermögen
  8. Sorgfältige und proaktive Arbeitsweise sowie hohe Belastbarkeit
  9. Ausgeprägte Teamfähigkeit und Freude an der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern
  10. Sehr gute Kenntnisse mit Office Management Programmen, insbesondere MS PowerPoint und gerne MS Power BI

Benefits

Das erwartet Dich

  1. Mitwirkung bei der Neuausrichtung einer der großen Stiftungen Deutschlands sowie vielfältige persönliche Entwicklungschancen
  2. Kollegiales und gemeinnütziges Umfeld mit langfristiger Perspektive
  3. Laufende Fortbildungen zu Fachthemen sowie individuelle Weiterbildungsangebote
  4. Work-Life-Balance: Gleitzeit, 30 Urlaubstage, zusätzlich sind der 24.12. und der 31.12. arbeitsfrei. Die Möglichkeit, anteilig ortsflexibel arbeiten zu können
  5. Jobrad, Jobticket, Kita-Zuschuss, Vermögenswirksame Leistungen, Betriebliche Altersversorgung, Vorsorgeschecks und weitere attraktive Leistungen
  6. Kostenfreies Parkhaus und Fahrradgarage mit Lademöglichkeit
  7. Abwechslungsreiches und bezuschusstes Essen in der hauseigenen Kantine mit kostenlosen Getränken sowie eine Kaffee- und Teebar
  8. Ein Arbeitsplatz im Umfeld des Heidelberger Schlosses, eingebettet in eine idyllische Parkanlage

Bewerbungsprozess

Haben wir Dein Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung!


Bei Fragen zum Bewerbungsprozess kontaktiere bitte Mayra Garcia per E-Mail: bewerbung@kta.email

Wir stehen für Chancengleichheit und freuen uns auf Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Religion oder Behinderung.


Klaus Tschira Stiftung gGmbH

Schloss-Wolfsbrunnenweg 33

D-69118 Heidelberg

www.klaus-tschira-stiftung.de

Klaus Tschira Stiftung gGmbH

Die Klaus Tschira Stiftung gGmbH, eine der großen Stiftungen Deutschlands mit Sitz in Heidelberg, fördert Naturwissenschaften, Mathematik und Informatik und möchte zur Wertschätzung dieser Fächer beitragen. Sie wurde 1995 von dem Physiker und SAP-Mitgründer Klaus Tschira (1940–2015) mit privaten Mitteln ins Leben gerufen. Ihre drei Förderschwerpunkte sind Forschung, Bildung und Wissenschaftskommunikation. Das bundesweite Engagement beginnt im Kindergarten und setzt sich in Schulen, Hochschulen und Forschungseinrichtungen fort. Die Stiftung setzt sich für den Dialog zwischen Wissenschaft und Gesellschaft ein.

Nachhaltigkeitsziele

Wissen vermitteln

Wissen vermitteln

Lösungen zur Bildungsförderung

Unsere Aufgabe ist es, Menschen unterschiedlichen Alters Kenntnisse anzueignen und Inhalte, Sprachen oder Theorien weiterzugeben, die ihnen als gute Grundlage für ihren weiteren Weg dienen.

Aufklärung über gesellschafts- und umweltrelevante Themengebiete

Wir sehen unsere Aufgabe darin, Informationen für die Masse zugänglich zu machen und wollen die Menschen über aktuelle Situationen in der Welt aufklären oder auf Handlungsmöglichkeiten hinweisen.

Klaus Tschira Stiftung gGmbH

Hauptsitz

Klaus Tschira Stiftung gGmbH

Schloß-Wolfsbrunnenweg 33

69118 Heidelberg

https://klaus-tschira-stiftung.de/

Online bis 06.05.2025

Jetzt Registrieren und Jobs wie diesen erhalten!

Erstelle dein kostenloses Konto und wir finden deinen perfekten Job.

Personalisierte Jobempfehlungen

Job-Alerts per Mail

Einfache Verwaltung deiner Jobs

Handverlesene Jobs mit Sinn