GoodCompany

Projektmitarbeiter *in digitale Technologien für den Energiesektor

Details zur Position

Berlin

| Hybrid

vor 6 Tagen

Vollzeit

Deutsch, Englisch

Anstellungsart: Befristetes Arbeitsverhältnis

Berufserfahrung: 0,5 - 1 Jahr

Arbeitsbeginn: Ab sofort

Produkt- & Projektmanagement

Deutsche Energie-Agentur GmbH  (dena)
Mehr zur Organisation

GoodCompany
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)

Unsere nachhaltigen Ziele machen uns zu einer von GoodJobs ausgezeichneten „GoodCompany“.
Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!

Intro

Über die dena

Auftrag der dena ist es, einen Beitrag zum Gelingen der Energiewende zu leisten. Als Kompetenzzentrum für angewandte Energiewende und Klimaschutz unterstützt sie die Bundesregierung beim Erreichen ihrer energie- und klimapolitischen Ziele. Dafür bringt sie Partner aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und allen Teilen der Gesellschaft zusammen. National und international entwickelt die dena Lösungen für Klimaneutralität und setzt diese in die Praxis um.

Aufgaben

Die Stelle ist im Bereich Digitale Technologien und Start-up Ökosystem ausgeschrieben, der unter anderem die Projekte "Future Energy Lab" und "Dateninstitut - Use Case Energie" verantwortet und alle Aktivitäten der dena rund um die Themen Datengovernance, digitaler Souveränität, Datenökonomie, Datenanalysen für Energiemärkte und -netze, Digitalisierung von Energieinfrastrukturen und Cybersicherheit betreut, sowohl national als auch international.

Sie wirken mit, an der Schnittstelle von Politik und Wirtschaft zu Kernfragen der Transformation des Energiesystems durch die Digitalisierung. Das selbständige Managen von innovativen Projekten, Unterauftragnehmern und Stakeholder-Prozessen sowie die Recherche und Analyse von Informationen als auch die verständliche und attraktive Aufbereitung und Präsentation von Ergebnissen stellen den inhaltlichen Kern Ihrer Arbeit dar. Dafür sind die Integration von eigenem Fachwissen und fremden Positionen als auch das Management unterschiedlicher Anforderungen in komplexen Projektvorhaben im Kontext des Energiesystems und der Digitalisierung erforderlich.

Aufgabenschwerpunkte sind

  1. Projektarbeit im Kontext der technischen, ökonomischen und regulatorischen Weiterentwicklung des Themenfelds Digitalisierung des Energiesystems
  2. Projektschwerpunkt liegt im Themenbereich Datengovernance, Datenräume, dezentrale Dateninfrastrukturen, Datenökonomie
  3. Mitarbeit bei der Entwicklung und Akquise von Projektvorhaben im Arbeitsgebiet einschließlich der Analyse und kontinuierlichen Beobachtung des zugehörigen Marktfelds
  4. Mitarbeit in Facharbeitskreisen und Beratungen mit Kooperationspartnern aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft, Verwaltung und Verbänden
  5. Moderation von Projektsitzungen und Workshops
  6. Mitwirkung an der Weiterentwicklung des Arbeitsgebiets und dem Aufbau von neuem Wissen und Methoden


Als Teil des Teams können Sie einen Beitrag zum Gelingen der Energiewende und zum Klimaschutz in vielen spannenden Projekten rund um das Thema Digitalisierung leisten. Wir bieten vielfältige und abwechslungsreiche Aufgaben, ein kollegiales Arbeitsumfeld und gute Chancen zur persönlichen Weiterentwicklung.


Die Stelle ist in Vollzeit zu besetzen und zunächst befristet für zwei Jahre mit der Option der dauerhaften Übernahme.

Anforderungen

  1. Sie verfügen über ein mit gutem Erfolg abgeschlossenes Universitätsstudium (Master/Diplom) der Wirtschaftswissenschaften, Ingenieurwissenschaften oder Informatik mit einem Schwerpunkt im Bereich der Energiewirtschaft
  2. Ausgeprägte Fähigkeiten zum analytischen und konzeptionellen Arbeiten
  3. Hohe Organisations- und Kommunikationsstärke
  4. Interesse an den Themenfeldern Energiesysteme und/oder Digitalisierung
  5. Grundlegende Kenntnisse zu den aktuellen Herausforderungen der Energiewende und den Chancen der Digitalisierung
  6. Sehr gutes Auftreten und hohe Verbindlichkeit im Umgang mit Kooperationspartnern
  7. Sehr gute Kommunikationskompetenz
  8. Engagierter Teamplayer
  9. Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Benefits

  1. Familienfreundliche und individuelle Arbeitszeit- bzw. Teilzeitmodelle
  2. Gleitzeit und Mobiles Arbeiten (bis zu 60% möglich)
  3. 30 Tage Urlaub
  4. 5 zusätzliche Kind-Krank-Tage bei vollem Gehalt
  5. Attraktive Arbeitsorte in Berlin mit ergonomischen Arbeitsplätzen
  6. Übernahme des Deutschlandtickets
  7. Zuschuss zur Bahncard
  8. Jährliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und Mitarbeiterjahresgespräche
  9. Betriebliche Gesundheitsmaßnahmen
  10. Beteiligung am Unternehmenserfolg
  11. Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge


Bewerbungsprozess

Wir bieten eine wertschätzende, kollegiale und offene Arbeitsatmosphäre. Mit unserer Fachexpertise bringen wir gemeinsam die Energiewende voran und bauen unser Wissen fortlaufend aus. Wir sehen uns dem Deutschen Nachhaltigkeitskodex verpflichtet mit dem Ziel, bis 2030 klimaneutral zu sein.


Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind bei uns herzlich willkommen und werden bei gleicher Eignung bevorzugt im Bewerbungsprozess berücksichtigt.


Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Portal.



Patrick Metel

Personalreferent

4930 667 772 63

Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)

Die Deutsche Energie-Agentur versteht sich als unabhängiger Treiber und Wegbereiter der Energiewende – national und international. Wir wollen mit unserer Arbeit einen Beitrag zu ihrem Gelingen und zum weltweiten Klimaschutz leisten. Wer bei der dena arbeitet, gehört zu den Impulsgebern der Energiewende in Deutschland. Wir engagieren uns jeden Tag für ein nachhaltiges Energiesystem auf nationaler und internationaler Ebene. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir energiegeladene Mitarbeitende, die von Berlin aus politische und gesellschaftliche Prozesse rund um die Energiewende mitgestalten wollen.


Wir fokussieren uns auf Energieeffizienz, erneuerbare Energien und die nachhaltige Transformation des Energiesystems. Mit unseren Studien, Pilotprojekten, Plattformen und Initiativen setzen wir Impulse, entwickeln Standards und fördern die Entwicklung hin zu einem zukunftsfähigen Energiesystem.

Galerie

© Deutsche Energie Agentur

Great Place To Work

Nachhaltigkeitsziele

Umwelt schützen

Umwelt schützen

Förderung von erneuerbaren Energien

Wir verabschieden uns von konventionellen Energieträgern wie Erdgas, Kohle, Öl und Kernbrennstoffen und unterstützen alle Formen der regenerativen Energien. So wollen wir einen Beitrag zu einer dezentralen, klimafreundlichen und modernen Energie- und Wärmeversorgung leisten.

Wissen vermitteln

Wissen vermitteln

Aufklärung über gesellschafts- und umweltrelevante Themengebiete

Wir sehen unsere Aufgabe darin, Informationen für die Masse zugänglich zu machen und wollen die Menschen über aktuelle Situationen in der Welt aufklären oder auf Handlungsmöglichkeiten hinweisen.

Deutsche Energie-Agentur GmbH  (dena)

Hauptsitz

Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)

Chausseestraße 128

10115 Berlin

https://www.dena.de

Online bis 20.11.2025

Jetzt Registrieren und Jobs wie diesen erhalten!

Erstelle dein kostenloses Konto und wir finden deinen perfekten Job.

Personalisierte Jobempfehlungen

Job-Alerts per Mail

Einfache Verwaltung deiner Jobs

Handverlesene Jobs mit Sinn

Ähnliche Stellen wie Projektmitarbeiter *in digitale Technologien für den Energiesektor

Praktikant*in Corporate Volunteering & Unternehmensengagement

Berlin

| Hybrid

vor 1 Tag

Teilzeit

35 h/Woche

Deutsch

Anstellungsart: Praktikum

Zu den Ersten gehören

Kein Anschreiben benötigt

vostel volunteering UG

Director Events / Science Summit (gn)

Berlin

| Hybrid

vor 5 Tagen

Vollzeit

Deutsch, Englisch

Anstellungsart: Festanstellung

Falling Walls Foundation gGmbH

Referent*in für wissenschaftliche Events und Public Engagement (m/w/d)

Berlin

| Nur vor Ort

vor 4 Wochen

Vollzeit

Deutsch

Anstellungsart: Festanstellung

DHZB Stiftung