GoodCompany

Projektmanager*in Nachhaltigkeitsprogramme

Details zur Position

Wuppertal

| Hybrid

vor 3 Stunden

Vollzeit

Deutsch

Anstellungsart: Befristetes Arbeitsverhältnis

Berufserfahrung: Keine Angabe

Arbeitsbeginn: 01.01.2026

Produkt- & Projektmanagement

Zu den Ersten gehören

Kein Anschreiben benötigt

NRW KULTURsekretariat
Mehr zur Organisation

GoodCompany
NRW KULTURsekretariat

Unsere nachhaltigen Ziele machen uns zu einer von GoodJobs ausgezeichneten „GoodCompany“.
Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!

Intro

Das NRW KULTURsekretariat (NRWKS) mit Sitz in Wuppertal ist ein kommunaler Zweckverband mit 21 Mitgliedern. Seit über 50 Jahren fördert und initiiert das NRWKS Kulturprojekte in seinen Mitgliedskommunen, vernetzt die Kulturszenen der großen Städte in NRW und ist ein wichtiger kulturpolitischer Akteur.


Ein Schwerpunkt der Arbeit liegt auf der ökologischen Nachhaltigkeit. Mit seinem Programm öKoKom unterstützt das NRWKS Kulturverwaltungen bei der nachhaltigen Transformation kommunaler Kulturarbeit. Mit dem neu startenden Programm Circular.Culture soll im Verbund mit der Neuen Effizienz gGmbH, der Stadt Köln und dem Theater Bonn eine Materialverwaltung für NRW entstehen.


Für beide Programme suchen wir zum 1.1.2026 eine*n

Projektmanager*in

in Vollzeit.


Die Programme Circular.Culture und öKoKom haben die Möglichkeit, neue Maßstäbe in der Kulturbranche NRWs zu setzen. Dafür suchen wir eine überzeugende und kommunikative Persönlichkeit, die folgende Kompetenzen mitbringt:


  1. strategisches Denkvermögen und die Fähigkeit, innovative Konzepte eigeninitiativ in die Tat umzusetzen.
  2. Fähigkeit, Kontakte zu knüpfen, Netzwerke zu initiieren und mit Personen aus verschiedenen Branchen und Berufsfeldern (Kunst, Kultur, Verwaltung, Politik, Wissenschaft, Zivilgesellschaft) in den Dialog zu treten, um sie so für das Projekt zu gewinnen.
  3. Fähigkeit zur Arbeit in interdisziplinären Teams und Zusammenarbeit mit Projektpartnern NRW-weit. Hinweis: Die Stelle ist in das NRW KULTURsekretariat eingegliedert, das Projektteam setzt sich aber aus Mitarbeiter:innen der Verbund-partner zusammen.
  4. Verantwortungsvolles Handeln, langfristiges Denken und Führungskompetenz, die es ermöglicht, das Projekt durch verschiedene Projektphasen und über räumliche Distanzen zu lenken.


Aufgaben

Circular.Culture (90%)

  1. Projektmanagement: Koordination des Projekts Circular.Culture, enge Abstimmung mit Projektpartner:innen, Überwachung der Projektergebnisse und des Zeitplans, finanzielles Controlling, administrative Aufgaben, interne Kommunikation
  2. Moderation, Community-Building & Kommunikation: Aufbereitung von Projektergebnissen, Organisation von Formaten für Austausch und Weiterbildung sowie Veranstaltungen zur Vernetzung und zum Wissenstransfer, kontinuierliche Einbindung der Kulturcommunity und Netzwerkbildung sowie Außenkommunikation von Projektereignissen (Öffentlichkeitsarbeit)

öKoKom (10%)

  1. Kuration des digitalen Austauschformats »Grüne Mittagspause«
  2. Konzeption von Weiterbildungs- und Informationsveranstaltungen für Kultur-verwaltungen
  3. Erstellung eines »Werkzeugkoffers« für Nachhaltigkeit in der kommunalen Kultur
  4. Netzwerkpflege mit den Kommunen
  5. Kommunikation und administrative Aufgaben

Anforderungen

  1. Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Umwelt- oder Nachhaltigkeitsmanagement oder andere Fachrichtungen mit Bezug zur Nachhaltigkeit
  2. Berufserfahrung in einer Kulturinstitution, Kulturverwaltung oder Erfahrung mit künstlerischem Produzieren

oder

  1. Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Kulturmanagement oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  2. Weiterbildung im Bereich Nachhaltigkeits-, Transformations- oder Umweltmanagement mit Bezug zur circular economy

außerdem

  1. Erfahrung im Projektmanagement
  2. Kenntnisse der Kulturlandschaft in NRW
  3. Erfahrung und Methodenkenntnis in der Moderation von Veranstaltungen oder anderen Interaktionsformaten
  4. Reisebereitschaft innerhalb NRWs und vereinzelt bundesweit

Benefits

  1. Eine abwechslungsreiche und reizvolle Tätigkeit in einem interessanten und sinnhaften Aufgabengebiet
  2. Möglichkeit, ein Pilotprojekt von Beginn an mitzugestalten und zu lenken
  3. Flexible Arbeitszeitgestaltung und Home-Office-Möglichkeiten
  4. Fort- und Weiterbildung
  5. Anstellung nach TVöD-VKA EG 11

Bewerbungsprozess


Die Stelle ist in Vollzeit – vorbehaltlich der Mittelzusage – für 3 Jahre zum 1.1.2026 zu besetzen. Eine Verlängerung wird abhängig von der Projektentwicklung und der Finanzierung angestrebt.


Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.


Unser Arbeitsplatz ist barrierearm. Gerne gestalten wir den Arbeitsplatz mit Ihnen gemeinsam. Sollten Sie Barrieren in Bezug auf die geforderten Anforderungen zur Stelle mitbringen oder sind Sie sich unsicher, ob Ihre Bewerbung sinnvoll ist, kontaktieren Sie uns gerne via Mail. Gerne geben wir Ihnen zu Ihrer individuellen Situation eine Rückmeldung.


Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben max. 2 A4-Seiten, Lebenslauf und Zeugnisse) in einem PDF. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung bis zum 19.10.2025 an bewerbung@nrw-kultur.de.


Unser Team steht gerne für inhaltliche oder organisatorische Rückfragen bereit. Dafür melden Sie sich gerne bei unserer stv. Geschäftsführerin Christina Dath (dath@nrw-kultur.de).


Unsere Verbundpartner Theater Bonn und Stadt Köln werden für das Projekt Circular.Culture in den kommenden Wochen ebenfalls Stellen ausschreiben.


Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

NRW KULTURsekretariat

Das NRW KULTURsekretariat (NRWKS) ist ein kommunaler Zweckverband mit 21 Mitgliedern und hat seinen Sitz in Wuppertal. Seit über 50 Jahren fördert und initiiert das NRWKS Kulturprojekte in seinen Mitgliedskommunen, vernetzt die Kulturszenen der großen Städte in NRW und ist ein gehörter kulturpolitischer Akteur.

NRW KULTURsekretariat

Hauptsitz

NRW KULTURsekretariat

Döppersberg 19

42103 Wuppertal

https://www.nrw-kultur.de/

Online bis 19.10.2025

Jetzt Registrieren und Jobs wie diesen erhalten!

Erstelle dein kostenloses Konto und wir finden deinen perfekten Job.

Personalisierte Jobempfehlungen

Job-Alerts per Mail

Einfache Verwaltung deiner Jobs

Handverlesene Jobs mit Sinn

Ähnliche Stellen wie Projektmanager*in Nachhaltigkeitsprogramme

BUND Botschafter*in

Deutschland

| 100% Remote

vor 10 Monaten

Flexibel

Deutsch

Anstellungsart: Freie Mitarbeit

BUNDconnect GmbH

Teamleitung Technik (gn) Infrastruktur Web-Applikationen

Deutschland

| 100% Remote

vor 2 Wochen

Flexibel

32 - 39 h/Woche

Deutsch

Anstellungsart: Festanstellung

Campact e. V.