Projektleiter*in im Stiftungsbereich Planet

Berlin

vor 4 Tagen

Vollzeit

Deutsch

Anstellungsart: Befristetes Arbeitsverhältnis

Berufserfahrung: 3 – 5 Jahre

Produkt-/Projektmanagement, Nachhaltigkeitsmanagement, Organisationsentwicklung

GoodCompany

GoodCompanies sind Unternehmen, die mindestens ein Nachhaltigkeitsziel verfolgen und gegen kein Ausschlusskriterium verstoßen. Sie können Stellenanzeigen inserieren und haben ein Company Profil im Listing. Erfahre mehr über unseren Auswahlprozess
Allianz Foundation
Allianz Foundation
Unsere nachhaltigen Ziele machen uns zu einer von GoodJobs ausgezeichneten “GoodCompany”.
- Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!

Intro

Wir sind eine gemeinnützige Stiftung, die sowohl operativ als auch fördernd tätig ist. Wir unterstützen und vernetzen Ristaker, die neue Lebens- und Gesellschaftsmodelle erproben. Unser Ansatz ist ganzheitlich: Kulturelle und künstlerische Ansätze, bürgerschaftliches Engagement und Klimaschutz werden zusammengedacht.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir in unserer Geschäftsstelle am Brandenburger Tor eine*n 

Projektleiter*in im Stiftungsbereich Planet mit den Schwerpunkten Klimaschutz und Nachhaltigkeitstransformation.

Aufgaben

  • Weiterentwicklung des Stiftungs-Knowhows im Bereich "Klimaschutz und Nachhaltigkeitstransformation" in Zusammenarbeit mit der Abteilung Umwelt und der Stiftungsleitung
  • Mitarbeit bei der Positionierung der Stiftung an der Schnittstelle von Klimaschutz und Kunst & Kultur
  • Mitarbeit an der Entwicklung von Projekten und Initiativen an den Schnittstellen natürlicher Klimaschutz und soziale Aspekte der Transformation
  • Mitarbeit bei der Entwicklung der Abteilung Umwelt mit den Handlungsfeldern Klimawandel, Climate Cultures und Biodiversität
  • Zusammenarbeit mit Projektpartner*innen in den Bereichen europäische Zivilgesellschaft, innovatives Entrepreneurship, Politik und Medien
  • Kommunikation mit und enge Begleitung von Antragstellenden und Förderpartner*innen, Projektmanagement von Förderprojekten inkl. Prüfung von Projektabrechnungen, Dokumentation und Evaluation im neuen Stiftungsbereich Planet, Bewertung von Projektskizzen und Anträgen im Rahmen des Antragsverfahrens für Förderprojekte, Prüfung der Kosten- und Finanzierungspläne, Aufbereitung von Empfehlungen und Fördervorschlägen für Vorstand und Gremien
  • Vorbereitung und Umsetzung operativer Projekte in Kooperation mit Partner*innen aus Zivilgesellschaft, Wissenschaft, Medien, Kultur und Politik (auch Veranstaltungsorganisation)
  • Mitarbeit bei der Entwicklung von Kommunikationsstrategien für Projekte

Anforderungen

  • Mindestens 3 Jahre Arbeitserfahrung nach einem wissenschaftlichen Masterstudium
  • Tiefgehende Kenntnisse im Bereich Klimaschutz und Nachhaltigkeitstransformationen
  • Arbeitserfahrung in einer Stiftung und in der Betreuung von Förderprojekten von Vorteil
  • Kenntnisse des Managements von Projekten mit einer Vielzahl von Partner*innen
  • Erfahrung in der Arbeit mit Stakeholdern aus den Bereichen Zivilgesellschaft, Wissenschaft, Politik und Unternehmen von großem Vorteil
  • Erfahrung an der Schnittstelle von Klimaschutz, Biodiversität und Kunst & Kultur von Vorteil
  • Interesse an und Erfahrung in der Zusammenarbeit mit jungen Akteur*innen und Themen der zukünftigen Generationen ein Plus
  • Erfahrung in der Kommunikations- und Medienarbeit von Vorteil
  • Fließend Deutsch, Englisch; Kenntnisse in weiteren europäischen Sprachen sind ein Plus

Benefits

  • Die Chance, die Stiftung in einer entscheidenden strategischen Phase zu begleiten und in einer wachsenden Organisation Ihren Arbeitsbereich langfristig mit aufzubauen und zu gestalten
  • Die Möglichkeit, neue Projekte und Inititativen mitzuentwickeln, um den europäischen Klimaschutz voranzubringen
  • Ein mehrsprachiges, motiviertes und europäisch vernetztes Team sowie ein internationales Arbeitsumfeld mit einem Partnernetzwerk in über 50 Ländern
  • Eine angemessene Vergütung
  • Hochwertige IT-Ausstattung, 30 Tage Urlaub, Homeoffice und Möglichkeiten zur Weiterbildung

Bewerbungsprozess

Arbeitsbeginn zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet; eine Entfristung wird ausdrücklich angestrebt.

Wir schätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer sowie sexueller Orientierung und Identität. Bei gleicher Eignung und Befähigung werden Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen bevorzugt berücksichtigt.

Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis 21.06.2023 mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung ausschließlich per E-Mail in einem PDF-Dokument (bis maximal 10 MB) an jobs@allianzfoundation.org

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Katharina Thomas unter +49 30 9940597-0.

Katharina Thomas

jobs@allianzfoundation.org

+49 30 9940597-0 & info@allianzfoundation.org

Allianz Foundation

Bessere Lebensbedingungen für zukünftige Generationen zu ermöglichen: Das ist unsere Mission. Die Allianz Foundation arbeitet mit Menschen und Organisationen, die sich für soziale Gerechtig-keit, offene Gesellschaften und einen lebenswerten Planeten einsetzen. Wir sind eine unabhängige, gemeinnützige Stiftung, die sowohl operativ als auch fördernd tätig ist. Wir unterstützen und vernetzen Risktaker, die neue Lebens- und Gesellschaftsmodelle erpro-ben. Unser Ansatz ist ganzheitlich: Kulturelle und künstlerische Ansätze, bürgerschaftliches Enga-gement und Klimaschutz werden zusammengedacht.

Nachhaltigkeitsziele

Umwelt schützen

Förderung des Klimaschutzes

Wir engagieren uns in den unterschiedlichsten Lebensbereichen für den Klimaschutz: Wir fördern und fordern emissionsfreie Infrastrukturen, forschen zum Klimawandel, klären über Klimafolgen auf oder weisen Möglichkeiten auf, den CO2-Fußabdruck zu minimieren.

Wissen vermitteln

Beratung und Unterstützung von gemeinnützigen Organisationen

Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht gemeinnützigen Organisationen und sozialen Projekten den Zugang zu Wissen, Erfahrungen und Ressourcen zu erleichtern, um sie in ihrer Wirkung und ihrem positiven Einfluss auf die Gesellschaft zu stärken.

Aufklärung über gesellschafts- und umweltrelevante Themengebiete

Wir sehen unsere Aufgabe darin Informationen für die Masse zugänglich zu machen und wollen die Menschen über aktuelle Situationen in der Welt aufklären oder auf Handlungsmöglichkeiten hinweisen.

Menschen helfen

Einsatz für Menschenrechte und soziale Gerechtigkeit

Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, dass die Menschenrechte weltweit gleichermaßen umgesetzt werden. Deshalb setzen wir uns für sozialen Fortschritt, bessere Lebensbedingungen, Freiheit, Gerechtigkeit und Frieden ein.

Allianz Foundation

Hauptsitz

Allianz Foundation

Pariser Platz 6

10117 Berlin

https://allianzfoundation.org/de

Job online bis 21.06.2023