GoodCompany

Projektkoordinator*in Zivile Seenotrettung

Details zur Position

Deutschland

| 100% Remote

vor 22 Stunden

Flexibel

30 - 40 h/Woche

Deutsch

Anstellungsart: Befristetes Arbeitsverhältnis

Berufserfahrung: 3 - 5 Jahre

Arbeitsbeginn: Ab sofort

Produkt- & Projektmanagement

Sea-Eye e.V.
Mehr zur Organisation

GoodCompany

Unsere nachhaltigen Ziele machen uns zu einer von GoodJobs ausgezeichneten „GoodCompany“.
Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!

Intro

Wir sind eine zivile Hilfsorganisation, die sich 2015 gegründet hat, um dem Sterben im Mittelmeer nicht länger tatenlos zuzusehen. Mit unserem Rettungsschiff suchen wir auf der tödlichsten Fluchtroute der Welt nach Menschen in Seenot und kämpfen gegen den täglichen Verlust von Menschenleben auf See.


Als

Projektkoordinator*in

übernimmst du übergreifende Verantwortung für projektbezogene Aufgaben rund um die Steigerung und Optimierung der Rettungskapazitäten. Du solltest eine hohe Identifikation mit den Werten der zivilen Seenotrettung und Engagement für humanitäre Ziele mitbringen.


In Regensburg befindet sich unsere Sea-Eye-Geschäftsstelle, aber viele Mitarbeiter*innen leben in anderen Teilen Deutschlands und darüber hinaus, sodass wir überwiegend im Home-Office tätig sind. Weitere Arbeitsplätze für persönlichen Austausch im Team befinden sich aktuell in Leipzig, Hamburg und Berlin. Unser Schwerpunkt der Zusammenarbeit ist ortsunabhängig, digital und telefonisch.

Aufgaben

  1. Koordination aller technischen, organisatorischen und personellen Projektprozesse zur Erhöhung der Verfügbarkeit der Schiffe für Seenot-Rettungseinsätze
  2. Kommunikation und Abstimmung mit internen und externen Stakeholdern (Crew, Technik, medizinisches Team, Kommunikation, Geschäftsführung, Behörden, Partnerorganisationen)
  3. Planung und Überwachung von Budgets, Ressourcen, Zeitplänen und Meilensteinen
  4. Erstellung und Pflege projektbezogener Dokumentationen, Reportings und Evaluierungen
  5. Proaktive Identifikation und Steuerung von Projektrisiken
  6. Vertretung des Projekts gegenüber externen Partnern und Unterstützer*innen

Anforderungen

  1. Mehrjährige Erfahrung im Projektmanagement, idealerweise im maritimen, technischen oder NGO-Umfeld, Fundraising oder Öffentlichkeitsarbeit.
  2. Abgeschlossenes Studium/Ausbildung in einem relevanten Bereich (z. B. Projektmanagement, Nautik, Technik, Logistik) oder vergleichbare Qualifikation
  3. Sicherer Umgang mit digitalen Projektmanagement-Tools
  4. Erfahrung im Umgang mit Budgets und Ressourcenplanung
  5. Kenntnisse im Bereich zivile Seenotrettung oder die Bereitschaft, sich diese zügig anzueignen
  6. Teamfähigkeit und Empathie im Umgang mit diversen, interdisziplinären Teams
  7. Exzellente Kommunikationsfähigkeit in Deutsch und Englisch
  8. Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen und Einsätzen am Schiff (Mittelmeerraum)

Benefits

  1. Einen befristeten Projektvertrag mit Option auf Verlängerung nach 1 Jahr
  2. 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
  3. Flexible Gestaltung von Arbeitszeit und -ort
  4. Betriebliche Altersvorsorge mit mindestens 20% Arbeitgeberzuschuss
  5. Jährliches Weiterbildungsbudget
  6. Unterstützung von Eltern durch jährlich 10 Tage Lohnfortzahlung für die Betreuung eines kranken Kindes
  7. Mitarbeitendenrabatte über Corporate Benefits Angebot
  8. Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten

Bewerbungsprozess

Unterschiedliche Perspektiven bereichern unser Team. Deshalb freuen wir uns besonders über Bewerbungen von strukturell diskriminierten Personen.


Bitte schicke uns möglichst aussagekräftige Bewerbungsunterlagen über den "Direkt bewerben"-Button. Du wirst zunächst ein Erstgespräch zum gemeinsamen Kennenlernen mit unserer Personalleitung führen. Im nächsten Schritt bitten wir dich um die Bearbeitung einer Case Study, auf Grundlage derer wir ein zweites, fachlich orientiertes, Vorstellungsgespräch führen. Bei Bedarf organisieren wir ein zusätzliches Kennenlernen mit wichtigen Stakeholdern.

Claudia Wolf

Referatsleitung Personal

0155 605 042 98

Sea-Eye e.V.

Wir sind eine zivile Hilfsorganisation, die sich 2015 gegründet hat, um dem Sterben im Mittelmeer nicht länger tatenlos zuzusehen. Mit unserem Rettungsschiff suchen wir auf der tödlichsten Fluchtroute der Welt nach Menschen in Seenot und kämpfen gegen den täglichen Verlust von Menschenleben auf See. Denn wir sind überzeugt:

„Jedes Leben zählt!“

In Regensburg befindet sich unsere Sea-Eye-Geschäftsstelle, aber viele Mitarbeiter*innen leben in anderen Teilen Deutschlands und darüber hinaus, sodass wir überwiegend im Home-Office tätig sind und unsere Zusammenarbeit digital und telefonisch stattfindet.

Wenn Sie sich mit unserer Arbeit, unseren Zielen und unserer Grundhaltung identifizieren, dann bewerben Sie sich jetzt bei uns!

Nachhaltigkeitsziele

Wissen vermitteln

Wissen vermitteln

Aufklärung über gesellschafts- und umweltrelevante Themengebiete

Wir sehen unsere Aufgabe darin, Informationen für die Masse zugänglich zu machen und wollen die Menschen über aktuelle Situationen in der Welt aufklären oder auf Handlungsmöglichkeiten hinweisen.

Sea-Eye e.V.

Hauptsitz

Sea-Eye e.V.

Adolf-Schmetzer-Straße 27

93055 Regensburg

https://sea-eye.org/

Online bis 02.07.2025

Jetzt Registrieren und Jobs wie diesen erhalten!

Erstelle dein kostenloses Konto und wir finden deinen perfekten Job.

Personalisierte Jobempfehlungen

Job-Alerts per Mail

Einfache Verwaltung deiner Jobs

Handverlesene Jobs mit Sinn