GoodCompany
Projektkoordinator*in und Projektassistent*in
| Hybrid
Ort | Hybrid
bedeutet, dass der Job teils an einem festen Standort und teils remote ausgeführt werden kann.
vor 1 Woche
Flexibel
Deutsch
Anstellungsart: Befristetes Arbeitsverhältnis
Berufserfahrung: Keine Angabe
Arbeitsbeginn: 01.03.2025
Unternehmensorganisation, Management & Beratung
GoodCompany
Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!
Intro
Die Bundeskonferenz der Migrant*innenorganisationen (BKMO) sucht ab 01.03.2025 eine
Projektkoordination und Projektassistenz
für unser neues Projekt „Kompetenzverbund für Vielfalt und Zusammenhalt: Chancengerechtigkeit, Teilhabe und diversätsorientierte Öffnung in der Migrationsgesellschaft“.
Als BKMO wollen wir bestehenden gesellschaftlichen Benachteiligungen aktiv entgegenwirken. Im Sinn einer positiven Maßnahme und zum Ausgleich bestehender Nachteile (§5 Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz) sind Bewerbungen von Menschen ausdrücklich erwünscht, die Diskriminierungserfahrung machen - z.B. Geflüchteten, Jüdinnen*Juden, Menschen mit familiärer Migrations- oder Fluchtgeschichte, muslimisch(en) (gelesenen) Menschen, Personen of Color, Sinti*/Roma* und/oder Schwarze Menschen.
Wir freuen uns ebenso über Bewerbungen von Frauen, nicht-binären, intergeschlechtlichen und trans* Personen und über Bewerbungen von Menschen, die aufgrund ihres Alters, sozialen Status oder einer Behinderung/ chronischen Krankheit benachteiligt werden.
Aufgaben
- Unterstützung der fachpolitischer Interessensvertretung der BKMO
- Verwaltungstechnische Abwicklung der Projekte
- Aufstellung/ Controlling der Projekthaushalte
- Budgetplanung/ Erstellung von Verwendungsnachweisen
- Koordination und sachgemäße Dokumentation von Vergabeverfahren
- Mitgliederbetreuung und Community-Outreach
- Beratung von BKMO-Mitgliedern und weiteren migrantischen und neuen deutschen Organisationen bzgl. Finanz- und Projektmanagement
- Zuarbeit für die Projektleitung
- Korrespondenz mit Projektpartner*innen
- Veranstaltungsmanagement
- Dokumentationstätigkeiten
Anforderungen
- Mindestens eine abgeschlossene kaufmännische/verwaltungsnahe Berufsausbildung oder vergleichbare Berufserfahrung z.B. im Bereich der Finanzbuchhaltung
- Einschlägige Erfahrung im Vereinswesen
- Kenntnisse in den Themenfeldern Gleichstellung, Antidiskriminierung, Rassismuskritik und Vielfaltsgestaltung
- Ausgewiesene Erfahrung im Bereich Projektadministration und Verwaltung öffentlicher Fördermittel
- sehr gute Kenntnisse im Bereich der Buchhaltung und Aktenführung
- Fachkenntnisse: Zuwendungsrecht, Verwaltung von Projekt
- Anwendung des Fachwissens auf neue Situationen
- Erfahrung in der Beratung von migrantischen und neuen deutschen Organisationen
- Sehr strukturierte und eigenständige Arbeitsweise
- Sehr gute Beherrschung der gängigen Office-Programme, insbesondere Excel
- Freude an der Arbeit im Team, Hands-on-Mentalität und motivierte Arbeitseinstellung
- Diversity-Kompetenz
Benefits
- Die einzigartige Möglichkeit, die BKMO in ihrer neuen Phase als eigenständige Projektträgerin dabei zu unterstützen, eine wirkungsvolle, bundesweite Interessenvertretung für migrantische und neue deutsche Organisationen zu werden
- Austausch in einem spannenden Kompetenzverbund mit 5 weiteren Projektträgern
- Mitarbeit in einem offenen, engagierten und sich gegenseitig unterstützenden Projektteam
- Eine wertschätzende und strukturierte Arbeitsatmosphäre
- Große Offenheit für das Einbringen und Umsetzen eigener Ideen
- eine 75-100% Stelle mit Vergütung in Anlehnung an TVöD Bund – Eingruppierung bei entsprechender Qualifikation bis E10 möglich (Erfahrungsstufe entsprechend deiner Berufserfahrung in der Tätigkeit)
- Jahressonderzahlung
- Regelmäßiges Coaching
- die Stelle ist befristet bis 31.12.2025 mit Option auf Verlängerung bis 31.12.2028
- Dienstort ist Berlin, attraktiver Standort in Kreuzberg mit Home-Office-Möglichkeit und flexiblen Arbeitszeiten
Bewerbungsprozess
Wir freuen uns über aussagekräftige Bewerbungen mit Motivationsschreiben und CV per Mail (über den "Direkt-Bewerben-Button") an info@bk-mo.de. Bewerbungsfrist ist der 12.2.2025. Wir behalten uns vor, eingehende Bewerbungen laufend zu sichten und erste Bewerbungsgespräche vor Ablauf der Bewerbungsfrist zu führen. Wir werden in wohlwollender Athmosphäre persönliche Bewerbungsgespräche führen.
GoodCompany
Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!
Bundeskonferenz der Migrant*innenorganisationen
Die BKMO wurde 2017 gegründet und ist ein Zusammenschluss von über 70 Migrant*innenorganisationen, die auf bundespolitischer Ebene aktiv sind. Die BKMO bildet eine Diskussions- und Vernetzungsplattform, die People of Color, Black People, Menschen mit (familiärer) Migrationsgeschichte, Menschen mit afrikanischen Vorfahren und Geflüchteten eine hörbare Stimme verleiht.
Ihr Ziel ist es, Forderungen und Vorschläge zur Gestaltung unserer Migrationsgesellschaft und zum Kampf gegen Rassismus und jedwede Menschen- und Demokratiefeindlichkeit zu bündeln und in die Politik und Öffentlichkeit zu tragen.
Galerie
Nachhaltigkeitsziele
Hauptsitz
Bundeskonferenz der Migrant*innenorganisationen
Obentrautstraße 72
10963 Berlin
https://bundeskonferenz-mo.de/
030 896 838 10
Jetzt Registrieren und Jobs wie diesen erhalten!
Erstelle dein kostenloses Konto und wir finden deinen perfekten Job.
Personalisierte Jobempfehlungen
Job-Alerts per Mail
Einfache Verwaltung deiner Jobs
Handverlesene Jobs mit Sinn