Project-Manager (gn) Fokus Communication

Berlin | Remote möglich

vor 1 Monat

Flexibel

32 - 40 h/Woche

Deutsch
Anstellungsart: Befristetes Arbeitsverhältnis
Berufserfahrung: 1 – 3 Jahre

Produkt-/Projektmanagement, Campaigning, Nachhaltigkeitsmanagement

GoodCompany

GoodCompanies sind Unternehmen, die mindestens ein Nachhaltigkeitsziel verfolgen und gegen kein Ausschlusskriterium verstoßen. Sie können Stellenanzeigen inserieren und haben ein Company Profil im Listing. Erfahre mehr über unseren Auswahlprozess
ProjectTogether gGmbH
ProjectTogether gGmbH
Unsere nachhaltigen Ziele machen uns zu einer von GoodJobs ausgezeichneten “GoodCompany”.
- Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!

Intro

Du fragst dich, wie wir die sozial-ökologische Wende meistern? Du denkst, reden war gestern und handeln ist neue Bürger:innenpflicht? Wir von ProjectTogether bringen Gesellschaft, Politik und Wirtschaft ins gemeinsame Handeln und beschleunigen so die gesellschaftliche Transformation.

Wir suchen Verstärkung. Gestalte mit uns die zirkuläre Wirtschaft und Gesellschaft von morgen.

Circular Futures ist eine unserer drei großen Missionen von ProjectTogether. Neben der Förderung konkreter Innovator:innen aus junger Wirtschaft und Zivilgesellschaft experimentieren wir mit neuen Ansätzen, um die zirkuläre Wende zu beschleunigen.

Wir sind überzeugt: Es braucht alle gesellschaftlichen Kräfte, um Wirtschaft nicht nur neu zu denken, sondern zirkulär zu gestalten. Circular Futures setzt sich dafür ein, diese Kräfte zu bündeln und gemeinsam die größten Hürden auf dem Weg zum Umbau unserer Wirtschaft (und Gesellschaft) anzugehen. Deutschlandweit koordiniert, lokal wirksam.

Aufgaben

Deine Rolle in unserem Team

Du bist unser:e Kommunikator:in-in-Chief, die unsere Mission und das Thema im öffentlichen Raum positioniert und bei Menschen in und außerhalb der Bubble Lust und Begeisterung für unsere Arbeit weckt. Du arbeitest eng an der Schnittstelle zu unserem unternehmensübergreifenden Kommunikationsteam und stellst sicher, dass wir als ProjectTogether mit einer Stimme sprechen.

Durch deine Arbeit werden wir mit unseren Themen und Ansätzen sichtbarer, unser Programm bekannter, unser Netzwerk breiter und - nicht zuletzt - Kreislaufwirtschaft zum neuen buzzword.

Deine Aufgaben: 

  • Du gestaltest und verantwortest die Außenkommunikation von Circular Futures - von der Strategie bis zur Umsetzung

  • Du entwickelst zielgruppengerechte Kommunikationsmaßnahmen und spielst diese auf allen relevanten Kanälen um: Newsletter, Social Media, Blogs, Website aus

  • Du identifizierst die passenden “Bühnen” für unser Programm und unsere Community; von Pressearbeit über Veranstaltungen und Podcasts bis hin zu großen Events: Du verhilfst Circular Futures und dem Thema zu Sichtbarkeit.

  • Du begleitest aufsehenerregende Kampagnen, mit denen wir neue Zielgruppen für unsere Themen erreichen 

  • Du arbeitest eng mit dem programmübergreifenden Kommunikationsteam von ProjectTogether zusammen

  • Du konzipierst (und moderierst) digitale und Vor-Ort-Veranstaltungen, mit denen wir bestehende und neue Zielgruppen mobilisieren

  • Du nimmst digital und in Präsenz an externen themenbezogenen Veranstaltungen teil, repräsentierst dort unser Programm und erweiterst unser Netzwerk

Anforderungen

Deine Profil

  • Du hast Lust, mit uns die gesellschaftliche Transformation voranzutreiben. Du bekommst leuchtende Augen, wenn du über “zirkuläre Innovation”, “Social Impact” und “System Change” sprichst. 

  • Du verfügst über erste Berufserfahrungen im Bereich Kommunikation, Community-Building und/oder Stakeholder-Management. Du hast bereits kleinere oder mittelgroße Kampagnen verantwortet oder unterstützt.

  • Du schreibst gerne und hast auch mündlich ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten. Deine Rechtschreibung im Deutschen ist fehlerlos und Du kommunizierst sicher auf Englisch. Du hast Freude daran, überzeugende Zahlen mit bewegenden Geschichten und starken Bildern zu verbinden.

  • Du verfügst über die Fähigkeit, strukturiert und fokussiert zu arbeiten, ohne dabei den Überblick zu verlieren. Du weißt, wie man Grenzen setzt.

  • Dich zeichnet eine Hands-on-Mentalität und ein hohes Maß an Selbstorganisation aus

  • Idealerweise bringst du erste Erfahrungen mit dem Thema Kreislaufwirtschaft mit

  • Ein Plus, aber kein Muss: Erfahrungen mit Google Workspace, Slack, Notion, Microsoft Office, Zoom.

Benefits

  • Ein transparentes und gemeinschaftlich entwickeltes Gehaltsmodell

  • 30 Urlaubstage

  • Die Möglichkeit Home-Office zu machen sowie ein tolles Büro im Herzen von Berlin-Mitte

  • Persönliche Weiterentwicklung mit deinem Development Partner und Deinem individuellen Weiterbildungs-Budget

  • einen Laptop und technisches Equipment nach Wahl

  • finanzielle Unterstützung bei deiner betrieblichen Altersvorsorge sowie einen Zuschuss zu deiner Urban Sports-Mitgliedschaft

  • echtes „Together“ durch eine ehrliche und freundliche Kultur gegenseitiger Unterstützung

Bewerbungsprozess

So geht es weiter

Du möchtest ein Teil von uns werden?

Dann freuen wir uns auf Deinen Lebenslauf und Dein persönliches Anschreiben, in dem Du uns erzählst, warum Du der perfekte Fit für ProjectTogether bist!

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Die perfekte Bewerberin oder den perfekten Bewerber gibt es nicht – wir freuen uns auf Deine Bewerbung, auch wenn Du glaubst, die Voraussetzungen nicht ganz zu erfüllen.

Diversität im Team sehen wir als Grundlage für diskriminierungsbewusstes Handeln und Impact. Deshalb freuen wir uns über Bewerber:innen aller Bereiche und Hintergründe, unabhängig von Geschlechtsidentität, Religion, Ethnizität, nationaler Herkunft, sexueller Orientierung, Migrationserfahrung, Alter oder

Theresa

hr@projecttogether.org

ProjectTogether gGmbH

Hinter ProjectTogether steht ein junges, ambitioniertes Team. Uns alle verbinden die gemeinsame Mission und der Drang, aktiv unsere Zukunft zu gestalten. Bei uns geht es immer um die größtmögliche Wirkung. Als lernende Organisation fördern wir die persönliche Entwicklung jeder und jedes Einzelnen und streben noch mehr Vielfalt an.

Nachhaltigkeitsziele

Umwelt schützen

Schutz der natürlichen Ressourcen

Für uns ist es Priorität, die Erde als ein stabiles Ökosystem zu erhalten, indem wir für den Schutz von Boden, Wasser und Luft arbeiten. Somit setzen wir uns für einen schonenden Umgang mit Naturgütern ein.

Förderung einer ökologischen und nachhaltigen Landwirtschaft

Wir fordern und fördern eine ressourcenschonende, umwelt- und tiergerechte Landwirtschaft – ob im Stall, auf dem Feld oder in der Energieversorgung – wir streben einen möglichst geschlossenen Nährstoffkreislauf, eine vielfältige Fruchtfolge sowie tiergerechte Haltungsverfahren an.

Reduzierung und Beseitigung von Abfall

Wir sagen der Verschmutzung wichtiger Ökosysteme den Kampf an und schützen unsere Umwelt, indem wir sie von Müll befreien oder erst gar keinen neuen Müll entstehen lassen.

Förderung von Pflanzenschutz

Wir verhindern Monokulturen und Giftstoffe und wollen die Biodiversität der Pflanzen stärken, um unsere natürliche Atmosphäre zu schützen oder wiederherzustellen.

Reduzierung des Ressourcenverbrauchs

Wir setzen uns für eine ressourcenleichte Gesellschaft ein und fördern eine effiziente sowie transparente Nutzung von natürlichen Ressourcen entlang der gesamten Wertschöpfungskette – vom Produktionsprozess über das Produktdesign und den Konsum bis hin zur Entsorgung.

Wissen vermitteln

Förderung von Wissensaustausch und einer inklusiven Bildung

Unsere Vision ist, dass Wissen allen zur Verfügung steht und deshalb setzen wir uns dafür ein, dass sich Menschen mit ihren unterschiedlichen Lern- und Leistungsvoraussetzungen mit Wissen, Fertigkeiten und Fähigkeiten weiterentwickeln können.

Förderung sozialer Innovationen

Wir fördern soziale Innovationen und Kreativität, indem wir Menschen aus unterschiedlichen Bereichen mit ihrem einzigartigen Wissen, Fähigkeiten und Erfahrungen zusammenbringen und damit neuen Ideen und Lösungen einen Raum geben.

Bewusst wirtschaften

Entwicklung alternativer, ethisch vertretbarer Geschäftsmodelle

Wir streben die Veränderung bisheriger konventioneller Geschäftsmodelle an, indem wir sie neu denken und negative in positive Effekte umwandeln.

Förderung nachhaltiger Konsummuster

Unser Ziel ist es, den Konsument*innen Alternativen aufzuzeigen, Verhaltensweisen schrittweise zu verändern und neue Konzepte des Konsums zu verfolgen, um neue gesellschaftliche Werte sowie Raum für nachhaltige Lebensstile zu schaffen.

Verlängerung des Produktlebenszyklus

Wir kämpfen gegen künstliche Obsoleszenz oder Sollbruchstellen jeglicher Art. Wir setzen uns dafür ein, dass Produkte langlebig sind und Verbraucher*innen zu einer längeren Nutzung motiviert werden.

Menschen helfen

Humanitäre Unterstützung bei Krisensituationen

Wir sind in Notsituationen für Betroffene vor Ort da, bieten ihnen Unterstützung und zeigen vollen Einsatz, um die schweren Folgen von Katastrophen akut zu begrenzen. Anschließend kümmern wir uns darum, dass die Menschen wieder in einem menschenwürdigen Umfeld leben können.

Einsatz für Menschenrechte und soziale Gerechtigkeit

Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, dass die Menschenrechte weltweit gleichermaßen umgesetzt werden. Deshalb setzen wir uns für sozialen Fortschritt, bessere Lebensbedingungen, Freiheit, Gerechtigkeit und Frieden ein.

Gesellschaft fair gestalten

Förderung einer transparenten und gerechten Regierungs- oder Staatsführung

Wir setzen uns dafür ein, dass der Staat verantwortungsvoll mit politischer Macht und öffentlichen Ressourcen umgeht. Die Art und Weise wie in einem Staat Entscheidungen getroffen und politische Inhalte formuliert und umgesetzt werden geht uns alle etwas an!

Lösungen für ein sozialeres Gemeinwesen und Bürgerbeteiligungen

Unser Ziel ist eine solidarische und demokratische Gemeinschaft sowie die Unterstützung vielfältiger Beteiligungsmöglichkeiten an politischen Willensbildungs- und Entscheidungsprozessen.

ProjectTogether gGmbH

Hauptsitz

ProjectTogether gGmbH

Karl-Liebknecht-Straße 34

10178 Berlin

https://www.projecttogether.org/

Job online bis 03.04.2023