GoodCompany

Product Owner (gn) - KI-Anwendungen im Wissenschaftsjournalismus

Details zur Position

Köln

| 100% Remote

vor 4 Stunden

Teilzeit

Deutsch

Anstellungsart: Befristetes Arbeitsverhältnis

Berufserfahrung: Keine Angabe

Arbeitsbeginn: Ab sofort

Produkt- & Projektmanagement

Zu den Ersten gehören

Science Media Center Germany gGmbH
Mehr zur Organisation

GoodCompany
Science Media Center Germany gGmbH

Unsere nachhaltigen Ziele machen uns zu einer von GoodJobs ausgezeichneten „GoodCompany“.
Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!

Intro

Bist du begeistert von Technik und möchtest du gleichzeitig einen positiven Einfluss auf Journalismus und Demokratie ausüben? Dann bist Du bei uns richtig! Das Science Media Center Germany gGmbH (SMC) sucht für das von der Volkswagen Stiftung geförderte dreijährige Projekt „LLM-basierte Filter für den Wissenschaftsjournalismus“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n engagierte*n

Product Owner (gn) für KI-Anwendungen im Wissenschaftsjournalismus

in Teilzeit befristet für 3 Jahre.


Das SMC ist eine einzigartige, gemeinnützige Institution, die an der Schnittstelle zwischen Journalismus und Wissenschaft arbeitet. Die unabhängige SMC Redaktion liefert mit ihren Angeboten schnell fundierte und verlässliche Fakten sowie Einschätzungen von anerkannten Fachleuten an registrierte Journalistinnen und Journalisten. Das SMC Lab entwickelt Ideen, Werkzeuge und Software für den Wissenschaftsjournalismus der Zukunft. Mit dem Projekt „LLM-basierte Filter für den Wissenschaftsjournalismus“ verfolgen wir das Ziel, neue, skalierbare Anwendungen für die journalistische Filterung und Themenbeobachtung zu entwickeln. Durch den gezielten Einsatz von Large Language Models (LLM) wollen wir redaktionelle Prozesse im Wissenschaftsjournalismus effizienter gestalten, die Qualität der Informationsauswahl erhöhen und innovative Wege der automatisierten Inhaltsbewertung erschließen.

Aufgaben

Deine Aufgaben

  1. Analyse von Anforderungen und Ableitung passender Konzepte für unsere Projekte
  2. Eigenverantwortliches Projekt­management – von der Planung bis zur erfolgreichen Umsetzung
  3. Evaluation und Weiterentwicklung von Prototypen in enger Zusam­men­arbeit mit dem Team
  4. Organisation und Moderation von Workshops für Wissenschaftsjour­nalist:innen
  5. Präsentation der Projekter­geb­nisse auf Konferenzen

Anforderungen

Was Du mitbringst

  1. Abgeschlossenes Studium im MINT-Bereich oder eine gleich­wertige Qualifikation
  2. Berufserfahrung als (freiberuf­liche) Journalist:in, idealerweise im Bereich Wissenschaftsjournal­ismus
  3. Erfahrung im Projektmanagement interdisziplinärer Projekte oder in der Entwicklung neuer journa­listischer Angebote
  4. Verständnis journalistischer Arbeitsprozesse und user needs
  5. Deutschkenntnisse: Mindestens B2-Niveau, da wir als Orga­nisa­tion im deutschsprachigen Raum Journalismus stärken und Du an unseren internen Konferenzen aktiv teilnehmen kannst.

Benefits

Was wir Dir bieten

  1. Bedeutsame Arbeit: Trage aktiv zur Förderung einer informierten und demokratischen Öffentlich­keit bei.
  2. Innovation und Kreativität: Arbeite an Projekten, die den Journalismus von morgen gestalten.
  3. Teamspirit: Sei Teil eines enga­gierten und interdisziplinären Teams, das Wert auf Zusammen­arbeit und kreative Lösungen legt.
  4. Attraktiver Arbeitsplatz: Arbeite in einem freundlichen Umfeld im Herzen der Kölner Südstadt, mit der Möglichkeit zum anteiligen mobilen Arbeiten.
  5. Motiviertes Team: Engagiere dich in einem motivierten und agil arbeitenden Team mit flachen Hierarchien und einem Bewusst­sein für sinnstiftende Arbeit.
  6. Entwicklungschancen: Nutze unsere Fort- und Weiterbildungs­möglichkeiten, um dich beruflich und persönlich weiterzuent­wickeln.
  7. Attraktive Vergütung: Profitiere von einer attraktiven Vergütung, einer umfangreichen betrieb­lichen Altersvorsorge und weiteren Benefits.

Bewerbungsprozess

Wenn Du bereit bist, Deine technischen Fähigkeiten für das Gemeinwohl einzusetzen und die Zukunft des Journalismus mitzugestalten, dann bewirb Dich bei uns!

Gemeinsam können wir den Unterschied machen.


Bitte lade Deine Bewerbung mit Angabe deiner Gehaltsvorstellung über unser Karriereportal hoch, zu welchem du mit Klick auf "Ich bin interessiert" Button weitergeleitet wirst.


Deine Fragen zu der ausgeschriebenen Stelle und zum Bewerbungsprozess kannst du gerne an Meik Bittkowski, meik.bittkowski@sciencemediacenter.de, richten.


Wir stehen für Chancengleichheit und freuen uns auf Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Religion oder Behinderung.

Jetzt bewerben über den "Ich bin interessiert" Button.

Science Media Center Germany gGmbH – Rosenstr. 42-44 – 50678 Köln

Meik Bittkowski

Science Media Center Germany gGmbH

Das Science Media Center Germany (SMC) ist eine unabhängige, gemeinwohlorientierte und redaktionell arbeitende Institution, die Journalistinnen und Journalisten bei der Berichterstattung über Themen mit Wissenschaftsbezug unterstützt. Im SMC erstellen Wissenschaftsjournalist*innen vielfältige Angebote und liefern zeitnah Einschätzungen und Zitate zu tagesaktuellen Geschehnissen aus den Wissenschaften. Das Team im SMC bietet zu unübersichtlichen oder vielschichtigen Themen Expertise und Hintergrundwissen. Im SMC Lab werden mit vertieften investigativen Recherchen relevante Themen datenbasiert beleuchtet und Analyse-Werkzeuge für die datenjournalistische Arbeit entwickelt. Die SMC gGmbH ist gemeinnützig und nachhaltig stiftungsfinanziert.

Nachhaltigkeitsziele

Wissen vermitteln

Wissen vermitteln

Förderung von Pressefreiheit

Unser Ziel ist es, für die Wahrheit und die uneingeschränkte freie Meinungsäußerung einzustehen. Wir setzen uns dafür ein, dass wahrheitsgetreue Informationen und Ideen ungehindert durch Kommunikationsmittel verbreitet werden können.

Gesellschaft fair gestalten

Gesellschaft fair gestalten

Lösungen zur Inklusion und Selbstbestimmung

Wir stehen für eine Gesellschaft, in der jeder Mensch ganz natürlich dazugehört und ausnahmslos gleichberechtigt und selbstbestimmt teilhaben kann – unabhängig von Aussehen, Sprache oder körperlichen Einschränkungen.

Science Media Center Germany gGmbH

Hauptsitz

Science Media Center Germany gGmbH

Rosenstraße 42

50678 Köln

https://www.sciencemediacenter.de/

0221-888825-0

Online bis 07.12.2025

Jetzt Registrieren und Jobs wie diesen erhalten!

Erstelle dein kostenloses Konto und wir finden deinen perfekten Job.

Personalisierte Jobempfehlungen

Job-Alerts per Mail

Einfache Verwaltung deiner Jobs

Handverlesene Jobs mit Sinn

Ähnliche Stellen wie Product Owner (gn) - KI-Anwendungen im Wissenschaftsjournalismus

Brand & Learning Experience Manager*in (gn)

Jahresgehalt

30.000€ – 36.000€
Köln

| Hybrid

vor 3 Wochen

Vollzeit

40 h/Woche

Deutsch

Anstellungsart: Festanstellung

Grips IO GmbH

Brand Communication & Activation Manager*in

Köln

| Hybrid

vor 3 Wochen

Flexibel

32 - 40 h/Woche

Deutsch

Anstellungsart: Festanstellung

Kein Anschreiben benötigt

Forest Gum

International Trainer & Process Manager (gn) Donor Recruitment

Köln, Berlin, Tübingen

| Hybrid

vor 1 Woche

Vollzeit

Englisch

Anstellungsart: Festanstellung

DKMS Group gGmbH