Officemanager*in
Berlin
vor 3 Monaten
Teilzeit
0 - 30 h/Woche
Deutsch
Anstellungsart: Festanstellung
Berufserfahrung: 1 – 3 Jahre
Administration & Sachbearbeitung, Assistenz
GoodCompany

- Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!
Intro
Teilzeit
30h/Woche an 5 Tagen – Berlin – ab sofort
Hass im Netz ist eine neue gesellschaftliche Herausforderung.
Menschen, die digitalen Massenhass erleben, stehen bisher sehr allein da. Meist
sind sowohl das persönliche Umfeld als auch die Behörden überfordert, wenn
Menschen im Internet massiv angegriffen werden. Das wollen wir ändern – am
liebsten mit dir an unserer Seite.
Was
HateAid tut
Als erste Anlaufstelle unterstützt HateAid seit 2018 Betroffene von digitalem Hass. HateAid
unterstützt Betroffene emotional und ermöglicht ihnen eine schnelle und
effiziente rechtliche Durchsetzung, indem wir kostenfrei anwaltliche
Unterstützung zur Seite stellen. Wir unterstützen dabei, die Täter*innen zur
Verantwortung zu ziehen. Außerdem sensibilisiert HateAid über Kampagnen,
Kooperationen und Advocacy-Arbeit die Politik, Strafverfolgungsbehörden,
Plattformen sowie die breite Öffentlichkeit für das Phänomen der digitalen
Gewalt.
Aufgaben
Deine zukünftigen Rollen
Officemanagement
- Du bist die gute Seele in unserem Büro und übernimmst das Feel-Good-Management: Du liebst es, dich um die Räumlichkeiten sowie die Menschen, die dort arbeiten, zu kümmern, damit sich alle wohlfühlen
- Du bist ein Organisationstalent und hast das Officemanagement voll im Griff: Du verantwortest unsere Büroabläufe, entwickelst unsere Richtlinien weiter & kommunizierst Änderungen/Neuigkeiten ins Team
- Menschen sind dein wichtigstes Anliegen: ob Hausverwaltung, Lieferant*innen, externe Dienstleister*innen oder Filmteam – auch für externe Personen bist du unser Gesicht nach außen und unterstützt die Teams in der Vorbereitung von Meetings, Interviews und Veranstaltungen
- Administration liegt dir im Blut – du kümmerst dich um unser Büromaterial, Bestellungen, die Postabholung, -ablage und -verteilung und pflegst unsere Bestandslisten
Backoffice
- Ordnung ist für dich das halbe Leben: die digitale & physische Ablage wichtiger Dokumente liegt in deiner Hand
- Das Verantworten kleinerer Projekte, wie bspw. das Management von Mailings, macht dir richtig viel Spaß
- Support ist dein zweiter Vorname – du hast Freude daran, andere Teams bei kleineren Aufgaben zu unterstützen und übernimmst bspw. die Buchung von Reisen, den Versand von Flyern, Bestellung von Equipment oder den Versand von Hardware für neue Mitarbeitende
Arbeitssicherheit
- Safety first: Du hast Lust, diesen Bereich komplett neu aufzubauen – du entwickelst gemeinsam mit externer Unterstützung unser Sicherheitskonzept, hast einen Überblick über die neuesten Bestimmungen und entwickelst unsere sicherheitsrelevanten Richtlinien weiter
Anforderungen
Was wir uns von dir wünschen
- Du hast bereits einige Jahre Erfahrung im Bereich Office Management und Arbeitssicherheit und bist begeistert von dieser Arbeit
- Eine kaufmännische Ausbildung bzw. ein Studium (Büromanagement, Bürokommunikation, Office Management o. Ä.) ist hilfreich, aber uns sind Persönlichkeit und Erfahrung wichtiger als Abschlüsse
- Du arbeitest pragmatisch, lösungsorientiert, strukturiert und bringst starke Organisationsfähigkeiten mit
- Du arbeitest gerne eigenverantwortlich und brauchst keine enge Führung, um dich wohlzufühlen – du kannst deine Aufgaben priorisieren und deine Bedürfnisse kommunizieren
- Du kannst flexibel mit Veränderungen umgehen und hast Lust, neue Themenfelder zu erschließen und dir Wissen anzueignen
- Reflexion und Feedback sind wichtige Bestandteile unserer Kultur – du verstehst sie als wertvolle Instrumente, um die Organisation und deinen Bereich weiterzuentwickeln
- Du sprichst fließend Deutsch und Englisch (da Unternehmenssprachen bei uns)
- Du hast Lust, in einem digital organisierten Unternehmen zu arbeiten
- In der Anwendung des MS Office-Pakets fühlst du dich sicher
- Die Nutzung von verschiedenen digitalen Tools zur Organisation und Kommunikation sind dir vertraut
- Du bist ein politisch denkender Mensch und willst dich gegen digitale Gewalt engagieren
- Du schätzt unsere vielseitige Gesellschaft und hast den Willen, dich dahingehend weiterzuentwickeln, deinen Blickwinkel zu wechseln und dazuzulernen
Benefits
Was wir dir anbieten
- Spannende Arbeit an der Schnittstelle von gesellschaftlichen Debatten, Netzpolitik und Recht
- Einen gesellschaftlich relevanten Job für Hirn & Herz
- Die Möglichkeit, durch dein Engagement die Organisation maßgeblich mitzugestalten
- Ein Team, das zusammenhält, sich zuhört, an einem Strang zieht und gerne lacht
- Kommunikation auf Augenhöhe und interdisziplinäre Mitsprache in allen Teams mit großer Wertschätzung für deine Ideen
- Ein agiles Umfeld: Wir agieren spannungsbasiert, mit speziellen Meetingformaten, arbeiten aus Rollen heraus und treffen Entscheidungen kompetenzbasiert
- Teilnahme an zahlreichen Workshops und Fortbildungen (z.B. zum agilen Arbeiten oder zu fachlichen Themen – allein und auch im Team)
- Weiterentwicklung in andere Positionen und Fachbereiche sind für uns selbstverständlich und werden bei Bedarf aktiv gefördert
- Regelmäßige Team-Meetings und Events
- Freizeitausgleich für jede Überstunde
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- Die Stelle kann in Absprache teilweise remote ausgeübt werden und ansonsten mit Präsenz in unserem schönen Berliner Altbau-Büro
Vielfalt ist uns wichtig...
und unsere Organisation befindet sich im stetigen Prozess, ein safer space für alle Menschen zu werden – hierfür dürfen wir noch viel lernen und umdenken. Sollte dir das ebenso wichtig sein wie uns, freuen wir uns sehr auf deine Bewerbung.
Bewerbungsprozess
Haben wir dein Interesse geweckt?
Solltest du dich aus Gründen, die weder fachlicher noch inhaltlicher Natur sind, gegen eine Bewerbung bei uns entschieden haben, fühl dich eingeladen uns mitzuteilen, was wir anders/besser machen können!
Wichtig für alle Personen, die in Berlin vor Ort arbeiten: Leider ist unser Büro nicht barrierefrei, da es nur über Treppen zu erreichen ist - wir arbeiten an einer Lösung, die jedoch noch etwas Zeit in Anspruch nehmen wird.
Noch Fragen?
Mehr Informationen zu HateAid findest du unter www.hateaid.org. Bei Fragen rund um deine Bewerbung wende dich gern unter jobs@hateaid.org an unser People & Culture Team.
Wir setzen uns für Menschenrechte im digitalen Raum ein. Am besten gemeinsam mit dir!