GoodCompany

Natura-2000-Manager*in

Details zur Position

Cottbus

| Hybrid

vor 1 Woche

Teilzeit

30 h/Woche

Deutsch

Anstellungsart: Festanstellung

Berufserfahrung: 0 - 0,5 Jahre

Arbeitsbeginn: Ab sofort

Naturwissenschaft

Stiftung NaturSchutzFonds Brandenburg
Mehr zur Organisation

GoodCompany
Stiftung NaturSchutzFonds Brandenburg

Unsere nachhaltigen Ziele machen uns zu einer von GoodJobs ausgezeichneten „GoodCompany“.
Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!

Intro

Wir bieten bei der Stiftung NaturSchutzFonds Brandenburg im Natura-2000-Team Süd (Dienstsitz Cottbus) ab sofort eine unbefristete Beschäftigung (bis zu 30 h/Woche, Entgeltgruppe 11 TV-L) als

Natura-2000-Manager*in

Die Stiftung NaturSchutzFonds Brandenburg ist eine Stiftung des öffentlichen Rechts. Sie hat u.a. den Zweck, Maßnahmen zum Schutz, zur Pflege und zur Entwicklung von Natur und Landschaft durchzuführen und zu fördern, den Aufbau von Flächen- und Maßnahmenpools für die Eingriffsregelung vorzunehmen oder zu unterstützen, Grundstücke, die für den Naturschutz, die Landschaftspflege oder die Erholung besonders geeignet sind zu erwerben, zu pachten oder dies durch andere geeignete Träger zu fördern und Öffentlichkeitsarbeit für den Naturschutz durchzuführen. Sie ist zudem Trägerin der Naturwacht, die in den 15 Nationalen Naturlandschaften des Landes tätig ist.


Werden Sie Teil eines der fünf Natura-2000-Teams in Brandenburg. Wir suchen selbstständige und teamorientierte Natura-2000-Manager*innen. Die Natura-2000-Teams werden gemeinsam mit dem Landesamt für Umwelt gebildet. Informationen zu den Natura-2000-Regionen und zu den Natura-2000- Teams finden Sie auf www.natura2000-brandenburg.de.

Aufgaben

  1. Ansprechpartner*in für Natura 2000 zum Schutz, zur Pflege und zur Entwicklung von Natur und Landschaft und zur Vorbereitung und Umsetzung von Natura-2000-Maßnahmen in der Region
  2. Naturschutzfachliche Beratung, organisatorische Unterstützung und Abstimmung von Natura-2000- Maßnahmen mit regionalen Akteuren
  3. Vorbereitung und Durchführung investiver Naturschutzmaßnahmen
  4. Antragsberatung und Mitarbeit bei der Planung und Vorbereitung von Vertragsnaturschutz-Maßnahmen
  5. Begleitung von Fördermittelanträgen und der Umsetzung vor Ort
  6. Schutzgebietskontrollen, Maßnahmen zum Arten- und Biotopschutz, Dokumentation
  7. Moderation und Konfliktmanagement
  8. Organisation und Durchführung von Informationsveranstaltungen, Workshops und Exkursionen für die Öffentlichkeit

Anforderungen

  1. abgeschlossenes Studium (Bachelor, Master, Diplom) im Umwelt- und Naturschutzbereich, z.B. Landespflege/Landschaftsplanung, Biologie, Geographie oder eine vergleichbare Qualifikation
  2. eigenverantwortliche und zielorientierte Arbeitsweise
  3. kommunikative Kompetenz und Teamfähigkeit
  4. Verhandlungsgeschick und Organisationstalent
  5. sichere Anwendung gängiger MS Office-Produkte, Geoinformationssysteme (z. B. QGIS)
  6. Führerschein Klasse B
  7. Bereitschaft zu flexibler Arbeitszeitgestaltung, Reisetätigkeit und Bereitschaft zur Nutzung des Privat-PKW für Dienstreisen in Einzelfällen (sofern vorhanden)
  8. Bereitschaft zur Teilnahme an Qualifizierungsmaßnahmen
  9. physische Eignung z.B. für längere Fußwege, Einsätze bei der Landschaftspflege


Von Vorteil sind:


  1. Berufserfahrung im Bereich Naturschutz und Landschaftspflege mit Bezug zur Umsetzung von Natura-2000-Managementplänen
  2. Erfahrungen in der Umsetzung investiver Naturschutzprojekte und naturschutzgerechter Flächennutzung
  3. Erfahrung mit der Ausschreibung und Vergabe von Planungsleistungen und mit der Leitung bzw. Moderation von Abstimmungsrunden und Planungsbesprechungen
  4. Gute floristische und/oder faunistische Artenkenntnisse
  5. Gute Fachkenntnisse der rechtlichen und fachlichen Belange des Schutzgebietsnetzes Natura 2000 sowie weitere vertiefte naturschutzfachliche und landschaftsökologische Kenntnisse

Benefits

  1. vielseitige, abwechslungsreiche und interessante Arbeitsgebiete
  2. einen sicheren Arbeitsplatz und eine wertschätzende Stiftungskultur
  3. familienbewusste Personalpolitik und ausgewogene Work-Life-Balance, u.a. durch flexible Arbeitszeitmodelle mit einer kernzeitlosen Arbeitszeit zwischen 06:00 und 20:00 Uhr, Teilzeitbeschäftigung und mobiles Arbeiten bzw. Home-Office
  4. flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
  5. ein individuelles und strukturiertes Einarbeitungskonzept entsprechend Ihrer Erfahrung und Qualifikation
  6. interessante und qualifizierte Fort- und Weiterbildungen sowie Teilnahme an internem Wissensaustausch
  7. Möglichkeit der Nutzung eines Dienstwagens
  8. ein mit 15 € monatlich bezuschusstes VBB-Firmenticket oder Deutschlandticket Job
  9. eine Vergütung nach dem Tarifvertrag der Länder, bei Vorliegen der Voraussetzungen in Entgeltgruppe 11 TV-L sowie eine tarifliche Jahressonderzahlung
  10. 30 Tage Urlaub pro Jahr sowie zusätzlich arbeitsfrei am 24. und 31. Dezember
  11. eine betrieblich unterstützte Altersvorsorge (VBL)

Bewerbungsprozess

Wir stehen für Vielfalt, fördern die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und sind Mitglied im „Aktionsbündnis gegen Gewalt, Rechtsextremismus und Rassismus“. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung unabhängig von Geschlecht, Alter, Religion oder Herkunft. Schwerbehinderte sowie schwerbehinderten Menschen gleichgestellte Bewerber*innen (m/w/d) werden im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.


Nähere Informationen zu unserer Stiftung können Sie unserer Website www.naturschutzfonds.de entnehmen. Konkrete Fragen zur ausgeschriebenen Stelle beantworten Ihnen gern Herr Berhorn (Leiter Natura-2000-Teams), Telefon: 0331-97164-866 sowie Frau Loesch-Humke (Personal), Telefon: 0331- 97164879.


Bitte bewerben Sie sich bis zum 23.10.2025 über unser Online-Formular (über den "Ich bin interessiert"-Button). Klicken Sie dazu einfach auf „Jetzt bewerben“ und laden Sie Ihre vollständigen Unterlagen in einer PDF-Datei hoch. Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am 10.11.2025 in Potsdam statt.


Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Stefanie Loesch-Humke

0331 971 648 79

Stiftung NaturSchutzFonds Brandenburg

Die Stiftung NaturSchutzFonds Brandenburg ist eine Stiftung des öffentlichen Rechts. Sie hat u.a. den Zweck, Maßnahmen zum Schutz, zur Pflege und zur Entwicklung von Natur und Landschaft durchzuführen und zu fördern, den Aufbau von Flächen- und Maßnahmenpools für die Eingriffsregelung vorzunehmen oder zu unterstützen, Grundstücke, die für den Naturschutz, die Landschaftspflege oder die Erholung besonders geeignet sind, zu erwerben, zu pachten oder dies durch andere geeignete Träger zu fördern und Öffentlichkeitsarbeit für den Naturschutz durchzuführen. Sie ist zudem Trägerin der Naturwacht, die in den 15 Großschutzgebieten des Landes tätig ist. Unsere Ranger*Innen in diesen Schutzgebieten übernehmen gemeinsam mit der zuständigen Großschutzgebietsverwaltung als „Mittler zwischen Mensch und Natur“ schwerpunktmäßig Aufgaben aus dem Bereich des naturkundlichen Monitorings, der Umweltbildung und Öffentlichkeitsarbeit, der Gebietskontrolle sowie des praktischen Naturschutzes.

Nachhaltigkeitsziele

Umwelt schützen

Umwelt schützen

Förderung von Tier- und Pflanzenschutz

Wir fördern eine tier- und pflanzenfreundliche Welt: Deshalb setzen wir uns für ihren Schutz ein und ergreifen Maßnahmen, um ihre Lebensräume zu erhalten sowie neue zu schaffen. Wir verhindern Monokulturen und Giftstoffe und wollen die Biodiversität der Pflanzen stärken, um unsere natürliche Atmosphäre zu schützen oder wiederherzustellen.

Schutz der natürlichen Ressourcen

Für uns ist es Priorität, die Erde als ein stabiles Ökosystem zu erhalten, indem wir für den Schutz von Boden, Wasser und Luft arbeiten. Somit setzen wir uns für einen schonenden Umgang mit Naturgütern ein.

Wissen vermitteln

Wissen vermitteln

Aufklärung über gesellschafts- und umweltrelevante Themengebiete

Wir sehen unsere Aufgabe darin, Informationen für die Masse zugänglich zu machen und wollen die Menschen über aktuelle Situationen in der Welt aufklären oder auf Handlungsmöglichkeiten hinweisen.

Stiftung NaturSchutzFonds Brandenburg

Hauptsitz

Stiftung NaturSchutzFonds Brandenburg

Heinrich-Mann-Allee 18-19

14473 Potsdam

https://www.naturschutzfonds.de

Online bis 23.10.2025

Jetzt Registrieren und Jobs wie diesen erhalten!

Erstelle dein kostenloses Konto und wir finden deinen perfekten Job.

Personalisierte Jobempfehlungen

Job-Alerts per Mail

Einfache Verwaltung deiner Jobs

Handverlesene Jobs mit Sinn

Ähnliche Stellen wie Natura-2000-Manager*in

BUND Botschafter*in

Deutschland

| 100% Remote

vor 10 Monaten

Flexibel

Deutsch

Anstellungsart: Freie Mitarbeit

BUNDconnect GmbH

Teamleitung Technik (gn) Infrastruktur Web-Applikationen

Deutschland

| 100% Remote

vor 3 Wochen

Flexibel

32 - 39 h/Woche

Deutsch

Anstellungsart: Festanstellung

Campact e. V.

Referent*in Social Media

Jahresgehalt

52.000€ – 63.000€
Potsdam, Cottbus, Frankfurt (Oder)

| Hybrid

vor 2 Wochen

Flexibel

Deutsch

Anstellungsart: Festanstellung

Verbraucherzentrale Brandenburg e.V.