GoodCompany

Mitarbeiter*in Öffentlichkeitsarbeit/Teilnehmer*innen-Akquise

Details zur Position

Berlin

| Nur vor Ort

vor 10 Stunden

Teilzeit

32 h/Woche

Deutsch

Anstellungsart: Festanstellung

Berufserfahrung: Keine Angabe

Arbeitsbeginn: 01.07.2025

Marketing, Kommunikation & PR

Initiative Selbständiger Immigrantinnen e. V.
Mehr zur Organisation

GoodCompany

Unsere nachhaltigen Ziele machen uns zu einer von GoodJobs ausgezeichneten „GoodCompany“.
Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!

Intro

Der Verein I.S.I. e. V. (Initiative Selbständiger Immigrantinnen) sucht für das Projekt „COMPETENZentrum für Selbständige“ zum 1. Juli 2025 eine engagierte Person für die Position Mitarbeiter*in für Öffentlichkeitsarbeit und Teilnehmerinnen-Akquise (m/w/d)

Unser gemeinnütziger Verein, unter dem Motto “von Immigrantinnen für Immigrantinnen”, ermutigt und unterstützt seit 1990 Frauen unterschiedlicher Herkunft in ihrem Wunsch nach ökonomischer Selbständigkeit und gesellschaftlicher Integration.


Arbeitsbeginn: 01.07.2025

Arbeitsumfang: 32 Wochenstunden

Vergütung: Angelehnt an Tarif TVL E10 Land Berlin

Befristung: 31.12.2026 (Option auf Verlängerung)

Aufgaben

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen

  1. Offline- und Online-Kommunikationsstrategie
  2. Erstellen und Verteilen von Newslettern, Pressemitteilungen und –Materialien
  3. Konzeption, Erstellung und Einsatz verschiedener Info- und Werbematerialien für die Offline- und Online-Verwendung
  4. Umsetzung des Corporate Designs zur Prägung des Erscheinungsbildes
  5. Betreuung und Weiterentwicklung des Internet- und Social-Media-Auftritts inkl. Erstellung, Veröffentlichung und Aktualisierung der Website-Inhalte und redaktionelle Pflege der Social-Media-Kanäle
  6. Eigenständige Planung und Durchführung von Veranstaltungen mit Schwerpunkt auf Teilnehmerinnenakquise
  7. Selbständiger Kooperations- und Netzwerkaufbau

Anforderungen

Erwartet werden

  1. abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor oder Diplom FH)
  2. Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  3. Ausgeprägtes Grafik- und Textgespür
  4. Sicherer Umgang mit EDV (Internet, Microsoft Office, Grafikprogramme) sowie Social-Media-Tools (Meta Business und Linkedin) und Content-Management-Systemen (WordPress)
  5. Fachkenntnisse und praktische Erfahrungen im Bereich Marketing, Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  6. Vielseitige persönliche und soziale Kompetenzen (Eigeninitiative, Kreativität, Organisationsstärke und Verantwortungsbewusstsein)
  7. Selbständiges Arbeiten
  8. Interkulturelle Kompetenz und Teamfähigkeit

Benefits

  1. Eine vielseitige und sinnstiftende Tätigkeit in einem interkulturellen Projekt
  2. Mitarbeit in einem engagierten und internationalen Team
  3. Raum für eigene Ideen und Mitgestaltung
  4. 32 Wochenstunden
  5. Vergütung angelehnt an TV-L Berlin, Entgeltgruppe 10
  6. 30 Urlaubstage pro Jahr (bei 5-Tage-Woche)
  7. Interessante Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten

Bewerbungsprozess

Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte an: info@isi-ev.de

Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne auch telefonisch unter 030 / 611 33 36 zur Verfügung.

Das Projekt „COMPETENZentrum für Selbständige“ wird im Rahmen des Europäischen Sozialfonds Plus gefördert aus Mitteln der Europäischen Union und des Landes Berlin.

Initiative Selbständiger Immigrantinnen e. V.

Die Initiative Selbständiger Immigrantinnen I.S.I. e. V. ist ein gemeinnütziger Verein, der seit 1990 Frauen mit Migrationserfahrung für die berufliche Selbständigkeit qualifiziert und bei der Existenzgründung begleitet. Durch kostenlose Weiterbildungsangebote werden gründungswillige und bereits selbständige Immigrantinnen aus Berlin dazu befähigt, ihre Geschäftsideen in die Tat umzusetzen. Das Angebot besteht aus einer Reihe sich ergänzender Kurse, die die unternehmerischen und persönlichen Kompetenzen der Teilnehmerinnen fördern. Die im Kursprogramm erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten werden durch individuelle Beratungen, Coachings und Networking-Veranstaltungen vertieft und ausgebaut. Rund 200 Frauen nehmen jährlich die Qualifizierungsangebote von ISI wahr. Derzeit geschieht dies im Rahmen des Projekts „COMPETENZentrum für Selbständige“, das durch Mittel des Europäischen Sozialfonds und der Abteilung Frauen und Gleichstellung der Berliner Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung gefördert wird.

Nachhaltigkeitsziele

Gesellschaft fair gestalten

Gesellschaft fair gestalten

Förderung von Diversity oder Vielfalt

Wir betrachten die Vielfalt und Heterogenität der Gesellschaft als grundlegend. Egal welches Geschlecht, welche Hautfarbe, welche Religion, welche physischen oder psychischen Fähigkeiten oder welche sexuelle Orientierung – wir setzen uns für gleichwertige und faire Lebensbedingungen für alle Individuen ein.

Lösungen zur Inklusion und Selbstbestimmung

Wir stehen für eine Gesellschaft, in der jeder Mensch ganz natürlich dazugehört und ausnahmslos gleichberechtigt und selbstbestimmt teilhaben kann – unabhängig von Aussehen, Sprache oder körperlichen Einschränkungen.

Wissen vermitteln

Wissen vermitteln

Förderung einer nachhaltigen Entwicklung von Unternehmen

Mit unserer Arbeit wollen wir jeder Organisation die Möglichkeit geben, die Welt ein Stückchen besser zu machen und zeigen ihnen die unterschiedlichen Facetten einer zukunftsorientierten und nachhaltigen Unternehmensentwicklung auf.

Initiative Selbständiger Immigrantinnen e. V.

Hauptsitz

Initiative Selbständiger Immigrantinnen e. V.

Kurfürstenstraße 126

10785 Berlin

https://www.isi-ev.de

Online bis 19.06.2025

Jetzt Registrieren und Jobs wie diesen erhalten!

Erstelle dein kostenloses Konto und wir finden deinen perfekten Job.

Personalisierte Jobempfehlungen

Job-Alerts per Mail

Einfache Verwaltung deiner Jobs

Handverlesene Jobs mit Sinn