Mitarbeiter*in für Onlinemarketing und Mediaplanung
Berlin | Remote möglich
vor 1 Woche
Vollzeit
Marketing, PR & Öffentlichkeitsarbeit, Research & Marktanalyse
GoodCompany

- Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!
Intro
Das Konzerthaus Berlin sucht zum 1. Mai 2023 eine/n Mitarbeiter*in für Onlinemarketing und Mediaplanung (gn)
- unbefristet und in Vollzeit -
Ab Saison 2023/24 übernimmt Joana Mallwitz für die folgenden fünf Spielzeiten das Amt der Chefdirigentin und künstlerischen Leiterin des Konzerthausorchester Berlin.
Aufgaben
- Sie entwickeln erfolgreiche Marketing- und Vertriebsstrategien für Konzertreihen, Festivals und sonstige Veranstaltungen des Konzerthaus Berlin / Konzerthausorchester Berlin
- zielgruppengenaue Mediaplanung und –schaltung (print und online) inklusive Budgetverantwortung
- Umsetzung Social Media Advertising und Suchmaschinenmarketing inkl. Kampagnenanalysen
- inhaltliche und organisatorische Umsetzung von klassischen Print-Werbemaßnahmen: Abstimmung mit Mediaagentur und Gestaltern, Korrekturen, Freigaben
- Akquise und Pflege von Vertriebs- und Medienpartnern, Kooperationen im Bereich Tourismus / visitBerlin
- Mitarbeit bei der Contentpflege des Internetauftritts www.konzerthaus.de, Beobachtung und Analyse des Nutzerverhaltens auf der Website mit gängigen Analysetools
- Unterstützung von Kolleg*innen bei der On- und Offpage-Optimierung (SEO)
- Trendmonitoring im digitalen Marketing
- Erstellung von Kundensegmenten für maßgeschneiderte Zielgruppenansprachen
Anforderungen
- Sie verfügen über ausgeprägte praktische Erfahrung im Onlinemarketing und begeistern sich für klassische Musik. Sie besitzen einen ganzheitlichen Blick auf Marketing, Kommunikation und Vertrieb und tauschen sich mit den Bereichen proaktiv aus. Ihr Arbeitsstil ist von Teamgeist geprägt und vergisst dabei auch Humor nicht.
- ein abgeschlossenes Studium oder eine vergleichbare Ausbildung im Bereich Marketing und/oder Kulturmanagement
- mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Marketing, vorzugsweise Online- und/oder Kulturmarketing
- Erfahrung im Umgang mit CMS- und Ticketsoftware (Eventim inhouse), CRM- und Social Media Managementsystemen
- souveräner Umgang mit Analysetools wie z.B. Google Analytics
- Erfahrung mit SEO
- Erfahrung und stilsicherer Umgang mit Vorgaben eines Corporate Designs
- Grundverständnis des Klassikmarktes und speziell der Berliner Kulturszene
- Beherrschung der gängigen Office-Anwendungen
- Kenntnisse der Adobe Creativ Cloud (v.a. Photoshop, Adobe Acrobat, ggf. auch Premiere) von Vorteil
Benefits
Wir bieten eine spannende Tätigkeit in einem modernen Konzertbetrieb mit innovativen Formaten und einem dynamischen Team. Es besteht die Möglichkeit zu begrenztem mobilen Arbeiten. Sie erhalten einen dienstlichen Laptop und ein Firmenhandy.
Gewünschter Arbeitsbeginn ist der 1. Mai 2023.
Bewerbungsprozess
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Ansprechpartnerin für alle Fragen rund um das Bewerbungsverfahren ist Rika Schöndube (bewerbung@konzerthaus.de).
Das Konzerthaus Berlin fördert aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten. Wir begrüßen daher die Bewerbungen von Allen, unabhängig von deren Nationalität, sozialer Herkunft, Alter, Religion, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung nach Maßgabe des § 2 SGB IX vorrangig berücksichtigt.
Bitte beachten Sie folgende Information: Im Rahmen des Bewerbungsverfahrens werden wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen. Das Konzerthaus Berlin wird diese Daten nicht an Dritte weitergeben und die Regelungen der Datenschutzbestimmungen einhalten.
Die eingereichten Unterlagen werden nach spätestens sechs Monaten datenschutzgerecht vernichtet.
Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass etwaige anlässlich einer Bewerbung entstehende Aufwendungen wie z.B. Fahrtkosten, Verpflegungs- oder Übernachtungskosten leider nicht von uns erstattet werden können.
Rika Schöndube
Personalwesen
bewerbung@konzerthaus.de
030-20309-2477