Manager*in Programmes & Evaluation
München | Remote möglich
vor 3 Wochen
Vollzeit
40 h/Woche
Deutsch
Anstellungsart: Festanstellung
Berufserfahrung: 3 - 5 Jahre
Arbeitsbeginn: 01.11.2023
Fundraising, Organisationsentwicklung, Produkt-/Projektmanagement
GoodCompany

- Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!
Intro
Für die Erreichung unserer gesellschaftlichen Ziele suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung im Bereich Programmes & Evaluation in unserem Münchner Büro mit einer vollen und unbefristeten Stelle (40h / Woche).
Aufgaben
Deine Aufgaben umfassen insbesondere folgende Tätigkeiten in Zusammenarbeit mit der Leitung des Bereichs Programme & Evaluation
- Organisation des Förderprozesses mit allen erforderlichen Unterlagen für Bewerbungen, Förderungen und Berichterstattung auf Basis unseres CMS-Systems Salesforce; regelmäßige Überprüfung aller Programmrichtlinien und Programminstrumente im Hinblick auf eine kontinuierliche Verbesserung
- Auswahl innovativer Förderprogramme im Einklang mit den Förderkriterien von Laureus Sport for Good
- Unterstützung bei der Entwicklung von Förderprogrammen durch den Aufbau von Kapazitäten, die Beschaffung geeigneter Finanzierungsquellen und die Bereitstellung von Networking- Qualitätsbewertungen der Förderprogramme in Deutschland und Österreich sowie zu Veranstaltungen (z.B. Botschafter*innen-Besuchen)
- Organisation von Netzwerkveranstaltungen, digital und in Präsenz
- Analyse und Bereitstellung von Daten und Fallstudien aus dem Förderbereich für Kommunikationsmaßnahmen der Stiftung
- Entwicklung von maßgeschneiderten Förderanträgen zur Einreichung bei institutionellen Geldgeber*innen und Stiftungen
- Koordination der Zusammenarbeit der Projektpartner
- Monitoring des Projektplans
- Finanzmonitoring
- Berichterstattung an die Fördergeber*innen
Anforderungen
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium mit Berufserfahrung im Non-Profit-Bereich (Master oder gleichwertiger Abschluss; Bachelor mit mindestens 3-jähriger Berufserfahrung)
- Fundierte Kenntnisse im Bereich Sport für Entwicklung
- Sehr gute Projektmanagementfähigkeiten; in der Lage, an mehreren Aufgaben zu arbeiten und diese zu priorisieren, um Fristen einzuhalten
- Liebe zum Detail und die Fähigkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten
- Ausgeprägte Fähigkeit, organisationsübergreifend mit mehreren Stakeholdern zusammenzuarbeiten, um gemeinsame Ziele zu erreichen
- Ausgeprägte zwischenmenschliche Fähigkeiten, um Beziehungen aufzubauen und zu pflegen
- Erfahrung im Bereich Kommunikation, insbesondere in schriftlichen Berichten, externer Kommunikation und in Präsentationen
- Erfahrung in der Budgetierung und im Finanzmanagement erwünscht
- Erfahrung in der erfolgreichen Einreichung von Förderanträgen bei institutionellen Spender*innen und Stiftungen auf nationaler und EU-Ebene von Vorteil
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Sicherer Umgang mit MS-Office (Word, PowerPoint, Excel, Outlook)
- Statistik-Expertise von Vorteil
- Digitale Affinität, idealerweise Vorkenntnisse im Umgang mit Salesforce oder einem ähnlichen Grant Management System
Benefits
- Relevanz und Abwechslung - ein interessantes Aufgabengebiet in einer renommierten, international tätigen gemeinnützigen Stiftung
- Hohe Eigenverantwortung in einem professionellen Umfeld mit engem Bezug zum Sport und gesellschaftlichem Engagement
- Branchengerechte Vergütung mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie einem variablen Bonus
- Einzigartiger Spirit - ein Team, das Teil einer globalen Bewegung ist und weltweit den sozialen Wandel durch Sport fördert
- Gute Infrastruktur - Ein Arbeitsplatz mit Laptop und Firmenhandy in unserem modernen und zentral gelegenen Münchner Büro mit netten Kolleg*innen
- Erholung an 30 Urlaubstagen und durch den Abbau von Überstunden
- Workation - Dir gefällt das Wetter in Deutschland nicht? Du brauchst mal einen Tapetenwechsel? Kein Problem! Nutze die Möglichkeit von unserem Workation-Angebot und arbeite von dort, wo andere Urlaub machen
- Flexibler Arbeitsort - Durch den digitalen Fortschritt können wir Dir einen flexiblen Arbeitsort anbieten. Um Teil unseres Teams zu sein, ist es keine Voraussetzung bei uns in München zu wohnen. Arbeite von ganz Deutschland mit uns
- Jobrad und Deutschlandticket - Die Mobilitätswende sehen wir als entscheidend für unsere Gesellschaft an. Daher sind für uns ein Deutschlandticket und die Möglichkeit, sich ein Jobrad zu finanzieren, selbstverständlich
Carina Faißt
Co-Geschäftsführerin
job@laureus.de
Laureus Sport for Good Foundation Germany
Laureus Sport for Good vermittelt Werte wie Teamgeist, Respekt, Disziplin und Fairplay – Werte, die den Kindern und Jugendlichen auch im Alltag, in der Schule und bei der Berufsausbildung helfen. Die Kinder und Jugendlichen mit Behinderung oder aus sozialen Brennpunkten lernen über die Kraft des Sports, an sich zu glauben, ihre Ziele zu verfolgen, Rückschläge zu überwinden und ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen. Ob Straßenfußball, Skateboarding, Klettern, Basketball oder Boxen: Die sozialen Sportprogramme motivieren die Kinder nicht nur, ein aktives Leben zu führen, sondern sie geben ihnen langfristig Halt.
Galerie
Nachhaltigkeitsziele

Weitere Jobs, die zu deiner Suche passen, erhalten?
Finde mehr Jobs wie diesen mit unseren personalisierten Jobempfehlungen