Manager*in New Corporate Partnerships & Foundations

Berlin

vor 1 Woche

Flexibel

36 - 40 h/Woche

Deutsch

Anstellungsart: Befristetes Arbeitsverhältnis, Elternzeitvertretung

Berufserfahrung: 3 - 5 Jahre

Arbeitsbeginn: 01.02.2024

Produkt-/Projektmanagement, Fundraising, Sales

GoodCompany

GoodCompanies sind Unternehmen, die mindestens ein Nachhaltigkeitsziel verfolgen und gegen kein Ausschlusskriterium verstoßen. Sie können Stellenanzeigen inserieren und haben ein Company Profil im Listing. Erfahre mehr über unseren Auswahlprozess
Save the Children Deutschland e.V.
Save the Children Deutschland e.V.
Unsere nachhaltigen Ziele machen uns zu einer von GoodJobs ausgezeichneten “GoodCompany”.
- Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!

Intro

Jedes Kind hat das Recht auf eine Zukunft. In Deutschland und weltweit arbeiten wir als größte unabhängige Kinderrechtsorganisation mit aller Kraft dafür, dass Kinder gesund aufwachsen, lernen können und geschützt werden, auch in Krisenzeiten. In unseren Projekten beteiligen wir sie und setzen uns gemeinsam mit ihnen für ihre Zukunft ein. Um unsere Arbeit gerechter und machtsensibler zu gestalten, möchten wir Raum für Perspektiven marginalisierter Personen schaffen. Wir sind auf dem Weg, uns verstärkt mit den Themen Diversität, Gerechtigkeit, Inklusion und Anti-Rassismus sowie den Diskriminierungspotenzialen in unseren eigenen Strukturen und Prozessen auseinanderzusetzen


In unserem Team möchten wir folgende Position besetzen:


Manager*in New Corporate Partnerships & Foundations


VOLL- ODER TEILZEIT

10709 Berlin, Deutschland

Hybrid

Mit Berufserfahrung


In unserem Team Corporate Partnerships & Foundations möchten wir die Position Manager*in New Corporate Partnerships & Foundations in Vollzeit/Teilzeit (36-40 Std./Wo.) zum 01.02.2024 und im Rahmen einer Elternzeitvertretung bis voraussichtlich zum 31.03.2025 befristet besetzen

Aufgaben

  • Anbahnung neuer strategischer Partnerschaften und Akquise von Spenden mit Fokus auf die thematischen Prioritäten von Save the Children und den Unternehmenszielen der Partner*innen
  • Entwicklung von Maßnahmen zur qualifizierten Leadgenerierung, Aufbau von Kooperationspartnerschaften und Übergabe der Betreuung zum Key Account Management Team
  • Entwicklung von individuellen Spenden- und Kooperationsangeboten für die Zielgruppen der Abteilungen mit enger interner Abstimmung
  • Mitwirkung an der Gestaltung von Fundraisingkampagnen und entsprechenden Produkten für Unternehmen und Stiftungen
  • Interesse am Fundraising und der Entwicklung neuer Trends im Unternehmens- und Stiftungsmarkt
  • koordinierende Rolle für abteilungsübergreifende Prozesse (z.B. Fundraising mit unseren Zielgruppen in Emergencies oder Koordination von Unternehmensprüfungen)
  • Mitgestaltung von Marketing- und Kommunikationsplanung in Zusammenarbeit mit der Fachleitung
  • enge Zusammenarbeit mit den Bereichen Fundraising, Spendenverwaltung, Programme und Key Account Management

Anforderungen

Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen

  • erfolgreich abgeschlossenes Studium oder absolvierte Weiterbildung im Bereich Fundraising, Vertrieb, Marketing, Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbare Berufserfahrung
  • mehrjährige Berufserfahrung in den Bereichen Fundraising, Stiftungen, Key Account Management, Marketing oder Kooperationsmanagement
  • Referenzen in der Arbeit mit Kooperationspartnern, idealerweise im sektorübergreifenden oder komplexen Projektmanagement
  • Identifikation mit unseren Themen, Zielen und Werten sowie Interesse an Fundraising-Kampagnen, Spender*innenbindung und der Entwicklung und Umsetzung von neuen Projektpartnerschaften im Spektrum Kinderrechte, Humanitärer Hilfe und Entwicklungszusammenarbeit
  • hohe Genauigkeit und Sorgfalt beim Partnermanagement sowie lösungsorientierte, analytische Denkweise und mit hohem Prozess- und Ergebnisanspruch
  • flexible Arbeitsweise, geschicktes Abwägen von Prioritäten und die Fähigkeit, unter Zeitdruck einen klaren Kopf zu behalten
  • empathische, überzeugende und klare Kommunikation sowie das Gespür dafür verschiedene Interessen in Ausgleich zu bringen
  • ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Erfahrungen in der Arbeit mit Salesforce oder anderen CRM-Systemen sind wünschenswert

Benefits

Unser Angebot

  • flexible Arbeitszeitgestaltung und bis zu 60 % mobiles Arbeiten
  • Bezahlung nach organisationsinternem Gehaltsmodell; das Einstiegsgehalt für diese Position liegt zwischen 3.000€ und 3.800€ (brutto Vollzeit bei 40h / Woche), je nach relevanter Berufserfahrung und Expertise 
  • volle Entgeltfortzahlung bei Erkrankung des Kindes
  • professionelle Unterstützung und Maßnahmen zur Weiterentwicklung
  • ein internationales Arbeitsumfeld und eine wertebasierte Organisationskultur
  • ein dynamisches, professionelles und visionäres Team
  • viel Raum für Selbstständigkeit und Eigeninitiative
  • 30 Tage Urlaub im Jahr
  • monatliche Zahlung des Deutschlandtickets oder monatliche Aufladung einer Guthabenkarte in Höhe von 49€
  • auf Wunsch 20 % Beteiligung an der betrieblichen Altersvorsorge
  • betriebliches Gesundheitsmanagement

Bewerbungsprozess

Grundsätze unserer Arbeit

Wir unternehmen alles, um Kinder im Rahmen unserer Arbeit vor Gefahren zu schützen. Deshalb setzen wir die Bereitschaft voraus, nach den Child Safeguarding Standards von Save the Children zu handeln und benötigen bei einer Einstellung die Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses.

Wir arbeiten daran, nicht auf die gesamtgesellschaftlich bestehende strukturelle Diskriminierung einzuzahlen. Uns ist wichtig, Begegnungen zwischen Menschen zu fördern und sicher für Alle gestalten. Wir ermutigen Menschen, die marginalisierten Gruppen zugehörig sind oder Diskriminierung erfahren haben, sich bei uns zu bewerben. 

Um zu mehr Transparenz unserer Interessen gegenüber der Politik beizutragen, verpflichten wir uns und unsere Interessenvertreter*innen zur Eintragung in das beim Deutschen Bundestag geführte Lobbyregister.

 

Hinweise zur Bewerbung

Bitte senden Sie uns bis zum 10.12.2023 Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Qualifikationsnachweise, Arbeitszeugnisse /Referenzen) über den "Direkt bewerben" Button zu.  


Sie erfüllen noch nicht alle Anforderungen? Wir schätzen motivierte Quereinsteiger*innen mit unterschiedlichen Erfahrungen und passenden Fähigkeiten.


Barrierefreiheit: Noch sind nicht alle Bereiche unserer Arbeit barrierefrei, teilen Sie uns gern in Ihrer Bewerbung mit, was für Sie wichtig ist. Sollten Sie bei der Nutzung unseres Bewerbungsportals Barrieren erfahren, kontaktieren Sie uns bitte telefonisch unter 030 / 275 959 79 241.

Save the Children Deutschland e.V.

Save the Children (SCDE) wurde 1919 gegründet und arbeitet heute als größte unabhängige Kinderrechtsorganisation in rund 120 Ländern. Unsere Mission ist eine Welt, in der alle Kinder gesund und sicher sowie selbstbestimmt aufwachsen können. Denn jedes Kind hat das Recht auf eine Zukunft – überall auf der Welt! Unsere Programme zielen auf Hilfe zur Selbsthilfe, deshalb erarbeiten wir Lösungen mit allen Beteiligten vor Ort – also auch mit den Kindern. Durch (internationale) Kampagnen wie „Kein Krieg gegen Kinder“ und politische Arbeit schaffen wir Bewusstsein und wirken auf Entscheidungsträger hin.



SCDE als junger Teil des globalen Netzwerks setzt sowohl eigene Projekte in Deutschland um begleitet und evaluiert aber auch internationale Projekte mit den jeweiligen Länderbüros.
Durch humanitäre Soforthilfe unterstützt SCDE z.B. Vertriebene in Kriegsgebieten, mangelernährte Kinder oder Betroffene von Naturkatastrophen. Durch Übergangshilfe und Entwicklungszusammenarbeit verfolgen wir die nachhaltige Verbesserung der Lebenssituation von Kindern weltweit.

Weitere Informationen zu unseren Projekten finden Sie auf: 
https://www.savethechildren.de/informieren/einsatzorte/ 

Nachhaltigkeitsziele

Gesellschaft fair gestalten

Förderung von Diversity oder Vielfalt

Wir betrachten die Vielfalt und Heterogenität der Gesellschaft als grundlegend. Egal welches Geschlecht, welche Hautfarbe, welche Religion oder welche sexuelle Orientierung – wir wollen gleichwertige und faire Lebensbedingungen für alle Individuen schaffen.

Entwicklungszusammenarbeit und Armutsbekämpfung
Wir engagieren uns dafür, dass Menschen weltweit ein selbstbestimmtes Leben ohne Armut, Hunger und Unterdrückung möglich ist und sie in menschenwürdigen Bedingungen leben.

Menschen helfen

Humanitäre Unterstützung bei Krisensituationen

Wir sind in Notsituationen für Betroffene vor Ort da, bieten ihnen Unterstützung und zeigen vollen Einsatz, um die schweren Folgen von Katastrophen akut zu begrenzen. Anschließend kümmern wir uns darum, dass die Menschen wieder in einem menschenwürdigen Umfeld leben können.

Save the Children Deutschland e.V.

Hauptsitz

Save the Children Deutschland e.V.

Seesener Straße 10-13

10709 Berlin

http://www.savethechildren.de

Job online bis 10.12.2023

Weitere Jobs, die zu deiner Suche passen, erhalten?

Mengendiagramm Arbeitgebenden Registrierung

Finde mehr Jobs wie diesen mit unseren personalisierten Jobempfehlungen