Leitung (gn) Wirkungsanalyse
Berlin
vor 3 Wochen
Flexibel
Deutsch
Anstellungsart: Befristetes Arbeitsverhältnis
Berufserfahrung: > 5 Jahre
Leitung & Management, Produkt-/Projektmanagement, Organisationsentwicklung
GoodCompany
Intro
Unsere Vision ist eine offene, nachhaltige und friedliche Gesellschaft, in der Gutes tun mit Wirkung das gemeinsame Handeln leitet. Um dazu unseren Beitrag zu leisten, haben wir PHINEO als gemeinnützige Plattform für strategisches gesellschaftliches Engagement aufgebaut.
Bei uns dreht sich alles um positive gesellschaftliche Wirkung: Wir zeigen auf, was wirkt, und begleiten Organisationen dabei, sich wirkungsorientiert aufzustellen. Gemeinsam mit unseren Partner*innen lernen wir kontinuierlich weiter, wie Wirkungsorientierung am besten gelingen kann – auf Ebene von Projekten, Organisationen sowie im Verbund über organisationale und sektorale Grenzen hinweg.
Was machen wir konkret? Wir prüfen gemeinnützige Organisationen und deren Projekte auf ihr Wirkungspotenzial und ihre Wirkungsperformance. Wir unterstützen mit Feedback, Workshops und Weiterbildungen bei der eigenen Weiterentwicklung. Und wir beraten Förderorganisationen und Philanthrop*innen dabei, wirkungsorientiert zu fördern und gemeinsam mit NPO-Partner*innen Fördervorhaben zu entwickeln.Aufgaben
Wirkungsanalyse, Organisationsentwicklung von gemeinnützigen Organisationen sowie Großspendenberatung sind Tätigkeitsfelder mit hohen inhaltlichen Überschneidungen. Bei PHINEO sind sie daher in einem gemeinsamen Bereich angesiedelt. Um alle Felder kraftvoll in die Zukunft zu führen, wird dieser Bereich zukünftig durch eine Doppelspitze geleitet, die sich die Tätigkeitsfelder aufteilt.
Wir suchen Dich, wenn Du die Zusammenarbeit in einem solchen Führungsteam schätzt und die beiden Tätigkeitsfelder der Wirkungsanalyse und Organisationsentwicklung von gemeinnützigen Organisationen bei PHINEO vorantreiben möchtest.
Du bist insbesondere dafür verantwortlich, …- unsere Rolle und Positionierung im Themenfeld Wirkungsanalyse und Organisationsentwicklung von gemeinnützigen Organisationen strategisch weiterzuentwickeln,
- Produkte, Aktivitäten und Projekte bedarfsorientiert weiterzuführen und neu zu entwickeln,
- die erforderliche Expertise und Kompetenzen im Team auszubauen
- und Partner*innen in bestehenden Kooperationen zu managen sowie neue Projektpartner*innen zu gewinnen.
Anforderungen
- Die Motivation, Akteur*innen aus der Zivilgesellschaft in ihrem gesellschaftlichen Engagement zu stärken und dafür den Wirkungsdiskurs in der Zivilgesellschaft voranzutreiben,
- eine hohe Leidenschaft für Wirkungsorientierung und Wirkungsanalyse als Haltung und Ansatz, um Handeln auf einen hohen gesellschaftlichen Mehrwert hin auszurichten,
- Lust und die fachliche Kompetenz, mit uns das Thema Wirkungsanalyse neu zu denken, weiterzuentwickeln und in die Zukunft zu führen,
- mindestens sieben Jahre Berufserfahrung mit nachweislicher Expertise im Bereich Wirkungsanalyse und Wirkungsorientierung / Impact Management, gerne auch im internationalen Bereich,
- fundierte Kenntnisse und Verständnis der Zivilgesellschaft inkl. Nonprofitmanagement, Social Entrepreneurship und verwandten Themenbereichen und
- umfassende Erfahrung in Leitung und Management von Projekten.
- In einem Führungsteam zu arbeiten, ist für Dich kein notwendiges Übel, sondern ein Modell, das hohen Mehrwert bewirken kann. Damit das Zusammenwirken gelingt, kommunizierst Du offen und klar, gehst produktiv mit Feedback um und schätzt eine humorvolle Zusammenarbeit.
- Und Du bist überzeugt: Mit einem starken Team bist Du auch eine starke Leitung. Daher leitest und entwickelst Du das Team mit einem partizipativen Führungsstil und orientierst Dich dabei an Ressourcen und Kompetenzen.
Benefits
- Einen sinnstiftenden Job mit Verantwortung und Gestaltungsmöglichkeiten in einem wachsenden Social Business,
- die Möglichkeit, einen Beitrag zu einer starken Ausrichtung auf Wirkung in der Zivilgesellschaft und anderen Sektoren zu leisten,
- ein großartiges Team aus hochengagierten Menschen, die die Welt jeden Tag ein Stück besser machen wollen,
- eine partizipative und offene Arbeitsatmosphäre mit starker Feedbackkultur und
- eine Organisation, die die danach strebt, eine Vielfalt an Identitäten, Erfahrungshintergründen und Perspektiven zusammenzubringen.
Konditionen und Entwicklungsmöglichkeiten
- Einen auf zwei Jahre befristeten Arbeitsvertrag – Entfristung wird von uns angestrebt,
- mit einer fairen Vergütung bei einer sozialen Arbeitgeberin,
- interne und externe Weiterbildungsangebote und
- ein Büro mit großartiger Dachterrasse im Herzen Berlins.
Arbeitszeitflexibilität und Familienfreundlichkeit
- 39 Stunden pro Woche in Vollzeit mit 30 Tagen Urlaub im Jahr,
- Teilzeit auf Wunsch möglich,
- ein flexibles Arbeitszeitmodell mit Gleitzeitkonto,
- die Möglichkeit, regelmäßig mobil zu arbeiten und
- eine Kultur, in der die Vereinbarkeit mit dem Privatleben einen hohen Stellenwert hat.
Bewerbungsprozess
Sende uns bitte ab sofort Deine Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins sowie Deiner Gehaltsvorstellung über unser Online-Bewerbungsformular zu. Wir sichten die Bewerbungen fortlaufend und führen kurzfristige Bewerbungsgespräche.
Wir bitten um Dein Verständnis, dass wir ausschließlich Bewerbungen über unser Online-Formular berücksichtigen können. Bewerbungen per Post oder E-Mail können nicht verarbeitet und in unseren Bewerbungsprozess aufgenommen werden. Originalunterlagen werden nicht zurückgeschickt.
Bei Fragen rund um die Anstellung bei PHINEO oder den Bewerbungsprozess wende Dich bitte über jobs@phineo.org an unser Personalteam.
Daniela Lopez
Personal
jobs@phineo.org