Leiter*in Interne IT

- Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!
Intro
Für unser Team Interne IT, mit Sitz in Berlin, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n unbefristete*n Leiter*in in Vollzeit.
Das Team interne IT besteht derzeit aus (mit Ihnen) 5 Personen: Leitung, zwei erfahrenen Administratoren und zwei Werkstudierenden. Ab Mitte des Jahres wird eine der Werkstudierenden-Stellen in eine weitere Administrator*innen-Stelle umgewandelt, für die Sie dann den Einstellungsprozess gestalten können. Insgesamt wird das Team dann aus 5 Personen mit insgesamt 4 Vollzeitäquivalenten bestehen.
Die insgesamt derzeit 160 Mitarbeitenden (bald 170) brauchen eine stabile, datenschutzfreundliche IT-Infrastruktur. Die Basis unserer Infrastruktur bilden einerseits Ubuntu-Laptops und eine Reihe von uns selbst administrierter Dienste auf der Basis Freier Software (Nextcloud, Mattermost, Gitea u.a., sowie natürlich Mediawiki) und andererseits Google Workspace.
Wir streben an, in Zukunft wieder unabhängiger von Google zu werden und suchen eine Person, die uns in dieser Richtung voranbringt. Hier geht es darum, mit Leidenschaft und Augenmaß dicke Bretter zu bohren und das richtige Maß zu finden zwischen unserem politischen Anspruch und der Notwendigkeit, Lösungen zu finden, die im praktischen Alltag funktionieren.
Aufgaben
- Sie sind verantwortlich für die Leitung des Teams Interne IT. Ihre Aufgabe ist es, gemeinsam mit Ihrem Team die IT-Strategie weiterzuentwickeln und umzusetzen. Sie arbeiten aktiv daran, dass Ihre Team-Mitglieder produktiv und erfolgreich arbeiten können.
- Sie übernehmen die Budgetverantwortung für die gesamte interne IT-Infrastruktur inkl. externer Dienstleistungen und hierzu eingekaufter IT-Dienstleistungen.
- Sie übernehmen das Projektmanagement bei der Einführung neuer und der Fortentwicklung bestehender IT-gestützter Anwendungen (Bedarfsermittlung, Leistungskataloge, Auswahlkriterien, Vertragsverhandlung, Einführung, Schulung, Evaluation).
- Sie sind verantwortlich für die projektbezogene Kommunikation und sind die Ansprechperson für interne Anspruchsgruppen.
- Sie sind verantwortlich für Koordination, Controlling und Optimierung des First-Level-Support.
Anforderungen
- Sie besitzen mehrjährige Berufserfahrung im Bereich IT-Projektmanagement und IT-Service-Management.
- Sie besitzen sehr gute Erfahrung in der Führung von Mitarbeitenden.
- Sie sind versiert in der Steuerung von externen Dienstleistern.
- Sie besitzen Erfahrung im Umgang mit Datenschutz, inkl. DSGVO-Compliance.
- Sie besitzen detaillierte Kenntnisse im Bereich IT-Sicherheit.
- Sie sind vertraut mit Skriptsprachen.
- Sie sind vollständig arbeitsfähig auf Deutsch und Englisch (etwa äquivalent “C1”).
- Sie besitzen eine kommunikative, offene und teamfähige Persönlichkeit mit einem sicheren Auftreten und strukturierter Arbeitsweise.
- Sie bringen Offenheit gegenüber und Freude an Freien Software-Lösungen mit
Benefits
- Eine kollaborative Zusammenarbeit, geleitet durch unsere Werte: Beteiligung, Diversität, freier und offener Zugang, Gerechtigkeit, Nachhaltigkeit und respektvolle Zusammenarbeit
- Benefits: 30 Urlaubstage bzw. 25 Urlaubstage für Werkstudierende und zusätzlich arbeitsfrei am 24.12. und Silvester, ÖPNV-Ticket, Zuschuss zur beruflichen Altersvorsorge, Lohnfortzahlung im Betreuungsfall eines erkrankten Kindes
- Alle Überstunden werden erfasst und in Freizeitausgleich umgewandelt
- Ein zentral gelegenes Büro und die Möglichkeit, teilweise mobil zu arbeiten
- Inhouse-Training und berufliche Weiterbildung sowie kostenfreies externes Lebenslagen-Coaching (professionelle Beratung und Coaching zu beruflichen und privaten Themen)
Bewerbungsprozess
Bitte bewerben Sie sich inkl. Motivationsschreiben (ja, wir lesen Motivationsschreiben), Lebenslauf & Arbeitszeugnisse über unser Jobportal. Von Bewerbungsfotos und Angaben zu Geburtsdatum und Familienstand bitten wir abzusehen. Die Bewerbungsfrist endet am 15.2.2023 (23:59). Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Britta Kosog
04903057711620
Wikimedia Deutschland – Gesellschaft zur Förderung Freien Wissens e. V.
Freies Wissen führt zu einer gerechteren Welt. Die Wikipedia ist die bedeutendste Online - Wissenssammlung unserer Zeit. Allein die deutschsprachige Wikipedia hat knapp 1 Milliarde Seitenaufrufe pro Monat und umfasst aktuell 2,6 Million Artikel. Wir unterstützen die Ehrenamtlichen der Wikipedia und ihrer Schwesterprojekte, entwickeln freie Software, wie z. B. Wikidata und setzen uns beim Zugang zu Wissen, der Öffnung von Bildung und Forschung und mehr Gemeinwohlorientierung in der Datenpolitik ein.