GoodCompany

Leiter*in des Bereichs Kultur und des Alpinen Museums

Details zur Position

München

| Nur vor Ort

vor 1 Woche

Vollzeit

Deutsch

Anstellungsart: Festanstellung

Berufserfahrung: Keine Angabe

Arbeitsbeginn: 01.11.2025

Kunst & Kultur

Deutscher Alpenverein e.V.
Mehr zur Organisation

GoodCompany

Unsere nachhaltigen Ziele machen uns zu einer von GoodJobs ausgezeichneten „GoodCompany“.
Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!

Intro

Der Deutsche Alpenverein ist mit rund 1,5 Mio. Mitgliedern der weltweit größte Berg­sport­verband und gleichzeitig einer der größten deutschen Natur­schutz­verbände.

Mit unseren 31.000 Ehrenamtlichen in über 350 Sektionen ermöglichen wir Berg­sport für alle Alters­gruppen, engagieren uns für Natur- und Klima­schutz, Kultur und Bildung sowie die Förderung von Kindern und Jugendlichen.


Wir suchen ab November 2025 eine*n

Leiter*in des Bereichs Kultur und des Alpinen Museums

Über das Alpine Museum

Der Deutsche Alpenverein setzt sich mit seinem Alpinen Museum in München für eine ambitionierte Kulturarbeit ein. Der Bereich Kultur befasst sich mit der Kulturgeschichte und aktuellen Themen rund um Alpinismus und Bergsport. Dazu gehören übergreifende Forschungen, die Pflege von Archiv, Bibliothek und Sammlungen sowie anspruchsvolle Ausstellungen.


Das Alpine Museum mit Archiv und Bibliothek sowie großem Museumsgarten und Café befindet sich in herausragender städtebaulicher Lage in München. Nach einer umfangreichen Sanierung konnten wir das Museum im März 2024 wiedereröffnen. Wir begreifen es als zentralen Ort für Bildung, Begegnung und Dialog.


Zentral ist die Zusammenarbeit mit den DAV-Sektionen. Gemeinsam mit ihnen entwickelt der Bereich Kultur Projekte und Ausstellungen und unterstützt sie bei ihren eigenen Vorhaben.

Aufgaben

Zu Ihren Aufgaben gehören

  1. Wissenschaftliche, organisatorische und betriebliche Leitung des Bereichs Kultur und des Alpinen Museums
  2. Strategische Planung für die Weiterentwicklung des Bereichs und des Hauses Steuerung des Bereichs zusammen mit den Teamleiter*innen Archiv / Bibliothek, Ausstellungen / Vermittlung, Besucherbetreuung / Café und Verwaltung
  3. Budgetverantwortung mit Aufstellung von Wirtschaftsplänen und Controlling
  4. Akquise von Förder- und Drittmitteln
  5. Zusammenarbeit mit unserem Förderverein und einer Stiftung
  6. Personalverantwortung für rund zehn Voll- und Teilzeitkräfte sowie ein großes Team von Minijobber*innen und Ehrenamtlichen
  7. Öffentlichkeitsarbeit für den gesamten Bereich und das Haus in Zusammenarbeit mit dem Geschäftsbereich Kommunikation
  8. Vertretung des Museums und seiner Themen in der Bundesgeschäftsstelle und den Gremien des DAV
  9. Kontaktpflege zu den DAV-Sektionen
  10. Übernahme einzelner Projekte im Bereich Ausstellungen bzw. Vermittlung

Anforderungen

Das sollten Sie mitbringen

  1. Ein abgeschlossenes Hochschulstudium, mindestens MA/Master, in einer relevanten Fachrichtung, z. B. Neuere / Neueste Geschichte, Europäische Ethnologie, Kunstgeschichte, Politikwissenschaften, Soziologie o. Ä.. mehrjährige praktische Museumserfahrung
  2. Nachgewiesene Kompetenz in Museums-, Ausstellungs-, Veranstaltungs- und Projektmanagement
  3. Modernes und zeitgemäßes Führungsverständnis sowie Führungserfahrung in vergleichbarer Position
  4. Großes Interesse an aktuellen Entwicklungen in unserer Gesellschaft
  5. Affinität zu Bergsport und Naturschutz, dem DAV und seinen Zielen
  6. Ein hohes Maß an Team- und Kommunikationsfähigkeit und sozialer Kompetenz
  7. Initiative und Leistungsbereitschaft, einschließlich der Bereitschaft, auch an Abenden und Wochenenden zu arbeiten

Benefits

Das bieten wir Ihnen

  1. Tätigkeit mit Sinn, Freude und Wirksamkeit
  2. Hoher Grad an Eigenverantwortung und Gestaltungsmöglichkeit
  3. Einen sicheren, modernen und neu gestalteten Arbeitsplatz im Herzen von München in einem engagierten Team
  4. Eine faire, transparente Gehaltsstruktur im erweiterten TVöD
  5. Zahlreiche Benefits wie eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, betriebliche Krankenzusatzversicherung, Wellpass, Fahrtkostenzuschuss etc. gehören bei uns zum Angebotspaket

Bewerbungsprozess

Teamspirit, gegenseitige Unterstützung, Wertschätzung und hohe Motivation zeichnen unsere Mitarbeiter*innen aus. Haben auch Sie Lust, dabei zu sein?


Über eine Bewerbung unter Angabe des möglichen Eintrittsdatums und Ihrer Gehalts­vorstellung mit dem Betreff „Leiter*in des Bereichs Kultur und des Alpinen Museums“ an bewerbung@alpenverein.de bis 15. Mai 2025 freut sich Esther Herold-Sabbah aus der Personalabteilung.

Esther Herold-Sabbah

Personalabteillung

4989 140 036 81

Deutscher Alpenverein e.V.

Der Deutsche Alpenverein e.V. (DAV) ist als größter Bergsportverband der Welt zugleich einer der großen Naturschutzverbände in Deutschland. Im Rahmen seines umfangreichen Engagements für gesellschaftliche Belange leistet er auch qualifizierte Kultur- und Jugendarbeit. Gemeinsam mit den DAV-Sektionen und Partnerverbänden entwickelt und realisiert er Konzepte für den naturverträglichen Bergsport und setzt sich für eine nachhaltige Entwicklung in seinen Arbeitsgebieten und im gesamten Alpenraum ein.

Galerie

Nachhaltigkeitsziele

Umwelt schützen

Umwelt schützen

Förderung von Tier- und Pflanzenschutz

Wir fördern eine tier- und pflanzenfreundliche Welt: Deshalb setzen wir uns für ihren Schutz ein und ergreifen Maßnahmen, um ihre Lebensräume zu erhalten sowie neue zu schaffen. Wir verhindern Monokulturen und Giftstoffe und wollen die Biodiversität der Pflanzen stärken, um unsere natürliche Atmosphäre zu schützen oder wiederherzustellen.

Wissen vermitteln

Wissen vermitteln

Lösungen zur Bildungsförderung

Unsere Aufgabe ist es, Menschen unterschiedlichen Alters Kenntnisse anzueignen und Inhalte, Sprachen oder Theorien weiterzugeben, die ihnen als gute Grundlage für ihren weiteren Weg dienen.

Aufklärung über gesellschafts- und umweltrelevante Themengebiete

Wir sehen unsere Aufgabe darin, Informationen für die Masse zugänglich zu machen und wollen die Menschen über aktuelle Situationen in der Welt aufklären oder auf Handlungsmöglichkeiten hinweisen.

Deutscher Alpenverein e.V.

Hauptsitz

Deutscher Alpenverein e.V.

Anni-Albers-Straße 7

80807 München

https://www.alpenverein.de/

4989 140 036 81

Online bis 15.05.2025

Jetzt Registrieren und Jobs wie diesen erhalten!

Erstelle dein kostenloses Konto und wir finden deinen perfekten Job.

Personalisierte Jobempfehlungen

Job-Alerts per Mail

Einfache Verwaltung deiner Jobs

Handverlesene Jobs mit Sinn