GoodCompany

Head of Fundraising (gn) Schwerpunkt Fördermittelmanagement

Details zur Position

Berlin

| Hybrid

vor 15 Stunden

Flexibel

32 - 40 h/Woche

Deutsch

Anstellungsart: Befristetes Arbeitsverhältnis

Berufserfahrung: > 5 Jahre

Unternehmensorganisation, Management & Beratung

Zu den Ersten gehören

ProVeg International
Mehr zur Organisation

GoodCompany
ProVeg International

Unsere nachhaltigen Ziele machen uns zu einer von GoodJobs ausgezeichneten „GoodCompany“.
Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!

Intro

Rollenzusammenfassung

Als

Head of Fundraising (all genders)

bei ProVeg Deutschland bist du verantwortlich für die strategische Weiterentwicklung und Umsetzung unserer Fundraising-Aktivitäten. Du nutzt dein starkes Netzwerk und deine Erfahrung im Bereich Fördermittel- und Spendenakquise, um nachhaltige Finanzierungsquellen zu sichern. Dabei arbeitest du eng mit internationalen Kolleg*innen zusammen und führst ein kleines, aber engagiertes Team. Zudem arbeitest du eng mit dem deutschen Corporate and Institutional Engagement Team, dem Policy Team und dem Communications -Team zusammen, um das Fundraising strategisch mit anderen wichtigen Bereichen zu verknüpfen. Mit deiner Arbeit leistest du einen direkten Beitrag zur Transformation des Ernährungssystem.


Infos zur Stelle

  1. Berichtet an: Geschäftsführung ProVeg Deutschland
  2. Abteilung: Fundraising DE
  3. Ort: Berlin (oder remote innerhalb Deutschlands)
  4. Wochenstunden: Vollzeit (32-40h/Woche)


Wann?

  1. Start: Ab sofort
  2. Bewerbungsfrist: Offen bis zur Besetzung

Aufgaben

  1. Teamführung: Du leitest das Fundraising-Team (aktuell fünf Angestellte) mit Fokus auf Impact-Orientierung und ergebnisorientierte Zusammenarbeit.
  2. Fundraising-Strategie: Du entwickelst und setzt eine datengetriebene Fundraising-Strategie um, die insbesondere institutionelle Geber*innen, Stiftungen und Großspender*innen anspricht.
  3. Internationale Zusammenarbeit: Du stimmst dich eng mit internationalen Teams ab, um globale Strategien zu integrieren und zu fördern.
  4. Beziehungspflege: Du pflegst und baust langfristige Beziehungen zu bestehenden und neuen Spender*innen aus, inklusive individueller Betreuung von Großspender*innen mit spezifischen Erwartungen.
  5. Strategische Kooperation: Du arbeitest eng mit dem deutschen Corporate and Institutional Engagement Team, dem Policy Team und dem Comms-Team zusammen, um gemeinsame Strategien abzustimmen.
  6. Performance-Optimierung: Du entwickelst und optimierst die Fundraising-Performance basierend auf datengetriebenen Analysen und berichtest regelmäßig an die Geschäftsleitung.
  7. Marktbeobachtung: Du beobachtest das Fundraising-Umfeld und identifizierst Trends, um die Fundraising-Strategie kontinuierlich anzupassen und langfristig erfolgreich zu gestalten.

Anforderungen

  1. Du bringst mind. 5 Jahre Erfahrung im Bereich Fundraising mit, insbesondere mit dem Fokus auf institutionelle Geber*innen, Stiftungen und Großspender*innen.
  2. Du hast ein abgeschlossenes Masterstudium oder eine vergleichbare Qualifikation, vorzugsweise in den Bereichen Nonprofit-Management, Sozialwissenschaften oder Umwelt-/Ernährungswissenschaften.
  3. Du hast nachweislich erfolgreich umfangreiche finanzielle Mittel im fünf- bis sechsstelligen Bereich beschafft und bist erfahren im Umgang mit Spender*innen.
  4. Du verfügst über fundierte Kenntnisse zu deutschen und europäischen Fundraising-Trends und hast ein gutes Verständnis für effektiven Altruismus.
  5. Du hast ausgeprägte Kommunikations- und Überzeugungsfähigkeiten sowie ein charismatisches und proaktives Auftreten.
  6. Du hast bereits Führungserfahrung gesammelt und zeichnest dich durch exzellente Projektmanagement- sowie Organisationsfähigkeiten aus.
  7. Du bist stark analytisch und kannst Fundraising-Maßnahmen datengestützt bewerten und optimieren.
  8. Du beherrschst Deutsch und Englisch in Wort und Schrift auf einem sehr guten Niveau.
  9. Du bist begeistert vom pflanzlichen Ernährungswandel und verfügst über relevantes Hintergrundwissen.
  10. Du besitzt eine absolute Hands-on-Mentalität und bist bereit, Dienstreisen zu unternehmen.

Benefits

  1. Flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit, Überstunden durch Freizeit auszugleichen.
  2. Flexible Home-Office-Möglichkeiten
  3. 25 Tage Basisurlaub (FTE) plus ein zusätzlicher Urlaubstag jährlich mehr (weitere Urlaubstage können über kleine Gehaltsanpassungen dazu “gekauft” werden)
  4. Ein wertschätzendes Arbeitsklima in einem hochmotivierten Team.
  5. Starker Fokus auf die persönliche Entwicklung und ein ausgewiesenes Weiterbildungsbudget.
  6. Bereitstellung eines Arbeitslaptops und Zugang zu einem gut ausgestatteten Büro in Berlin Tiergarten.
  7. Achtsamkeitsprogramm und mentales Wohlbefinden - kostenlose Mitgliedschaft bei Open Up und Headspace.
  8. Wir sind ein inklusiver Arbeitsplatz für unsere vielfältigen Mitarbeiter:innen auf der ganzen Welt und ermutigen jede:n in unserer Organisation, ihr ganzes Wesen in die Arbeit einzubringen.
  9. Und last but not least: Werde Teil eines großartigen Teams und arbeite mit uns an einer Welt, in der alle leckere und gesunde Lebensmittel wählen, die gut für Menschen, Tiere und unseren Planeten sind

Bewerbungsprozess

Bitte bewirb dich mit deinem Lebenslauf und einem Motivationsschreiben, in dem du uns erzählst, warum du unsere Mission unterstützen willst und außerdem wie du deine bisherigen Erfahrungen in diese Rolle einbringen kannst.

Auch wenn du nicht alle Anforderungen erfüllst, ermutigen wir dich dennoch, dich zu bewerben. Unsere Aufgaben sind vielfältig, und wir sind flexibel, wie wir sie verteilen. Wir unterstützen dich gerne in deinem Wachstum und deiner Entwicklung.

Wir ermutigen außerdem alle Bewerber*innen, sich ohne Foto sowie ohne Angabe des Geburtsdatums oder Geburtsortes zu bewerben.

Falls du mit einer Behinderung, einer gesundheitlichen Beeinträchtigung und/oder Neurodiversität lebst, teile uns bitte mit, wie wir den Bewerbungsprozess anpassen und unterstützen können. Zum Beispiel können wir alternative Tools, verschiedene Interviewformate oder zusätzliche Zeit für Aufgaben anbieten.


Wichtig: Bitte stelle sicher, dass du in deinem Motivationsschreiben deine eigenen Worte und Ideen verwendest. Das Ziel ist es, dich besser kennenzulernen, um zu beurteilen, ob diese Rolle und deine Motivation gut zusammenpassen. Anschreiben, die mit KI geschrieben wurden, werden nicht berücksichtigt.

Für Fragen zur Rolle oder zum Bewerbungsprozess kannst du dich gerne an people-and-culture@proveg.orgwenden. (Bitte beachte: Bewerbungen, die direkt an diese E-Mail-Adresse gesendet werden, werden nicht berücksichtigt. Bitte folge unserem offiziellen Bewerbungsprozess.)



Der weitere Bewerbungsprozess:

  1. 1. Erstes Screening der Bewerbungen
  2. 2. Videocall mit People & Culture (ca. 30–40 Min.)
  3. 3. Online-Probeaufgaben (max. 2 Std.)
  4. 4. Zweites Online Interview mit dem Team (ca. 1 Std.)


Über uns

ProVeg International ist eine Ernährungsorganisation, die sich für die Transformation des globalen Ernährungssystems einsetzt. Unsere Mission ist, bis 2040 weltweit 50 % der Tierprodukte durch pflanzliche und kultivierte Nahrungsmittel zu ersetzen.

ProVeg arbeitet mit allen relevanten Akteuren am Übergang zu einem Ernährungssystem, in dem sich alle für genussvolles und gesundes Essen entscheiden, das gut für alle Menschen, Tiere und unseren Planeten ist.

ProVeg hat den „Momentum for Change“-Preis der Vereinten Nationen erhalten und arbeitet eng mit den wichtigsten UN-Organisationen für Ernährung und Umwelt zusammen.

Wir haben den Status eines Ständigen Beobachters der UN-Klimarahmenkonvention (UNFCCC), dem Weltklimarat (IPCC) und des Übereinkommens über die biologische Vielfalt (CBD) sowie beratenden Status beim Wirtschafts- und Sozialrat der Vereinten Nationen (ECOSOC). Zudem sind wir bei der UN-Weltversammlung (UNEA) akkreditiert.

Mit Büros in 14 Ländern auf 5 Kontinenten und mehr als 220 Mitarbeitenden erzielt ProVeg eine globale Wirkung.

Diversity Statement

ProVeg verpflichtet sich zur Chancengleichheit bei der Beschäftigung für alle, unabhängig von Migrationsgeschichte und Nationalität, Religion, Hautfarbe, Geschlecht, Alter, genetischer Informationen, Behinderung, Familienstand, elterlichem Status, Schwangerschaft, sexueller Orientierung, HIV-Status, Geschlechtsidentität oder Geschlechtsausdruck. People from the Global Majority, Frauen, Menschen mit Behinderung, Mitglieder von LGBTQIA+ Communities, ältere Menschen, neurodivergente Menschen, Geflüchtete und Menschen die mit HIV leben werden ausdrücklich ermutigt, sich zu bewerben.

Im Jahr 2020 hat ProVeg die Charta der Vielfalt unterzeichnet, eine Selbstverpflichtung und ein Verein, der sich für ein vorurteilsfreies Arbeitsumfeld einsetzt.

Im Jahr 2022 hat ProVeg beim PRIDE Index, dem LGBTIQ+ Diversity Performance Index, 88,1 % erreicht und liegt damit über 20 Prozentpunkte über dem Gesamtdurchschnitt von 67,9 %.

ProVeg International

ProVeg ist eine gemeinnützige Organisation mit dem Fokus auf das Thema Ernährung und hat das Ziel, den weltweiten Tierkonsum bis zum Jahr 2040 um 50% zu reduzieren. Wir sind in acht Ländern auf vier Kontinenten aktiv und wachsen rasant. Wir arbeiten mit Regierungen, privaten Unternehmen, öffentlichen Einrichtungen, medizinischen Fachkräften und der Öffentlichkeit zusammen, um die Welt beim Übergang zu einer stärker pflanzlichen Gesellschaft und Wirtschaft zu unterstützen, die für Menschen, Tiere und unseren Planeten nachhaltig sind.


Wo immer es möglich ist, basiert unsere Strategie auf empirisch fundierten Erkenntnissen. Wir sind bestrebt, stets auf dem neuesten Stand der Forschung zu bleiben und unsere strategischen Überlegungen und unsere Öffentlichkeitsarbeit dementsprechend anzupassen. Wir evaluieren alle unsere Aktivitäten, um sicherzustellen, dass wir unsere Ressourcen optimal einsetzen, um unser Ziel zu erreichen.


ProVeg fördert eine Kultur, in der Herausforderungen zu Lern- und Entwicklungschancen werden. Da die Veränderung des globalen Lebensmittelsystems ein immenses Unterfangen ist, suchen wir neue Teammitglieder, die nicht nur pragmatisch und professionell agieren, sondern auch bereit sind, schwierige Situationen bei Bedarf selbst zu meistern. Problemlösungskompetenz, Teamgeist und Kreativität sind für das Erreichen unserer ehrgeizigen Ziele unerlässlich.

Nachhaltigkeitsziele

Umwelt schützen

Umwelt schützen

Förderung von Tier- und Pflanzenschutz

Wir fördern eine tier- und pflanzenfreundliche Welt: Deshalb setzen wir uns für ihren Schutz ein und ergreifen Maßnahmen, um ihre Lebensräume zu erhalten sowie neue zu schaffen. Wir verhindern Monokulturen und Giftstoffe und wollen die Biodiversität der Pflanzen stärken, um unsere natürliche Atmosphäre zu schützen oder wiederherzustellen.

Wissen vermitteln

Wissen vermitteln

Aufklärung über gesellschafts- und umweltrelevante Themengebiete

Wir sehen unsere Aufgabe darin, Informationen für die Masse zugänglich zu machen und wollen die Menschen über aktuelle Situationen in der Welt aufklären oder auf Handlungsmöglichkeiten hinweisen.

ProVeg International

Hauptsitz

ProVeg International

Genthiner Straße 48

10785 Berlin

https://proveg.com/

Online bis 28.10.2025

Jetzt Registrieren und Jobs wie diesen erhalten!

Erstelle dein kostenloses Konto und wir finden deinen perfekten Job.

Personalisierte Jobempfehlungen

Job-Alerts per Mail

Einfache Verwaltung deiner Jobs

Handverlesene Jobs mit Sinn

Ähnliche Stellen wie Head of Fundraising (gn) Schwerpunkt Fördermittelmanagement

Mitarbeiter*in im Außendienst (Fundraising / Spendensammlung) Nordostdeutschland

Jahresgehalt

30.000€
Berlin

| 100% Remote

vor 1 Monat

Vollzeit

Deutsch

Anstellungsart: Befristetes Arbeitsverhältnis

Kein Anschreiben benötigt

Deutsches Kinderhilfswerk e.V.

Volljurist*in / CSM / Antragsmanager*in Fördermittel – Remote & B2B Kundenbetreuung

Berlin

| 100% Remote

vor 3 Wochen

Vollzeit

Deutsch

PersoQua AG

Manager:in Erbschaftsfundraising

Berlin

| Hybrid

vor 1 Woche

Vollzeit

40 h/Woche

Deutsch

Anstellungsart: Befristetes Arbeitsverhältnis

WWF Deutschland