GoodCompany

Hauptsachbearbeiter*in BAföG

Details zur Position

Berlin

| Hybrid

vor 9 Stunden

Flexibel

32 - 39 h/Woche

Deutsch

Anstellungsart: Festanstellung

Berufserfahrung: 3 - 5 Jahre

Arbeitsbeginn: 01.10.2025

Recht & Verwaltung

studierendenWERK BERLIN A.d.ö.R.
Mehr zur Organisation

GoodCompany

Unsere nachhaltigen Ziele machen uns zu einer von GoodJobs ausgezeichneten „GoodCompany“.
Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!

Intro

Sie kennen sich im BAföG-Recht aus und möchten Ihre Erfahrung in einem sinnstiftenden Arbeitsumfeld einbringen?

Dann übernehmen Sie Verantwortung in der Hauptsachbearbeitung beim studierendenWERK BERLIN – und gestalten Sie gemeinsam mit uns die finanzielle Unterstützung für Studierende aktiv mit.

Wenn Sie gerne lösungsorientiert arbeiten und Ihre Kenntnisse in ein engagiertes Team einbringen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Hauptsachbearbeiter*in BAföG (d/w/m) - unbefristet

Aufgaben

  1. Sie übernehmen die fachliche Leitung und Organisation eines Teams von bis zu neun Sachbearbeiter*innen und sorgen für die Einarbeitung neuer Kolleg*innen
  2. Gemeinsam mit Ihrem Team stellen Sie sicher, dass alle Aufgaben sachgerecht und termingerecht erledigt werden
  3. Sie sind die erste Ansprechperson für fachliche Fragen, unterstützen bei Konflikten und treffen fundierte Entscheidungen in schwierigen Einzelfällen
  4. Durch regelmäßige Arbeitsbesprechungen fördern Sie den Austausch und die Zusammenarbeit im Team
  5. Sie bearbeiten Vorausleistungsfälle nach § 36 BAföG und beraten Studierende in komplexen Angelegenheiten

Anforderungen

  1. Sie haben ein abgeschlossenes Studium (Diplom, FH oder Bachelor) im Bereich Verwaltungswirtschaft, sind Verwaltungsfachwirt*in oder haben eine vergleichbare Qualifikation
  2. Sie verfügen über mehrjährige Erfahrung im BAföG-Vollzug und haben idealerweise bereits erste Fachkräfte angeleitet
  3. Ihre fundierten Kenntnisse im BAföG, SGB, EStG, AO, VwGO, Unterhaltsrecht und BerlHG setzen Sie sicher in der Praxis um
  4. Sie beherrschen MS Office und fachspezifische Software sicher und überzeugen mit klarer Kommunikation, Durchsetzungsvermögen und zielorientierter Arbeitsweise

Benefits

Unsere Arbeit ist sinnstiftend, denn das studierendenWERK BERLIN unterstützt über 175.000 Studierende in der Hauptstadt mit allem, was sie für ihren Erfolg brauchen – von bezahlbarem Wohnraum und gesunder Verpflegung bis hin zu Beratung, Studienfinanzierung und einem vielfältigen Kulturangebot.


Arbeitszeit

Vollzeit mit 39 Stunden pro Woche oder Teilzeit mit mindestens 32 Stunden pro Woche


Bezahlung

Je nach persönlicher Qualifikation bis zu Entgeltgruppe 9c TVöD STW BERLIN


Unsere Benefits

  1. Zukunftssicherer Arbeitsplatz
  2. 30 Tage Urlaub + 24.12. und 31.12.
  3. Flexible Arbeitszeitmodelle
  4. Gleitzeit und Mobiles Arbeiten
  5. Jahressonderzahlung
  6. Betriebliche Altersvorsorge
  7. Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten
  8. Option auf vermögenswirksame Leistungen
  9. Option auf Wohnraum von Berlinovo
  10. Vergünstigtes Jobticket (VBB- oder deutschlandweit)
  11. Zeitgemäße Gesundheitsangebote (z.B. Yoga, Urban Sports Club, Hochschulsport)

Bewerbungsprozess

studierendenWERK BERLIN

Christian Gröger-Hafermann

Abteilungsleitung Amt für Ausbildungsförderung (BAföG)

aktuell geplanter Einsatzort: Behrenstraße 40/41, 10117 Berlin


Bitte bewerben Sie sich online mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.


Wir erkennen unterschiedliche Zugangschancen an. Deshalb sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte ausdrücklich erwünscht. Bei uns zählt die Qualifikation und Leistung – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter, sowie sexueller Orientierung und Identität.

Christian Gröger-Hafermann

Leiter Amt für Ausbildungsförderung

studierendenWERK BERLIN A.d.ö.R.

Hätten Sie es gewusst: Jede*r 21. Einwohner*in von Berlin ist Studierende*r! Guter Service für Studierende ist daher in unserer Stadt besonders wichtig. Das studierendenWERK BERLIN ist mit über 1.000 Beschäftigten Dienstleister für mehr als 176.000 Studierende und 20 Hochschulen. Ausgewogene und preiswerte Verpflegung, günstiges Wohnen und umfassende Beratung rund ums Studium – das ist nur ein kleiner Auszug aus dem umfangreichen Leistungsspektrum des studierendenWERKs. Mit unserem Service sind wir vieles: Partner, Berater, Amt und Unterstützer. Und ein Arbeitgeber, der vielfältige Aufgaben bietet. Wir brauchen Menschen, die an unserem umfangreichen, modernen Service für Studierende mitarbeiten und ihre Arbeit als sinnvolle Aufgabe erleben wollen. Wir handeln erfolgsorientiert und verantwortungsvoll. Wir verbinden die Verlässlichkeit eines öffentlichen Arbeitgebers mit modernen, flexiblen Dienstleistungen in dem besonderen Arbeitsumfeld am Hochschulcampus. Das studierendenWERK BERLIN wurde von der Capital-Redaktion als attraktivster Arbeitgeber der Stadt ausgezeichnet (Gruner + Jahr Deutschland GmbH). Die Berliner Morgenpost (FUNKE Medien Berlin GmbH) zählt uns regelmäßig zu den Top 200 größten Arbeitgebern der Hauptstadtregion. Außerdem wurden wir mit der Auszeichnung „TOP Ausbildungsbetrieb“ zertifiziert. Tarifliche Bezahlung, familienfreundliche Arbeitszeiten, attraktive Zusatzleistungen und Fortbildungsangebote sind keine Theorie, sondern Praxis. Lassen Sie sich von der Dynamik unseres Arbeitsumfelds anstecken – und werden Sie ein unverzichtbarer Teil eines leistungsfähigen und lebendigen Teams.

Galerie

Mitarbeitende im StudierendenWERK BERLIN

Nachhaltigkeitsziele

Wissen vermitteln

Wissen vermitteln

Lösungen zur Bildungsförderung

Unsere Aufgabe ist es, Menschen unterschiedlichen Alters Kenntnisse anzueignen und Inhalte, Sprachen oder Theorien weiterzugeben, die ihnen als gute Grundlage für ihren weiteren Weg dienen.

Gesellschaft fair gestalten

Gesellschaft fair gestalten

Lösungen zur Inklusion und Selbstbestimmung

Wir stehen für eine Gesellschaft, in der jeder Mensch ganz natürlich dazugehört und ausnahmslos gleichberechtigt und selbstbestimmt teilhaben kann – unabhängig von Aussehen, Sprache oder körperlichen Einschränkungen.

studierendenWERK BERLIN A.d.ö.R.

Hauptsitz

studierendenWERK BERLIN A.d.ö.R.

Hardenbergstraße 35

10623 Berlin

https://www.stw.berlin/karriere

Online bis 16.06.2025

Jetzt Registrieren und Jobs wie diesen erhalten!

Erstelle dein kostenloses Konto und wir finden deinen perfekten Job.

Personalisierte Jobempfehlungen

Job-Alerts per Mail

Einfache Verwaltung deiner Jobs

Handverlesene Jobs mit Sinn